Vista x64 - Was ist mit Ordner Programme(x86)?

phatair

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.12.2005
Beiträge
194
Hallo zusammen,

habe mir gerade Vista Ultimate 64bit version installiert und habe gesehen das es auf der System Partition einmal den Ordner Programme gibt und dann noch den Ordner Programme(x86). Wozu ist der den gut? Muss ich alle Software die 32bit ist da rein installieren?
Der Inhalt bis jetzt ist identisch vom Ordner Programme und Programme(x86) Warum das?

Und eine letzte Frage noch. Wenn ich Software installiere dann steht im Installationspfad immer C:\ProgramFiles aber es wird trotzdem in C:\Programme installiert...ist das ein Bug oder muss man da nur irgendwie die Systemvariable richtig einstellen?

Danke schon mal.
Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Muss man nicht, ist aber sinvoll das zu machen. Das OS macht das weil es von vielen OS-Programmen eine 32 und eine 64-Bit-Version gibt (zum Beispiel IE), beide gleichzeitig installiert sind und die Datein auf keinen Fall gemixt werden dürfen.
 
Und eine letzte Frage noch. Wenn ich Software installiere dann steht im Installationspfad immer C:\ProgramFiles aber es wird trotzdem in C:\Programme installiert...ist das ein Bug oder muss man da nur irgendwie die Systemvariable richtig einstellen?

das wurde hier auch schonmal gefragt. antwort: kein bug.

vista arbeitet mit einem virtuellen dateisystem mit mount-points (ähnlich linux). der mount-point für programme heisse dann eben "program files", wird dir aber durch den explorer als "programme" angezeigt. programme installieren eben direkt in den mount-point, darum zeigen sie dir den "wahren" namen an.

also kein grund zur panik, alles in ordnung!
 
danke. könnte ich dann eigentlich den Ordner programme(x86) löschen? ich würde meine Programme sowieso gerne auf einer eigenen Partition installieren. DA ich sowieso kein Programm in 32 und 64bit installieren werde brauche ich ja ach keine 2 Ordner, oder?
 
Damit würdest Du die 32-Bit-Versionen von verschiedenen OS-Programmen löschen. Ich würde das nicht machen (falls das OS diese Aktion überhaupt zulässt)
 
Habe selbst kein Vista und kann daher nicht nachschauen - aber ist der Programm-Ordner dann identisch mit dem Programm(x86)-Ordner? Dann würde man ja Unmengen an Speicherplatz verbrauchen?!?

Also installiert Windows alle Programme immer gleich in beide Ordner oder wählt es zwischen 64bit und 32bit Programmen aus und entscheidet dann, in welchen Ordner kopiert werden soll bzw. muss man das dann selbst entscheiden?
 
ja ist sehr komischer. Der Programme Ordner ist 117MB groß der Programme(x86) ist 70MB groß.
Das komische ist das ich grad eine 64bit software installieren wollte und er trotzdem die software in den Programme (x86) ordner installieren wollte.

Löschen geht aufjedenfall nicht, da man die rechte nicht hat a(auch als admin nicht) hab auch versucht mich als besitzer zu machen und es dann zu löschen..no chance!

versteh den sinn noch nicht so ganz.werde jetzt mal versuchen ne 32bit software auf ner anderen partition zu installieren da ich keine lust habe alle programme auf die system partition zu installieren.

UPDATE: So habe eine 32bit software auf einer anderen Partition installiert. Funktioniert auch aber er hat trotzdem auf der System Partition unter Programme (x86) Daten kopiert und nen Ordner erstellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
*push*

Würde das Thema gerne noch einmal aufgreifen, da ich häufig PC-Systeme bei Bekannten aufsetze und es deshalb sehr interessant wäre zu erfahren, was es nun genau mit diesem x86-Ordner auf sich hat!
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja ist doch praktisch schon gesagt worden (Nur gültig wenn der Installer einigermassen mitdenkt...):

Programme (x86) = 32 Bit Software
Programme = 64 Bit Software

Bei mir liegt zum Beispiel Ghostscript 8.54 im "Programme (x86)" und Ghostscript 8.54 x64 im "Programme" Ordner... das gleiche für 3D Studio Max 9 ... 32 Bit Zeugs (Backburner, etc.) liegt im "x86" Ordner und 64 Bit (3D Max selber, etc.) im normalen Ordner. Da es ja noch nciht so wirklich viel 64 Bit Software gibt wird das meiste bei Dir ehh im "x86" Ordner landen, ausser einigen Dingen von Windows selber (Bitlocker, etc.) die schon 64 Bit sind.
 
Habe bei mir software auf einer anderen partition installiert die 32bit (z.b. winamp5.32, dreamweaver 8, ws-ftp pro) ist. Er hat keinerlei Daten in den Ordner programme (x86) kopiert. Bei anderen 32bit anwendungen hat er dann doch etwas reinkopiert (photoshop CS2).

also so ganz blicke ich da noch nicht durch. ich glaube am besten ist es den ordner zu verstecken und nicht zu beachten ;-)

Ne also im ernst, weiß auch nicht ..es scheint so als würden eben wirklcih ein paar Programme die funktion nutzen und teile in den ordner pgrogramme (x86) kopieren andere wiederrum nicht obwohl sie auch 32bit sind. Trotzdem laufen bis jetzt bei mir alle Programme.

Warum aber microsoft alle programme wie IE7 usw. in beiden ordner hat weiß ich auch nicht...es ist ja IE7 x64 druff und IE7 32bit...das finde ich doch sehr dämlich :-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh