Vista zum Auslagern auf den Ram zwingen?

Hanfkeks

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.07.2007
Beiträge
713
Ort
Münster
Ich habe vor kurzem (auch in Zusammenhang mit meinem CS:S-Vista-Problem) unter System Properties bzw. Eigenschaften von Arbeitsplatz -> Advanced / Erweitert bei Performance Settings unter Virtual Memory auf "no paging file" gestellt. Ebenso hab ich in Tuneup 2007 die Auslagerungsdatei auf "Immer im Arbeitsspeicher halten" gestellt.

Trotzdem zeigt mir der Taskmanager unter Performance an, dass die Page File knapp 1398MB / 3947MB groß sei...

Hab 4GB Ram und wollte eigentlich nicht, dass Vista etwas auf den Festplatten auslagert, sondern das ganze lieber im Arbeitsspeichr hält :(
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eine RamDisk würde dir eventuell helfen nur weiss ich jetzt kein prog das eine ramdisk unter vista anlegt
Was ich damit mit meine du erstellst den Viertuellen Ram einfach auf der ramdisk.
nachteil wäre bei einem absturz würden daten verloren gehn und windows braucht lange zum booten weil die daten halt nach jedem auschalten des system weg wären
 
Zuletzt bearbeitet:
hm, ja von sowas hab ich auch schon gehört - verstehe schon, wie du das meinst...

aber wozu gibts die option "no page file", wenn windows sich dann doch nicht dran hält :d

und dabei hatte ich noch von vista gehört, dass es die daten alles in den ram lädt, wenn der frei ist, und nicht wie xp, das immer den ram frei hält...
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh