VMR9 - Video Mixing Renderer 9 funktioniert nicht mehr :-(

ZERO

Out of Order
Thread Starter
Mitglied seit
28.10.2002
Beiträge
4.166
Ort
Austria
hallo!


auf meinem pc mit win vista 64 funktioniert plötzlich der vmr9 nicht mehr, welchen ich zwingend für den dvbviewer benötige :(

im dvbviewer beim video renderer kann ich folgendes einstellen:
1) system default renderer
2) overlay mixer
3) VMR7
4) VMR9
5) EVR Vista Enhanced Video Renderer (experimental)

bei 1 und 2 kommt kein bild, bei 3 und 5 flimmert der obere und untere rand des bildes und bei 4 (den hatte ich bisher immer) killt sich der dvbviewer komplett, dass ich ihn nur noch mit dem zusatz "-c" (also ohne kanalauswahl und somit ohne aufruf des renderers) starten kann. sobald ich mit den VMR9 wieder auswähle, killt sich der dvbviewer.

was kann daran schuld sein? wie löse ich das problem?

plz help!


mfg
zero
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sp1 drauf? Aero aktiv?

irgendwas aktiviert, installiert vorhher?
 
naja ich kenn das nur von mediaportal, wenn du 5 aktiv hast, dann sollte auch Aero aktiviert sein. sonst kann es sein das du problem mit den render kriegst.
 
ja, aero ist aktiv und sp1 ist auch drauf.

fall es etwas bringt...die hardware:
c2d @3,1ghz
gigabyte 965p ds4
6gb ram
ati hd 4850
technotrend s2-3600
 
bei mir sieht die Einstellungen so aus.
 

Anhänge

  • EVR.png
    EVR.png
    5,8 KB · Aufrufe: 50
  • VMR9.png
    VMR9.png
    6,7 KB · Aufrufe: 52
@phubong
du solltest mal auf dvbviewer 4.0 uppen, wenn mich nicht alles täuscht, ist das noch version 3.x..

aber zum thema:
ist bei mir auch so eingestellt, aber funktioniert nicht. im dvbviewer forum habe ich nun erfahren, dass es sich wohl um ein problem des dvbviewers mit der ati hd 4xxx serie handelt :(

nur wie kann ich das bloß lösen?? :(
 
Wenn es wirklich ein Problem mit der Serie gibt kannst du nur auf nen Hotfix oder Workaround warten oder die Karte verticken und dafür ne NVidia kaufen, oder du nimmst ne ältere DVB Viewer Version wenn es vorher gefunzt hat.
 
hat der vmr9 schon jemals zufriedenstellend funktioniert? :d

ich würde dir schon den evr ans herz legen! welchen decoder verwendest du denn?
mit dem cyberlink funktioniert die kombi ati karte, dvb viewer und evr nämlich super (allerdings unter 32bit, keine ahnung wieso man sich am htpc jetzt schon 64bit antut).

p.s. gibt nen neuen ccc treiber - schon versucht?
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm, ich habe gerade nochmal EVR getestet, aber da habe ich das gleiche problem wie bei VMR7...nämlich dass ca 2-4mm des oberen und unteren randes total flimmern. irgendwie ist das ganze bild auch nicht ruhig damit...es zitttert alles etwas. wird man ganz schwummrig davon im kopf :d

treiber ist der neueste cat.

hab den cyberlink decoder.

es wird vista 64 benutzt da es kein reiner htpc ist und ich mir sonst recht schwer tue 6gb ram zu adressieren ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
schonmal mit dem ati decoder gegengeprüft?

das mit dem 64bit ist schon ein kampf :(
 
Ja stimmt, bei mir läuft im Moment noch die Version 3.9.0, aber wie Du sieht , die V4.0 ist nicht unbedingt besser! :d
 
(...)keine ahnung wieso man sich am htpc jetzt schon 64bit antut).

das problem mit 32bit betriebssystem ist, das sie nur knapp 3,5gb an speicher adressieren können. ram ist im moment billig wie nie und je mehr hauptspeicher desto besser, weil dann auch nichts mehr als swap-file auf die hd ausgelagert wird. dadurch verbessert sich die gesamperformance spürbar.

hätte ich nicht angst vor inkompatibilitäten, würde ich wahrscheinlich auch vista64 bit benutzen. wobei man aber sagen muß, das vista im grunde keine zukunft hat, da ja schon windows7 vor der tür steht. die halbwertszeit von vista, ist im vergleich zu der von windows xp lächerlich.

Gruß
g.m
 
und wieso sollte ein htpc von ram profitieren?
meine 2gb sind mehr als ausreichen!

das argument von zero verstehe ich, für einen reinen htpc würde ich aber jedem zu 32bit raten!
 
und wieso sollte ein htpc von ram profitieren?
meine 2gb sind mehr als ausreichen!

das argument von zero verstehe ich, für einen reinen htpc würde ich aber jedem zu 32bit raten!

mein htpc wird nie richtig ausgeschaltet. er befindet sich entweder im ruhezustand oder standby. viel ram zu haben, schadet da auf keinen fall:)
im moment habe ich auch 2gb. wenn sich der krampfige v-scanner von avira updatet, bekomme ich jedoch öfter die meldung, das kein virtueller speicher mehr zur verfügung stünde. ich habe die auslagerungsdatei auf null reduziert.
also wird das ram eben doch irgendwann knapp...

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
aber gerade beim ruhezustand wirkt sich viel ram negativ auf die ladezeit aus!

den virenscanner sollte man geplant updaten oder man machts wie ich und lässt ihn am htpc ganz weg :d (ist nichts wissenswertes drauf und fürs system hab ich backups)
 
aber gerade beim ruhezustand wirkt sich viel ram negativ auf die ladezeit aus!

den virenscanner sollte man geplant updaten oder man machts wie ich und lässt ihn am htpc ganz weg :d (ist nichts wissenswertes drauf und fürs system hab ich backups)

naja, damit der v-scanner effektiv arbeiten kann, schadet es nichts das er täglich updatet. ganze ohne v-scanner möchte ich den htpc doch nicht betreiben. mp, braucht admin-rechte, was mir sowieso schon übel aufstösst.
da ist es besser, einen virenscanner laufen zu lassen, so für alle fälle...

Gruß
g.m
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh