VMware - Netzwerk für virtuelle SUSE einrichten?

markox

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.06.2006
Beiträge
682
Hallo, ich versuche das Netzwerk in einem ein VMware installierten SUSE 10 zum laufen zu kriegen. Hab schon lange rumprobiert, aber irgendwie läuft es nicht. Im manuel von VMware hab ich auch schon nachgelesen, hat aber auch nichts gebracht.

Die Eckdaten:
VMware Workstation 6
host: Win Vista 64 Bit´
guest: SUSE Linux 10.0
Router Sinus 1054

Ich würde das ganze am liebsten mit im Router aktiviertem DHCP machen (so wie ich das VMware manual verstanden habe, ist das auch mit "Bridged" möglich). Kann mir da irgendjemand helfen? Leider ist mein Problem sehr speziell, da ich auch beim mehrstündigen googeln keine Lösung gefunden habe. Ich weiß einfach nicht, wen (bzw. wo) ich fragen könnte.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist im richtigen PC bei Netzwerkverbindungen der VMWare Network Adapter vorhanden? Wenn nicht geht es nicht.

#Edit: VMware Workstation 6 ist mit Vista kompatibel?
 
#Edit: VMware Workstation 6 ist mit Vista kompatibel?
:) Denke schon, denn bis auf das Netzwerk läut alles hervorragend. (Ist aber auch Vista 64 Bit kompatibel ;) )

Ja, das Problem ist, dass da sogar zwei Netzwerkadapter sind:
VMware Virtual Ethernet Adapter for VMnet1
VMware Virtual Ethernet Adapter for VMnet8

Das manual hatte ich so verstanden, dass bei bridged der reale Windowsnetzwerkadapter mitgenutz wird und VMnet1 und VMnet8 jeweil für NAT und Host-only (wierum weiß ich nicht mehr).

SUSE hat dann auch zwei Netzwerkkarten erkannt. Aber ich weiß nicht wie ich Router, die zwei Windows Netzwerkadapter und die Zwei Linux Netzwerkkarten einstellen muss, dass alles läuft.
Bzw. ob es überhaupt mit Routerseitigem DHCP läuft, wenn ja mit welchem der drei mölichen VMwareeinstellungen, und wenn es nicht läuft, wie ich es manuell einrichten soll.
 
also.
damit dein router zb dem suse eine IP Adresse geben kann, muss der adapter auf "bridged" stehn. von vorteil wäre es auch die VM Ware tools zu installieren. weil dann bekommt suse den vmware netzwerktreiber und du kannst zb auch mit der maus aus dem desktop raus ohne strg und alt zu druecken.

Die VMNet0-9 Adapter sind nur dazu da, falls du von vmware nen dhcp server oder zb nat verwenden moechtest.
 
Hm, ok, dann hab ich das wohl schon richtig verstanden. VMware Tools sind installiert, die zwei Netzwerkadapter im Windows deaktiviert, VM steht auf bridged, die beiden SUSE Netzwerkkarten sind vom rumprobieren noch auf DHCP eingestellt und der Router läuft mit DHCP. Wenn ich das richtig verstanden habe, müsste es so gehen. Aber es geht nicht!
 
Bekommt die Netzwerkkarte im VMware PC ne IP von deinem Router?
 
linux:~ # ifconfig
lo Link encap:Local Loopback
inet addr:127.0.0.1 Mask:255.0.0.0
inet6 addr: ::1/128 Scope:Host
UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metric:1
RX packets:71 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:71 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:0
RX bytes:4849 (4.7 Kb) TX bytes:4849 (4.7 Kb)

linux:~ #

Müsste die da jetzt nicht stehen? Oder sehe ich das faltsch?
 
doch das muss da unter anderem auch stehen! aber dir fehlt das eth0 interface :/
 
doch das muss da unter anderem auch stehen! aber dir fehlt das eth0 interface :/

Ok, wenn ich beide Netzwerkkarten in Linux auf DHCP stelle hab ich eth0, aber immer noch keine Netzwerkverbindung. Kann ich jetzt noch was machen?

So siehts jetzt aus:
linux:~ # ifconfig
eth0 Link encap:Ethernet HWaddr 00:0C:29:88:1F:F6
inet6 addr: fe80::20c:29ff:fe88:1ff6/64 Scope:Link
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:5 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:1000
RX bytes:0 (0.0 b) TX bytes:378 (378.0 b)
Interrupt:10 Base address:0x2024

lo Link encap:Local Loopback
inet addr:127.0.0.1 Mask:255.0.0.0
inet6 addr: ::1/128 Scope:Host
UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metric:1
RX packets:160 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:160 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:0
RX bytes:11840 (11.5 Kb) TX bytes:11840 (11.5 Kb)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh