Servus Mädls,
so ich stehe gerade wirklich komplett auf dem Schlauch... Evtl. kann mich da jemand runter stoßen
Zum normalen Netzwerk wird ein extra Switch hinzugefügt, bei dem es zum "normalen" VLAN1
zwei weitere VLANs gibt.
VLAN 10 = Management
VLAN 20 = Backupleitung zu den SANs (spielt jetzt keine Rolle)
Das Netzwerkinterface aller ESX Server liegt im VLAN10 - tagged
Das bringt mir alledings ja nix
Die virtuellen Server die laufen, sollen ja alle vom internen Lan erreicht werden. Ohne größeren Konfig Aufwand.
Ich könnte ja jetzt einfach die Uplinkports zwischen dem internen Lan (VLAN1)-> Mangment LAN VLAN10 des VMSwitches legen.
Das funktioniert natürlich, aber der komplette Traffic des internen Lan würde natürlich auch auf das Management VLAN10 des zweiten Switches laufen...
Hat jemand noch einen Tipp, wie ich das lösen könnte?!
Ziel: ein Connect internes LAN VLAN1 -> auf z.b. DC1...

Ich hoffe, im Serverbereich ist das richtig aufgehoben...
besten dank für jeden Tipp!
viele Grüße
so ich stehe gerade wirklich komplett auf dem Schlauch... Evtl. kann mich da jemand runter stoßen

Zum normalen Netzwerk wird ein extra Switch hinzugefügt, bei dem es zum "normalen" VLAN1
zwei weitere VLANs gibt.
VLAN 10 = Management
VLAN 20 = Backupleitung zu den SANs (spielt jetzt keine Rolle)
Das Netzwerkinterface aller ESX Server liegt im VLAN10 - tagged
Das bringt mir alledings ja nix

Die virtuellen Server die laufen, sollen ja alle vom internen Lan erreicht werden. Ohne größeren Konfig Aufwand.
Ich könnte ja jetzt einfach die Uplinkports zwischen dem internen Lan (VLAN1)-> Mangment LAN VLAN10 des VMSwitches legen.
Das funktioniert natürlich, aber der komplette Traffic des internen Lan würde natürlich auch auf das Management VLAN10 des zweiten Switches laufen...
Hat jemand noch einen Tipp, wie ich das lösen könnte?!
Ziel: ein Connect internes LAN VLAN1 -> auf z.b. DC1...

Ich hoffe, im Serverbereich ist das richtig aufgehoben...
besten dank für jeden Tipp!
viele Grüße