VoD - welche Anbieter sind gut?

awehring

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.06.2009
Beiträge
2.026
Wenn man schon einen HTPC hat, will man Videos natürlich auch online mieten und nicht DVD's / BluRays holen. Ich habe allerdings noch keinen Video-on-Demand Anbieter gefunden, der akzeptable Bildqualität, also mindestens SD-TV, und ein grosses Angebot hat.

Welche kennt / benutz ihr?

Interessant wären folgende Angaben:

- Bildqualität (im Vergleich mit SD-TV / DVD bzw. HD-TV / BluRay)
- Filmangebot (Gesamtanzahl)
- Angebotsschwerpunkte (Klassiker, aktuelle Blockbuster, Studiofilme,...)
- Filme in Originalsprache, mit Untertiteln
- Direktes Streaming / Download
- Mindestanforderung an internet-Bandbreite?
- eigener Player nötig?
- unterstützte Plattformen (Win, Mac, Playstation, ...)
- Unterstützung für Mobilgeräte (iPhon, Android, ...)
- (Richt-)Preise, kostenlose Angebote?
- In welchen Ländern verfügbar (insbes. D, A, CH)
- Eigene Erfahrungen mit Zuverlässigkeit, Support, ...

Wäre schön, wenn wir hier eine kleine Übersicht zusammenbekommen. :)

---------- Beitrag hinzugefügt um 13:42 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:13 ----------

Ich fange gleich mal mit einem an:

Mubi: MUBI: your online cinema, anytime, anywhere

- Bildqualität leider deutlich unter SD-TV, auf Monitor noch ok, mit HD-Beamer unerträglich

- Filmangebot (Gesamtanzahl) Insgesamt über 20'000 davon aber nur ca. 600 in der Schweiz

- Angebotsschwerpunkte (Klassiker, aktuelle Blockbuster, Studiofilme,...) Hat Klassiker und viele anspruchsvolle Filme von Festivals, wenig kommerzielle Blockbuster.

- Filme in Originalsprache, mit Untertiteln Sehr oft in Originalsprache, mit englischen Untertiteln (die nicht ausgeblendet werden können)

- Direktes Streaming / Download Streaming in Browser / Vollbilmodus (Flash)

- Mindestanforderung an internet-Bandbreite? "Breitband Internet Anschluss" lt. Webseite. Nach meiner Einschätzung braucht es kaum mehr als 1- 2 Mb/s

- eigener Player nötig? nein

- unterstützte Plattformen (Win, Mac, Playstation, ...) Alles was einen Browser und Flash hat, auch PS3, Boxee

- Unterstützung für Mobilgeräte (iPhon, Android, ...) nein

- (Richt-)Preise, kostenlose Angebote? CHF 6.- pro Film, für 7 Tage, etliche Festivalfilme kostenlos. Kurzfilme deutlich billiger.

- In welchen Ländern verfügbar (insbes. D, A, CH) Sehr viele Länder, darunter Austria, Australia, Belgium, Denmark, Finland, France, Germany, Ireland, Italy, Luxembourg, Netherlands, New Zealand, Norway, Portugal, Spain, Sweden, Switzerland and United Kingdom.
Allerdings variiert das Fimangebot von Land zu Land.


- Eigene Erfahrungen mit Zuverlässigkeit, Support Wegen der schlechten Bildqualität habe ich es nur Testweise für einen kostenlosen Preview benutzt.

Alles in allem: Schade, dass die Qualität für Heimkino nicht reicht, sonst wäre das ein sehr interessanter Anbieter
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich mach jetzt nicht für jeden den Übersicht, da blickt nachher keiner durch, ich geb nur nen kurzen Ausblick auf meine Erfahrungen:

ITunes:

- gebunden an ihre Software, Download
- teuer, kein HD, selten Mehrkanalton
- Bildquali eher lala, unter DVD Qualität
- Player teils mit deutlichen Problemen im Vollbild ( Anpassung an TV Größe usw. )

Maxdome:

- Einfacher zu handhaben als Itunes
- Miese Quali bei SD, gerademal DVD QUali bei HD
- so gut wie nie Mehrkanalton
- Oton möglich, aber nur über ne Vorherentscheidung. Mieten und dann wechseln ist nicht
- Preis ähnlich wie Itunes, nur über die Pakete bzw. Blockbusteroption lässt sich was sparen, dafür haste dann teils Probs mit der Laufzeit

Mediamarkt:

- Prinzipwie Maxdome, teils Unterstützung für DiVXPlayer
- Qualität ähnlich Maxdome, abhänig vom Film
- Preise wie Maxdome/Itunes, einzig manche Sonderangebote sind gut, diese aber meist ältere Filme
- Oton bisher nicht gefunden


Allgemein hat mir bis jetzt noch keine VoD gefallen.
Die Preise sind höher als Onlinevideotheken ( z.B. Lovefilm kostet die Hälfte.. ), dafür bekommste dann ne miese Quali unter DVD Niveau, fehlenden Mehrkanalton und keine Specials/OTonvariaten. Attraktive Angebote sehen anders aus.
Andere Spezis wie Videoload usw. hab ich mir erst gar nicht angeschaut, die Preise sind da teils noch höher.

Eigentlich war VoD mal dazu gedacht, den Kunden ohne Umstände einen günstigen Film zu bieten. Die OnlineDVD Versender sind hier aber billiger ( warum eigentlich.. ), verschonen einen von ihren restriktiven Player ( die sich allesamt kaum vernünftig in ne Mediaoberfläche integrieren lassen bei den VoD Dingern.. ) und haben einen bessere Quali.. Gibt für mich bis auf die Verfügbarkeit keinen vernünftigen Grund in DE auf VoD zu setzen, solange die Anbieter das nicht kapieren.


Tante Edith:

Was man vielleicht noch erwähnen sollte ist das leidige Thema FSK 18.. Das ist bei MM/Maxdome ne Qual, da es über den VerifyU Service abläuft.
Hat man wie ich das Glück, dass alle Bankkonten als "unplausibel" ( das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.. das Konto existiert, bekomme ja mein Geld drauf usw. zahle damit tagtäglich und die sagen mir "unplaubel".. ) abgelehnt werden, darf man über das fröhlich Postidentverfahren gehen, was natürlich nicht kostenfrei ist ( war zumindest vor einiger Zeit so, habs dann gar nicht erst gemacht )... Flexibel und Kundenfreundlich ist anders, der Service von VerifyU hilft einem da auch 0 und verweist nur auf das PostIdent..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm ich kann den VoD Diensten auch nichts abgewinnen. Klar mit DVD/BD Verleih schnippt man nicht mit den Fingern und der Film ist in der nächsten 5min-30min auf Platte aber dafür bekommt man wenigstens DVD/BD Qualität; gut ich lege da auch sehr viel Wert drauf und mache einen Bogen um divx, xvid usw. Altersverifizierung hatte ich mal vor Jahren gemacht... damals ging noch Perso Scan. Lovefilm was ich zuletzt robiert hatte fand ich auch nicht so prima... eine DVD ging verloren; die Zeit der Abwicklung schenkt dir dann niemand und diese Wunschlisten Geschichte... nein danke.
Preise auf iTunes & Co. schrecken mich nebst DRM Gängelung sowas von ab... da wirds noch ne Weile brauchen bis VoD Einzug erhält.
Wer auch gerne mal ältere Sachen schaut und mit TV Qualität klar kommt, dem seien an dieser Stelle noch Online TV Recorder empfohlen; da gibts z.b. mit dem gleichnamigen Dienst einen äußerst preiswerten Abieter; in Kombination mit der Get All Wishlist auch eine tolle Datenbank an Filmen.
 
Hmmm .... schade, es scheint wirklich keinen brauchbaren zu geben.

Da alle eine recht bescheidene Qualität (unter DVD) zu haben scheinen, frage ich mich, ob das nicht eine Vorgabe der Filmstudios ist. Damit keine (guten) Raubkopien in Umlauf kommen.


Alles in allem bekommt man gute Qualität offenbar nur bei illegal downloads. Ob die Filmbosse DAS wollen?????
 
Die Quali an sich würde ich ja noch ertragen, wenn der Preis stimmen würde. Aber da fahr ich ja mit der Videothek weit besser, als bei diesem Onlinegemurkse..
 
Ich schau alle sechs Monate wieder nach. Bis jetzt nichts brauchbares.
Hab das Lovefilm Abo (unlimited mit jeweils 2 Filmen). Begeisterung definiere ich anders, aber iMo noch das Beste; leider.
 
Ich werfe mal Sky Select mit ins Rennen.

Pro:
bequem archivierbar, gute Bildqualität (Sky Select HD), Verfügbarkeit im Mediacenter, relativ aktuell (Filme sind oft zum DVD Start verfügbar)

Contra:
Tonqualität kommt nicht an die DVD ran (Mehrkanalsound wird aber angeboten schon), nicht unbedingt preiswert, sehr begrenzte Auswahl
 
5€ ist natürlich ne Pappe.. Nach welchem System läuft das ? Download oder Livestream ?
Was meinst du mit archivierbar ?
 
Ich habe mich mal bei Sky Select auf der Homepage umgeschaut:

"5. Was ist Sky Select+?
Wenn Sie sich für Sky in Verbindung mit einem Festplattenreceiver entscheiden, erhalten Sie ebenfalls Zugang zu Sky Select+. Dieser „Video-on-Demand-Service“ bietet gegen Gebühr eine Videothek für zu Hause mit einer Auswahl aus bis zu 30 Top-Filmen."


Heisst das, dass man den Festplattenreveiver von Sky mieten muss um Zugriff auf die online Videos zu haben?
Braucht man dafür ein Sky TV-Abo?
 
Ne, schau mal da gibts auf der Seite nochn Sky Select Internet TV.
 
Haste recht.

Habs gerade ausprobiert, es wird aber ausdrücklich verlangt, dass man auch UNSICHERES Active-X zulassen muss.

a) der Browser beschwert sich dann permante zurecht über diese Einstellung
b) Das is nix für mich.
 
Ich dachte eigentlich nur an das normale Sky Select (HD) Angebot über Sat.

Von der Qualität her imho das beste PPV Angebot.
Hat aber eben auch einige Nachteile!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh