°Leon°
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.01.2008
- Beiträge
- 2.424
- Ort
- Großraum Nbg
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 7959x3D@Heatkiller IV Pro
- Mainboard
- Asus Crosshair x670 Gene
- Kühler
- 2*D5 Next an AC Dualtop Messing | Mora 420 | 4*EKWB Coolstream | Highflow Next
- Speicher
- g.skill Trident Neo RGB 64GB DDR5-6000 CL30
- Grafikprozessor
- Gigabyte Aorus Xtreme 2080Ti WB
- Display
- LG 4K 32 Zoll
- SSD
- 2*P980 1TB | +1,5TB SATA SSDs
- Gehäuse
- LianLi O11 Dynamic Evo
- Netzteil
- Dark Power Pro 1000
- Keyboard
- Ducky One
- Mouse
- MX Master
- Betriebssystem
- Windows 11
- Webbrowser
- Firefox Beta
Habe den Vertrag verlängert und komme nun bald in den Genuss von 400 mbit, allerdings brauch ich dafür ein neues Modem, was mich einmalig 30€ kosten würde. Auch werde ich wahrscheinlich nach einem jahr wieder auf 200mbit runter gehen.
Wichtig ist mir vorallem, dass das WLAN besser ist als mit der aktuellem Modem H6640E. Vorteil der Fritte wäre auch, das ich das Dect-Telefon direkt an die Fritzbox anschließen kann und die Ladeschale irgendwo hinstellen kann. Aktuell steht sie direkt neben dem Modem, was dem WLAN-Signal sicher auch nicht gut tut.
Nun stellt sich mir die Frage ob es sich nicht lohnt gleich selber eine Fritzbox zu kaufen? Und wenn ja welche? Evtl. auch gebraucht.
Wichtig ist mir vorallem, dass das WLAN besser ist als mit der aktuellem Modem H6640E. Vorteil der Fritte wäre auch, das ich das Dect-Telefon direkt an die Fritzbox anschließen kann und die Ladeschale irgendwo hinstellen kann. Aktuell steht sie direkt neben dem Modem, was dem WLAN-Signal sicher auch nicht gut tut.
Nun stellt sich mir die Frage ob es sich nicht lohnt gleich selber eine Fritzbox zu kaufen? Und wenn ja welche? Evtl. auch gebraucht.