Vodafone Kabel Standardmodem vs. Fritzbox 6490/6590 für 400Mbit

°Leon°

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.01.2008
Beiträge
2.424
Ort
Großraum Nbg
Habe den Vertrag verlängert und komme nun bald in den Genuss von 400 mbit, allerdings brauch ich dafür ein neues Modem, was mich einmalig 30€ kosten würde. Auch werde ich wahrscheinlich nach einem jahr wieder auf 200mbit runter gehen.
Wichtig ist mir vorallem, dass das WLAN besser ist als mit der aktuellem Modem H6640E. Vorteil der Fritte wäre auch, das ich das Dect-Telefon direkt an die Fritzbox anschließen kann und die Ladeschale irgendwo hinstellen kann. Aktuell steht sie direkt neben dem Modem, was dem WLAN-Signal sicher auch nicht gut tut.

Nun stellt sich mir die Frage ob es sich nicht lohnt gleich selber eine Fritzbox zu kaufen? Und wenn ja welche? Evtl. auch gebraucht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Soweit ich weiß ist der Hauptvorteil der 6590 eine stäreke CPU für mehr NAS Power wenn du ne Platte an den USB Anschluss hängst.
Ansonsten laufen die 6490er einwandfrei.
Gebaucht kann Probleme machen wegen Branding und bereits registrierter MAC, aber da kann VF dir eventuell weiterhelfen. VF ist da weniger zickig als Unitymedia.
 
Wie es scheint ist ein neues Modem zwingend Pflicht, da dies zu Diagnosezwecken vorhanden sein muss. Somit warte ich einfach mal ab wie die WLAN Leistung ist und entscheide mich dann für einen reinen Router ohne irgendwelche Modems
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh