wolfram
Watercool Fanboy
Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.07.2003
- Beiträge
- 8.112
- Ort
- Jena / Thüringen
- Laptop
- Lenovo E14 G3
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7800X3D
- Mainboard
- Gigabyte B650 Gaming X AX
- Kühler
- Endorfy Fortis 5
- Speicher
- 32GB GSkill Flare Expo X5
- Grafikprozessor
- Powercolor 7900XTX Hellhound
- Display
- Gigabyte M32U
- SSD
- WD SN850X
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify Compact
- Netzteil
- Fractal iON+ 660W
- Keyboard
- custom und viele
- Mouse
- Lamzu Atlantis
- Betriebssystem
- Win 11
Hi,
wegen eines Schulprojektes wollte ich mich mal hier zwecks VoIP erkundigen. Es geht um die einrichtung einer Firma mit allen PC und Netzwerkkram, u.a. will ich im Angebot halt auch VoIP unterbreiten.
Nun die Frage: es gibt ja auch router die spezielle voip anschlüsse haben (avm modelle). benötige ich diesen nur wenn ich mit analogen/isdn-telefonen über das internet telefonieren will oder immer?
2. frage. es gibt ja auch voip telefone die einen (oder 2) entsprechende rj-45 anschlüsse haben. könnte ich diese direkt an ein switch anstöpslen (von da aus in den router --> große weite welt) und los geht der spaß? was hat es damit aufsich das manche telefone 2 rj-45 anschlüsse haben? könnte mir denken das es für arbeitsplätze gedacht ist wo nur ein netzwerkanschluss vorhanden ist und hier das telefon quasi als hub direkt am arbeitsplatz fungiert um telefon und internet gleichzeitig regeln zu können. bräuchte ich für solche telefone noch einen router der voip kann oder reicht hier ein x-beliebiger?
zu guter letzt: gibts telefone oder netzwerkhardware in der richtung die ihr empfehlen könntet / würdet?
danke schonmal...
wegen eines Schulprojektes wollte ich mich mal hier zwecks VoIP erkundigen. Es geht um die einrichtung einer Firma mit allen PC und Netzwerkkram, u.a. will ich im Angebot halt auch VoIP unterbreiten.
Nun die Frage: es gibt ja auch router die spezielle voip anschlüsse haben (avm modelle). benötige ich diesen nur wenn ich mit analogen/isdn-telefonen über das internet telefonieren will oder immer?
2. frage. es gibt ja auch voip telefone die einen (oder 2) entsprechende rj-45 anschlüsse haben. könnte ich diese direkt an ein switch anstöpslen (von da aus in den router --> große weite welt) und los geht der spaß? was hat es damit aufsich das manche telefone 2 rj-45 anschlüsse haben? könnte mir denken das es für arbeitsplätze gedacht ist wo nur ein netzwerkanschluss vorhanden ist und hier das telefon quasi als hub direkt am arbeitsplatz fungiert um telefon und internet gleichzeitig regeln zu können. bräuchte ich für solche telefone noch einen router der voip kann oder reicht hier ein x-beliebiger?
zu guter letzt: gibts telefone oder netzwerkhardware in der richtung die ihr empfehlen könntet / würdet?
danke schonmal...