Voltage vs. PWM

dropback

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
07.02.2006
Beiträge
5.149
Moin,
da ich der zugegebenermaßen doch recht provisorischen Befestigung meines Silent Wings an meinem Noctua NH-U12P doch nicht so recht traue (Bilder im Sysprofile;)) werde ich mir wohl doch noch mal einen Lüfter mit einem "normalen" Rahmen kaufen müssen den ich dann mit den Klammern auch vernünftig festmachen kann.
Den wurstfarbenen Noctua Lüfter will ich eigentlich nicht mehr verwenden, und die paar Scythe S-Flex die ich noch rumliegen hab sind zu schwach...
Also hab ich jetzt mal den Enermax Cluster ins Auge gefasst.
Nur traue ich dieser PWM Geschichte nicht so ganz (was der Bauer nicht kennt...;))
Kann man den Cluster notfalls auch per Voltage steuern oder mögen das die PWM Lüfter im allgemeinen nicht?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du dich bis heute mittag gedulden kannst, dann teste ich fuer dich.
Generell kann ich dir den cluster empfehlen. Laufruhig unf viel durchsatz. Ist bei mir pwm geregelt am mugen2.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Twister Cluster geben keine elekto-Geräusche von sich, das Lager is' so leise/leiser wie bei den Scythe SFlex, die schaufeln gut Luft durch, ich benutz' die in allen 3 Größen.
Beim PWM-Mode gibbets keine Geräusche und über Voltage gehts auch, allerdings ist PWM imo besser, da man die Lüffis (also PWM^) weiter steuern kann.
 
Na, das hört sich doch ganz gut an.
Dann hole ich mir nachher mal einen und schaue was der kann.
Und falls mir das nicht zusagt muss der wurstfarbene eben wieder ran:lol:
 
Mir ist die Farbe wurst, ich find den Lüfter der beim NH-U12P dabei ist ziemlich genial. Sehr leise und vor allem nebengeräuschfrei (was ja beiweitem nicht bei allen Lüftern so ist) und funkioniert hervorragend an der Gigabyte Voltage-Regelung. Hab das am EP45-UD3 und am P55-UD4 probiert.
Ansonsten hab ich auch den Eindruck daß die Voltage-Regelung auch bei PWM-Lüftern leiser funktioniert und der Regelbereich größer ist als im PWM-Betrieb.
 
Hi,
ich hab auch einige Lüfter hier bei mir zu liegen (knapp 40). Als PWM-Lüffi kann ich dir den Enermax Twister Cluster und den Akasa Apache empfehlen. Solltest du eine Lüftersteuerung haben, kauf dir lieber nen Lüffi ohne PWM. Die gibts wie Sand am Meer. Ich nutze am liebsten die Scythe Slipstream 1900. Die lassen sich von 1950 bis 600 rpm und geben keine Lagergeräusche von sich, jedenfalls nicht die 10 Exemplare, die ich hier hab.

LG, Paule
 
Ich hab jetzt den Cluster laufen.
Momentan per PWM und kann eigentlich nicht meckern.
Ist schön leise (ok, wäre auch schlimm wenn nicht bei 620-650 RPM). Bei 1200 RPM ist er ein bisschen lauter (da war der BQ Silent Wings leiser), aber immer noch leiser als der Noctua.
Vielleicht probiere ich die Tage auch noch mal die Voltage Einstellung, aber momentan bin ich erst mal zufrieden.
€: Vergessen: Lüftersteuerung hab ich zwar, aber ich bevorzuge es den CPU Lüfter vom Board regeln zu lassen.
Das ist mir lieber.
Graka und Gehäuselüfter hängen dafür an der Steuerung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh