Hallo,
ich habe ein Problem mit der Datenträgerverwaltung unter Windows 8:
Und zwar wollte ich gern meine zweite Festplatte verkleinern, aber ich bekomme immer die Fehlermeldung "Auf mindestens einem Datenträger steht nicht genügend Speicherplatz zur Verfügung, um den Vorgang fertigstellen zu können".
Auf der betreffenden Festplatte befindet sich im Moment eine primäre Partition, die das komplette Volume belegt (961GB), NTFS formattiert und mit 378GB freiem Speicherplatz.
Mit Hilfe des Windows-Defrag-Tools habe ich die Platte bereits defragmentiert & konsolidiert, aber auch das ändert nichts an der Fehlermeldung.
Wenn ich die Platte so verkleinern will, dass der komplette freie Speicherplatz frei werden soll (378GB), kommt die Meldung erst nach ca. 5 Minuten. Wenn ich die Platte hingegen um nur 100GB verkleinern will, kommt die Meldung nach ca. 3 Sekunden.
Hat jemand eine Idee, wo für Windows hier das Problem liegt?
ich habe ein Problem mit der Datenträgerverwaltung unter Windows 8:
Und zwar wollte ich gern meine zweite Festplatte verkleinern, aber ich bekomme immer die Fehlermeldung "Auf mindestens einem Datenträger steht nicht genügend Speicherplatz zur Verfügung, um den Vorgang fertigstellen zu können".
Auf der betreffenden Festplatte befindet sich im Moment eine primäre Partition, die das komplette Volume belegt (961GB), NTFS formattiert und mit 378GB freiem Speicherplatz.
Mit Hilfe des Windows-Defrag-Tools habe ich die Platte bereits defragmentiert & konsolidiert, aber auch das ändert nichts an der Fehlermeldung.
Wenn ich die Platte so verkleinern will, dass der komplette freie Speicherplatz frei werden soll (378GB), kommt die Meldung erst nach ca. 5 Minuten. Wenn ich die Platte hingegen um nur 100GB verkleinern will, kommt die Meldung nach ca. 3 Sekunden.
Hat jemand eine Idee, wo für Windows hier das Problem liegt?