Vom HTPC auf den Röhrenfernseher

schblub

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.07.2009
Beiträge
18
Also ich wies nicht, ob einige schon beim Lesen des Threadtitels den Kopf schütteln.
Mein Plan sieht so aus:
Ich habe hier meinen normalen PC, auf dem ich gerne zocke und einen alten PC mit Pentium 4. Der normale ist über Dlan (Netgear XE102) mit dem Router verbunden. Ich würde den älteren PC gern als HTPC benutzen. Dann würde ich aber einen 80mm Silent Wings und einen Scythe Shuriken einbauen. In den HTPC würde ich dann entweder einen WLan USB-Stick stecken oder ihn auch über Dlan verbinden.
Das ist der Plan, den ich mit meinen Nichtmalhalbwissen entworfen hab.
Mein Röhrenfernseher hat nur Scart und diese 3 Cinch-Stecker (gelb, weis, rot).
Kann ich da den HTPC anschließen?

Gruß

EDIT: Sorry für den Nachtrag aber das könnte helfen: Der HTPC hat S-Video Out und "AV-OUT". Letzteres sieht für mich aus wie die gelbe Buchse am TV? Dann müsste das doch mit einem Y-Stecker für den Sound machbar sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn deine Graka einen SVideo-Ausgang hat (gelber, runder Anschluss, sieht auf den ersten Blick aus wie PS/2), dann kannst du mit einem SVideo - auf Cinch-Adapter die Röhre anschliessen.

Frag mich aber nicht wie die Bildqualität ist.
 
Hi

hier im Forum gibt es auch eine Anleitung wie man sich ein VGA2SCART-Kabel selber basteln kann. Hat den Vorteil das man den TV mit der passenden Auflösung angesteuern kann - nicht wie bei SVideo oder ähnlich mit 800x600 ... bei nem 16:9-TV würde man dann 1024x576 nutzen - von der Bildqualität ist das wesentlich besser als wenn man ihn mit einer falschen Auflösung befeuert.

Löten sollte man aber können ... oder versuchen jemanden zu finden der es basteln kann.

Edit: http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=212414&highlight=vga2scart

Gruß
 
Also ich weis nicht, ob ich das mit dem Löten hinkriegen würde.
So wie ich das sehe, hab ich ohne irgendwelche Bastelarbeiten 2 Möglichkeiten:

S-Video -> Adapter -> Cinch

oder direkt Cinch auf Cinch.

Über SVideo wärs also schonmal schlecht. Und wie siehts mit dem Cinch Stecker aus? Ich hab nämlich gelesen, dass man den Fernseher beschädigen kann, wenn man ihm falsche Signale gibt.
 
DVI ist schonmal ausgeschlossen, kann nur noch VGA anbieten ;-).
So einen Scart Adapter hab ich schon.
 

das würde nicht funktionieren, da dvi ein digital signal hat. man kann nicht über adapter von einem digital in ein analogsignal umwandeln. man brüchte einen A/D-Wandler. aber du hast ja eh nur vga und dann ist das kein thema.

mit soetwas zb müsste es gut gehen und auch die bildquali müsste passen:
http://cgi.ebay.at/Geniatech-V2V-Video-Konverter-VGA-Composite_W0QQitemZ190318438928QQcmdZViewItemQQptZPC_Viedeospielzubeh%C3%B6r?hash=item2c4fdcea10&_trksid=p3286.c0.m14

mfg
 
mit soetwas zb müsste es gut gehen und auch die bildquali müsste passen:
http://cgi.ebay.at/Geniatech-V2V-Vid...d=p3286.c0.m14

Das ist ja super, danke für den Link!

Ich hab mich aber in der Zwischenzeit mal weiter umgeschaut und wollte mal fragen, ob ein Streaming Client auch eine Lösung wäre.

http://www.alternate.de/html/produc...n=ENTERTAINMENT&l1=Video&l2=Streaming+Clients

Der würde nämlich mein Zimmer nicht so aufheitzen und wäre auch kleiner.
Was meint ihr?

Wenn nicht, muss eben so ein Konverter ran.
 
sorry ich habe mich verlesen -.-" der konverter würde bei deinem anwendungszweck rein gar nichts bringen, den link kannste vergessen.

eine saubere lösung gibt es da meines Wissens nach nicht. klar es gibt adapter, aber da ist die bildquali meistens grausam. dann würde ich eher zum streaming client greifen bzw. gleich einen billigen lcd fernseher kaufen.

mfg
 
Hm, ein neuer Fernseher ist zu teuer. Dann muss ich nochmal drüber nachdenken. Spielen kann man über Streaming Clients nicht streamen oder?
 
Nimmt dein TV S-Video am Scart-Eingang an?
S-Video ->Scart wäre dann wohl die beste Möglichkeit.

Vga -> Scart ist nicht so ohne weiteres zu realisieren.
 
Die beste Lösung, um einen nicht HD-fähigen Fernseher mit Filmen zu befeuern, ist und bleibt eine gechippte Xbox1. Die gibt es ab 80 EUR bei ebay, hat LAN und wenn du mal nach XBMC googelst, siehst du auch, wie elegant die Oberfläche aussieht. Wenn ich nicht auf HD umgestiegen wäre, hätte ich mir keinen HTPC gekauft, sondern wäre bei der Xbox geblieben.

Ach und bevor die ersten mit Streaminclients wie Popcorn-Hour etc. kommen, deren Vorteil ist auch nur die HD-Qualität. Ich hatte mal für 2 Tage eine HDX1000 (PopcornHour im bessereb Gehäuse) und das Ding ging postwendend wieder zurück - kein Vergleich zur XBox.
 
Mit der Xbox? Das klingt ja gut.

Aber wie genau funktionrt das dann? Es gibt ja unterschiedliche Chips. Ich hab davon keine Ahnung.
 
hatte mal für ein paar monate eine röhre als am mediacenter
Panasonic 36" 92cm 16:9 TV 2k euro ding. bester eingang den es hatte war YUV komponenten. solche ausgänge sind bei grafikkarten von nvidia garnicht selten.

also theoretisch perfekte voraussetzungen?

denkste! das bild war trotzdem verschwommen, an arbeiten in windows nicht zu denken, schrift unlesbar. für filme war es absolut ok, nur dan braucht man schon ein HTPC frotend dass man allein mit ner fernbedienung steuern kann.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh