Vom P4 2,4 auf 3 GIG Rechner kommt nicht mehr zur Ruhe

chegga

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.10.2001
Beiträge
329
Hallo,

ich habe ebend auf meinem Asus P4PE meinen 2,4 gig demontiert und einen 3 gig / 800 montiert... das asus unterstüzt zwar nur bis 533 aber ich glaube dara liegt das nicht..


Das asusboard hat die CPU nicht sofort als 3 gig erkannt.. ich musste selbst 200 x 15 einstellen....

ist das so richtig ?


Nun aber zu meinem Problem ... Wenn ich neu starte habe ich defenitiv MEHR Festplattenaktivitäten als vorher.... Der Computer hört fast gar nicht mehr auf zu Rödeln ... ( 10000 1/min SCSI) :wall:


woran könnte das liegen ?


Mit freundlichen Grüssen


chegga
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hört das rödeln auf wenn du den FSB auf 133MHz stellst ?

Ist der AGP/PCI auf fixed eingestellt ?

Meinst du das rödeln is bevor Windows startet oder beim laden ?
 
Zuletzt bearbeitet:
also zu den ersten beiden punkten kann ich nocht nichts sagen ...


aber erklär mir mal bitte was das mit dem agp fix ist...


und ja .. das rödeln bezieht sich auf den windows start... wobei ich das gefühl habe das es sich jetzt nach dem dritten neu starten etwas normalisiert hat....


bis dann


chegga
 
hab nen ähnliches problem. mein asus p4s533 unterstützt auch nur bis 533 mhz fsb. wenn ich übertakte geht die performance irgendwann runter --> festplatte arbeitet mehr. bei mir liegt es daran dass ich den pci takt nicht fest einstellen kann und dieser so auch beim fsb hochschrauben übertaktet wird. bei 133er fsb greift noch der 4 zu 3 teiler, also pci takt 33mhz, höherer fsb heisst folglich höherer pci takt, dass führt irgendwann dazu, dass die northbridge beim kommunizieren mit den festplatten viel datenmüll produziert, was dass diese zum mehr arbeiten bringt und das system bremst. (kann mich irren, aber ist doch so, oder?)
da dein board auch nur 533er fsb maximum unterstüzt, denke ich, dass du darüber hinaus das gleich probem haben wirst...
mfg tmc
 
Hallo...

aber es gibt doch keine probleme wenn ich den 800 er in einem 533 board betreibe...


nur was mich wundert..


mein windows hängt sich ab un zu KOMPLETT weg.

und wenn ich im Bios auf automatisch gehe dann zeigt er mit 1500 GHZ an... deswegen muss ich MHZ auf 200 stellen und dann Multiplikator auf 15... kann das richtig sein ?


bis dann


chegga
 
natürlcih kann das richtig sein, dein Board unterstützt einfach keien 200MHZ FSB.

Und wenn er abstürtzt, dann stellt er die CPU automatisch wieder auf die minimaleinstellung, auf der sie laufen muss. das ist in deinem Fall FSB100 und der feste multi von 15.


Wieviele RAM-Riegel hast du drin? Sind sie denn FSB200 Tauglich?
 
Hallo,


mal abgesehen von den Rams.. wenn ich einen 3 gig CPU drine habe müsste die doch autmomaisch von meinem Bios erkannt werden oder nicht ? und nicht das ich erst manuell 200 * 15 eingeben muss...


oder verstehe ich da was falsch ?

EDIT: Rams habe ich Inf. DDR 333 PC 2700 2* 512
 
ich werde jetzt nochmal das neuste bios raufpacken .. villeicht erkennt er das dann auch so
 
hallo ...

da spricht gar nichts dagegen ... nur es wundert mich warum das board nicht von alleine einen 3 gig findet... und wenn ich auf automatik mache einen 1500 er



habe jetzt das neueste bios drauf und jetzt findet er bei automatik 3000 gig...

mal sehen wie lange der pc jetzt stabil läuft....


bis dann

und danke für die hilfe...


chegga
 
Wenn das Board nur max 533Mhz kann(default) wird er bei einer 800MHZ FSB-CPU nie 3 GHZ finden!!!!.
Warum dann 100Mhz FSB genommen wird ist mir auch nicht klar, aber das wird sicher auch seine Gründe haben.

mfg
 
da liegst du falsch ..... !!!


es ist abwärtskomp.

nur es musste das neueste biso aufs board geflashed werden damit diese funktion unterstützt wird... !


jetzt erkennt er auch automatisch 3000 Gig.
 
Original geschrieben von chegga
da liegst du falsch ..... !!!


es ist abwärtskomp.

nur es musste das neueste biso aufs board geflashed werden damit diese funktion unterstützt wird... !


jetzt erkennt er auch automatisch 3000 Gig.

sag ich ja, hättest auch von anfang an einfach mal bei lecker www.asuscom.de nachschauen, da hätte es genau gestanden ;)
 
@chegga
hallo erst mal
ich hab auch das BOARD ist super geil find ich kannst spielen wie du willst geht nicht kaputt und du muss keine coms löschen was einfach ober hammer geil ist ! :d :) :p

nun meine frag an dich
kanns du bei deinem 3 GHz 800 fsb cpu auch den RAM TEILER 3/4 wählen ist das möglich ?
das wären geile 266 Speichertakt d.h 532 RAM TAKT !!! :fresse:

geht das ich miene kann du das auswählen ?

und läuft die cpu jetzt stabiel nach dem update?

welches bios version hast du würde mich freuen wenn du antwortest

will auch ein 800 fsb cpu vielleicht auf dem board betreiben das board ist einfach geil ! :p :p :)

p.s. mein p4 2,4 GHz rennt bei 166 fsb mit 3,0 GHz und hat dabei auch ein ram takt von 221 DDR sprich 442 was geile
3500mb/S bei mir sind :fresse:
wohl bemerkt mit ein RAM KANAL !

und wenn dieser super teiler bei 800 fsb auch geht der 3/4 teiler
wären es locker bestimmt 4- 5 000 mb/s bei single !!! :fresse:
 
fragt sich nur ob der ram das dann noch packt :P

aber mal was ganz anderes... was verwundert euch an den 1500 Mhz bei AUTO vor dem BIOS Flash ?

ich finde das ist ganz logisch... das Board unterstützt (ich rede jetz immer von dem Zustand OHNE BIOS Upteda) nur maximal FSB533... also erkennt es bei FSB800 nur den Mulit nicht aber die Frequenz... was macht das board also ? es geht auf nummer sicher und stellt die minimale frequenz ein... für mich ist das eigentlich logisch... dass er dann manuell auf 200 stellte ist für die CPU im prinzip richtig... wenn man aber wie schon gesagt wurde den verhältnisteiler für agp/pci nicht ändert dann gibts fehler und mehr HDD-Aktivität weil alles im board doppelt so schnell läuft... also agp auf 133 (jaja is ok 132:P) statt 66, PCI auf 66 statt 33 und ram kommt halt auf den teiler an da war ja in jedem fall einer eingestellt... was das board da bei den auto settings macht weiss ich jetz nich... somit rödelt die HDD halt auch mehr weil sie mit über die übertaktete northbridge geregelt wird... ich versteh also gar nicht wo euer prob is dass ihr es nicht verstanden habt... oder seh ich da jetz irgendwas komplett falsch ?
 
Guten Abend,

also es ist schon spät.. ich muss sagen ich kann euch nicht ganz folgen .. ich habe jetzt das 1006 er bios drauf und er erkennt automatisch eine 3 gig CPU.

könnt ihr mir nochmal erklären wie ihr das mit agp und ect einstellungen meint.. da kann ich wirklich nicht mehr folgen ..


bis dann

ein verwirrter chegga
 
Hallo Leute,



nun habe ich ein ganz massives Problem (deswegen muss ich auch mein nick neu reggen da ich die daten nicht im kopf habe)




Habe heute morgen mein Rechenr angemacht und nun bleibt er kurz nach dem einschalten komplett stehen !!!!

und zwar bei PNP INIT Complete...

Ich hatte nach der montage des 3 GIG ein paar massive abstürze aber heute morgen nun ist es ganz daneben gegangen ...

habe speicher getauscht.. pci karten ausgebaut ect.. aber er bleibt immer dort stehen ... bios defaults geladen ...

aber keine besserung...


ich bitte um HILFE

werde mir gleich wohl testweise ein anderes board kaufen.. ABER das P4PE muss auch einen 3 GIG unterstüzen .... ;(
 
hallo,


ich habe jetzt mal ein p4p800 eingenaut...

ich habe nun immer noch das problem das er am anfang voll lange bootet... wenner geschrieben hat RAM OK..


manchmal läuft er normal durch ... manchmal dauert es ca 30 sekunden und manchmal geht es überhaupt nicht weiter....


es kann ja nicht sein das die aldi 3 gig cpu irgendwas spezifisches ist was wo anders nicht läuft oder ?


ich hoffe auf antwort..

bis dann


chegga
 
"es kann ja nicht sein das die aldi 3 gig cpu irgendwas spezifisches ist was wo anders nicht läuft oder ?"
zumindest habe ich sowas noch nie gehört...
ist aber ne interessante frage obs sowas wie OEM Software oder Simlock bei Handys auch zB für PC Hardware gibt... ich kann das jetzt echt nicht 100% verneinen weil ich es einfach nicht weiss... aber ich kann sagen dass ich es noch nie gehört habe und mir eigentlich auch nicht vorstellen kann
 
hallo...

das harte ist ja das ich mit einem neuem motherboard diese scheiss probleme habe wie oben beschrieben .. wenn ich dann mal ins bios komme .. un auf hardware monitor gehe.. dann hängt sich so zusagen das bios weg.... und ich muss resetten... das kann ja auch nicht richtig sein ...


ich weiss gerade echt nicht was ich da machen soll....

EDIT: rechtreibfehler behoben ( sorry bin unter emotionen) Biosupdate gemacht.. aber trotzdem hängt sich das bios noch beim hardwaremonitor weg...
 
Zuletzt bearbeitet:
sicher dass er hängt ? drück einfach mal ne pfeiltaste nach unten und warte 20 sek

das hab ich auch manchmal dass im bios der hardware monitor spinnt... hab echt kA woran das liegt hab nen p4c800 deluxe und hab auch schon 3 bios versionen getestet aber immer das gleiche der ruckelt da ober rum... manchmal 20 sek bis er auf ne eingabe von mir reagiert
 
Hallo .. ich habe das gleiche board.. also richtig hängen tut er nicht... ich kann ja noch strg alt entf drücken ....

hmm also das kann sein das es ein bug ist... und wie ist das bei dir beim booten ? der bootvorgang wenn er den speicer gecheckt hat und da steht Motherboard OK .. ?
 
genau und dann dauerts bei mir - genau das was du auch schon sagtest - manchmal bis zu 20 sek bis er bootet... meistens gehts aber sofort... stört mich eigentlich auch nicht wieter... ansonsten läuft alles wunderbar
 
hallo,


hmm anscheinend hat er sich bei mir wieder eingekriegt... ?!

aber ist da wirklich so bei dir beim hardwaremonitor .. das er dann auf der änderung hängenbleibt und du eine ganze eit lang nichts machen kannst.. war bei mir schon fast bis zu einer minute....


ansonsten scheint es jetzt beim booten bei mir auch zu klappen ...
warten wir es mal ab ...


wieder ein tag der für unnütze computer sachen draufgegagen ist... da will man am morgen seinen computer anmachen .. und erst gegen 18 h läuft er wieder einiger massen .... nahch 100 KM autofahren ... neu gekauftes MB und viel stress....


irgendwie kann das ja nicht sein...



aber ich bedanke mich nochmal für alle antworten
 
im hardware monitor kann ich was umstellen... ich drück halt pfeil runter zB 3 mal und so 30 sek würde ich schätzen später hat er es dann auch gemacht :P dann drücke ich enter und je nachdem einmal hoch bzw runter und warte wieder... dann nochmal enter und F10 und immer dazwischen halt 30 sek warten :P deshalb geh ich da fast nie rein... war schon ne richtige quälerei den Q-Fan wieder zu aktivieren :P


hab echt kA woran das liegt... hat mich aber auch damals nicht weiter gestört und deshalb hab ich mich da gar nich drum gekümmert... weil am anfang hatte ich probs mit meinem ram da war der hardware monitor nur ne unwichtige nebensache^^
 
hehe ja so ist es ja momentan bei mir auch das der hardwaremonitor nur nebensächlich ist weil ich ganz andere probleme hatte....


aber normal ist das nicht.. und an einer def cpu kann das ja eigentlich auch nicht liegen .. nehme ich mal sehr stark an
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh