Also ich habe mir im Dez. letztes Jahr den Hammer P/L Brecher von ATi, die 3850 (256MB) gekauft. Da ich von einem launch der neuen 9800GTX, quasi jetzt der G100, ausgegangen bin, hätte diese als Übergang bzw. 2. Karte vollkommen ausgereicht.
Da sich das neue Portofolio von nvidia mal als reine Geldmacherei rausgestellt hat, bin ich am überlegen ob ich ne zweite ATi also Crossfire Verbund reinstecke oder direkt mir ne 8800GT bis Sommer zulege?
Also mal konkret mein Fragen:
1. Lieber eine zweite 3850 kaufen für`s Crossfire,
2. oder direkt auf eine 8800GT umsatteln?
Mein Sys:
C2D E6600 - packt wenn ich will locker die 3,4GHz
ASUS P5B Deluxe
2x 1024MB Crucial BallistiX Tracer
Enermax Infinity 720W
p.s. noch ne andere Frage, würde mein Board eigentlich die Karte volle Stromversorgung bieten können? Danke schon mal im Vorraus
Da sich das neue Portofolio von nvidia mal als reine Geldmacherei rausgestellt hat, bin ich am überlegen ob ich ne zweite ATi also Crossfire Verbund reinstecke oder direkt mir ne 8800GT bis Sommer zulege?
Also mal konkret mein Fragen:
1. Lieber eine zweite 3850 kaufen für`s Crossfire,
2. oder direkt auf eine 8800GT umsatteln?
Mein Sys:
C2D E6600 - packt wenn ich will locker die 3,4GHz
ASUS P5B Deluxe
2x 1024MB Crucial BallistiX Tracer
Enermax Infinity 720W
p.s. noch ne andere Frage, würde mein Board eigentlich die Karte volle Stromversorgung bieten können? Danke schon mal im Vorraus
