Coolsys
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.09.2004
- Beiträge
- 3.489
- Laptop
- Dell XPS 17 (2020)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7800X3D
- Mainboard
- Asus B650E-E Strix
- Kühler
- Techn AM4 Waterblock,
- Speicher
- G.Skill Trident Z 6000 CL 36
- Grafikprozessor
- nVidia Geforce 2080 Ti Watercool Heatkiller IV
- Display
- Acer 27" 144 Hz IPS 1440p
- SSD
- Samsung 970 Evo 1 TB (nvme)
- Gehäuse
- Phanteks Ethoo Evolv X
- Netzteil
- be queit! Dark Power Pro 11 850 W
- Keyboard
- Ducky One 2 SF
- Mouse
- Model D-
- Betriebssystem
- Windows 11 Prof. x64
- Sonstiges
- 6x Noctua NF-A12x25 PWM, Front: Alphacool NexXxoS UT60 360mm, Top: EK Water Blocks EK-CoolStream SE 360
- Internet
- ▼300 ▲300
Aloha!
Ich möchte mein Diskettenlaufwerk endlich ausbauen, da ich es nur noch äußerst selten benutze. Und ich meine mal gehört zu haben, dass sich einige Nutzer die Programme, die sie vorher auf Diskette hatten nun vom USB-Stick booten lassen. Ich hätte da Norton Ghost, um Festplatten zu spiegeln und Memtest.
Der USB-Stick ist ein HAMA Flash-Pen mit 512MB, ziemlich billig gewesen
.
Mainboard ist ein Gigabyte P35 DS3R und ich konnte bereits das Bios vom Flash-Stick updaten.
Reicht das, oder muss ich einen speziellen "bootable" Stick kaufen? Erste versuche mit Windows "Startdatein kopieren" hat leider nicht funktioniert.
Ich möchte mein Diskettenlaufwerk endlich ausbauen, da ich es nur noch äußerst selten benutze. Und ich meine mal gehört zu haben, dass sich einige Nutzer die Programme, die sie vorher auf Diskette hatten nun vom USB-Stick booten lassen. Ich hätte da Norton Ghost, um Festplatten zu spiegeln und Memtest.
Der USB-Stick ist ein HAMA Flash-Pen mit 512MB, ziemlich billig gewesen

Mainboard ist ein Gigabyte P35 DS3R und ich konnte bereits das Bios vom Flash-Stick updaten.
Reicht das, oder muss ich einen speziellen "bootable" Stick kaufen? Erste versuche mit Windows "Startdatein kopieren" hat leider nicht funktioniert.