Von Laptop auf Fernseher schalten

Bonzo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.02.2004
Beiträge
822
Ort
Schweiz
Guten Tag allerseits

Ich habe einen 4 jahre alten Acer Laptop mit TV-Ausgang. Momentan liegt der nur nutzlos im Zimmer herum da ich einen wesentlich besseren Imac 20" habe. Nun habe ich mir gedacht, dass ich den Laptop doch dazu benützen könnte im Wohnzimmer auf dem Fernseher Filme etc. anzuschauen, der TV Ausgang ist ja vorhanden, Kabel ebenfalls.

Das Problem ist leider, dass die Tastatur kaputt ist, weshalb ich eine externe nutze. Um aber nun auf den Fernseher zu wechseln, ist es aber doch von nöten, dass diese Funktionstasten auf der Tastatur vorhanden sind wo man zwischen VGA,TV-Ausgang etc. wechseln bzw. aktivieren kann.

Gibt es eine möglichkeit dies z.B. mit einer Software oder so zu ermöglichen, oder muss ich mir noch irgend eine externe TV-Konverter Box kaufen?:confused:

Gruss Bonzo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ah hat geklappt vielen Dank, sehe zwar alles nur in schwarz weiss. Dies liegt wohl am Kabel welches nur 4 Polte hat, der Anschluss am Laptop hat aber 8 Pole.

Kann mir Jemand sagen wo ich ein solches kabel finde?
 
Der Anschluss am Laptop ist ein VIVO.

Da gibts wie bei den Grafikkarten eine Brealout Box mit S-Video und Cinch-AV.

Wenn dein TV S-Video hat kannst du es damit probieren. S-Video hat aber schlechte Farben. AV hat gute Farben und ne schlechte Auflösung (für Filme aber genügend hoch).
 
nix da VIVO :rolleyes:

Dass das Bild S/W ist, kommt davon, weil du den Fernsehr zuerst auf S-video einstellen muss. Hat nichts mit Kabel oder so ein quatsch zu tun.
 
oder dir frequenz ist zu hoch und du musst dem PC sagen das da nen tv dran...
 
hmm ok und kann mir jemand sagen wo ich bei einer ati grafikkarte von ntsc auf pal umschalte? fernseheer ist naemlich PAL und Grafikkarte NTSC
 
Im Treiber.

ort wirst du die Optionen haben. Und noch viele weitere PAL/NTSC Modis.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh