Hi
Ausgangslage: ich habe einen ESXi mit 4 lokalen vmdk Platten. Da sind einereits die VM's auf einer SSD, sowie den zwei "Datenplatten" für die beiden Filer. Nun möchte ich die VM's auf einen NFS Share umziehen. Die VM's selber habe ich bereits auf meinen Desktop gesichert. Gesichert habe ich mit dem HPE vmexplorer, aber da ist leider die Evaluation ausgelaufen.
Ich habe jetzt aber schon beim Umzug der beiden Filer auf meinen neuen lokalen Storage Probleme. Ich habe die per winscp auf meinen neuen Datastore kopiert. Aber dann muss ich die .vmx Dateien für das einhängen händisch anpassen, auf den neuen lokalen Pfad im ESXi.
Diese Woche bekomme ich zwei HBA, aber wenn ich nicht mal die Filer ohne Zicken zum laufen bekomme, sehts düster aus. Muss ich beim händischen koiperen der VM's jedes mal die vmx editieren?
Ich habe da echt noch ein paar Fragen offen, da ich die Daten irgendwie kopieren muss. Wenn ich nur mal die VM's wieder zum laufen bekäme, das wär schon nice. Was ich dazu noch erwähnen muss, ist dass die HostID's und die MAC Adressen behalten muss. Sprich ich will nicht alle Windows neu aktivieren müssen, und die Firewall vSwitches Einstellungen müssen erhalten bleiben.
Ausgangslage: ich habe einen ESXi mit 4 lokalen vmdk Platten. Da sind einereits die VM's auf einer SSD, sowie den zwei "Datenplatten" für die beiden Filer. Nun möchte ich die VM's auf einen NFS Share umziehen. Die VM's selber habe ich bereits auf meinen Desktop gesichert. Gesichert habe ich mit dem HPE vmexplorer, aber da ist leider die Evaluation ausgelaufen.
Ich habe jetzt aber schon beim Umzug der beiden Filer auf meinen neuen lokalen Storage Probleme. Ich habe die per winscp auf meinen neuen Datastore kopiert. Aber dann muss ich die .vmx Dateien für das einhängen händisch anpassen, auf den neuen lokalen Pfad im ESXi.
Diese Woche bekomme ich zwei HBA, aber wenn ich nicht mal die Filer ohne Zicken zum laufen bekomme, sehts düster aus. Muss ich beim händischen koiperen der VM's jedes mal die vmx editieren?
Ich habe da echt noch ein paar Fragen offen, da ich die Daten irgendwie kopieren muss. Wenn ich nur mal die VM's wieder zum laufen bekäme, das wär schon nice. Was ich dazu noch erwähnen muss, ist dass die HostID's und die MAC Adressen behalten muss. Sprich ich will nicht alle Windows neu aktivieren müssen, und die Firewall vSwitches Einstellungen müssen erhalten bleiben.
Zuletzt bearbeitet: