von lokalem vSphere vmdk zu ZFS Storage umziehen

AliManali

cpt sunday flyer
Thread Starter
Mitglied seit
07.03.2012
Beiträge
4.712
Ort
Ostschweiz
Hi

Ausgangslage: ich habe einen ESXi mit 4 lokalen vmdk Platten. Da sind einereits die VM's auf einer SSD, sowie den zwei "Datenplatten" für die beiden Filer. Nun möchte ich die VM's auf einen NFS Share umziehen. Die VM's selber habe ich bereits auf meinen Desktop gesichert. Gesichert habe ich mit dem HPE vmexplorer, aber da ist leider die Evaluation ausgelaufen.


Ich habe jetzt aber schon beim Umzug der beiden Filer auf meinen neuen lokalen Storage Probleme. Ich habe die per winscp auf meinen neuen Datastore kopiert. Aber dann muss ich die .vmx Dateien für das einhängen händisch anpassen, auf den neuen lokalen Pfad im ESXi.


Diese Woche bekomme ich zwei HBA, aber wenn ich nicht mal die Filer ohne Zicken zum laufen bekomme, sehts düster aus. Muss ich beim händischen koiperen der VM's jedes mal die vmx editieren?

Ich habe da echt noch ein paar Fragen offen, da ich die Daten irgendwie kopieren muss. Wenn ich nur mal die VM's wieder zum laufen bekäme, das wär schon nice. Was ich dazu noch erwähnen muss, ist dass die HostID's und die MAC Adressen behalten muss. Sprich ich will nicht alle Windows neu aktivieren müssen, und die Firewall vSwitches Einstellungen müssen erhalten bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eigentlich ist ESXi da sehr easy.

Den Ordner mit den VMs umkopieren, per WinSCP sehr langsam, wird mit NFS/SMB viel schneller werden. Dann im ESXi File-Explorer in den VM-Ordner gehen und per Mouse Right-Click "auf die .vmx add to inventory" anklicken. Den Rest machr ESXi selber.

Beim ersten Start dann "move VM" statt "copy VM" anlicken und das wars.
 
Hmmm

Genauso habe ich es jetzt zweimal versucht. "Move VM" gewählt, aber da blieb der alte Festplatten Pfad in der vmx.
 
Der Pfad der VM selber oder der weiterer vmdk Platten die der VM zugewisen waren ?
letztere muss man wohl in den VM Einstellungen löschen und erneut zuweisen.
 
Hi

Ja, danke!

Nein, da waren keine weiteren Platten an die VM angehängt, bzw. die habe ich per Webclient gelöscht. Es geht definitiv um die VM OS Platte selber. Die VM startet nicht mehr, bis ich die vmx händisch an den neuen Pfad anpasse. Fehler: "die vmdk konnte nicht gefunden werden". Aber die Auswahloption "Move" oder "Copy" kommt beim ersten starten der VM, da nehme ich wie gesagt "move". Dann kommt der Fehler...

Naja, solange es nur um den Pfad der vmdk geht, könnte ich den notfalls auch von Hand angeben beim wieder einspielen. Das sind um die 20 VM's dann. Solange die Hardware ID und die MAC Adressen erhalten bleiben, ist alles ok.

Edit:

Jetzt hats geklappt, mit der OS vmdk und dem Pfad. Muah, das wird kompliziert, weil für den betreffenden Filer die beiden virtuellen Firewalls laufen müssen, weil die IP's per MAC Bindung bezogen werden. Eventuell nehme ich dann die beiden Firewalls auch auf den lokalen Storage beim Umbau. Aber erst muss ich mal darüber schlafen. Immerhin bin ich ein bisschen weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh