xdave78
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 27.02.2012
- Beiträge
- 848
- Ort
- %SystemRoot%
- Desktop System
- AWSM-GMNG
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD R7 5800X3D
- Mainboard
- MSI B550 Gaming Plus MPG
- Kühler
- NZXT Kraken ELITE 360
- Speicher
- Corsair 64 GB DDR4 3.200 Mhz
- Grafikprozessor
- EVGA RTX 3080 FTW3
- Display
- Samsung OLED G8
- SSD
- 1x Samsung EVO 250GB NVME, 1x Crucial MX300 1TB NVME, 1x Crucial MX300 1TB SSD
- HDD
- USB 3.0 Platte liegt mit Backup im Schrank
- Opt. Laufwerk
- nope
- Soundkarte
- nope
- Gehäuse
- Lian Li O11 evo
- Netzteil
- 850W
- Keyboard
- Roccat Vulkan Aimo
- Mouse
- Razer Naga
- Betriebssystem
- W11
- Webbrowser
- EDGE
- Internet
- ▼250 MBit ▲250 MBit
Hallo Leute,
also ich bin schon seit vielen Jahren ein ziemlicher "ACCESS"- Bastler, ich würde mich da auch schon so einschätzen, dass ich im Access weit mehr draufhabe als der "Durchschnitt". In meinem Job hab ich viel mit Qualitätswesen und Statistiken zu tun. Dabei sind mir dieses Access Kenntnisse immer sehr wertvoll gewesen, weil ich damit sehr tiefgehende Datenerfassungen und sehr ansehnliche und aufschlussreiche Ausgaben basteln konnte. In den letzten 10 Jahren berufstätigkeit habe ich so gelernt Sachen mit Access zu machen, wo die Meisten nicht mal wissen, dass das möglich ist. Jedenfalls waren die Mitarbeiter die einmal vor ein paar Jahren von Daimler Chrysler da waren und denen wir anhand der Software einiges gezeigt haben ziemlich ...angetan.
Nun überlege ich langsam, meine über die Jahre gewachsenen Erfahrungen eventuell zu einer finanziellen Grundlage zu machen.
Das heisst im Klartext, dass ich meine bestehenden Tools die ich im Access gebaut habe nun von dieser Abhängigkeit abkoppeln möchte.
Das Problem was ich habe ist, dass ich keinen Plan habe welche Sprache ich mir ansehen soll. Ich schätze mal Visual C# oder Visual Basic so die Richtung?!
Es geht halt um die Eingabe und Darstellung von Daten aus einer Datenbank. Das Problem ist, dass sowohl die Eingabeformulare als auch die Auswertungen extrem verschachtelt sind und dass multiple Verknüpfungen untereinander bestehen.
Leider muss ich gestehen, dass ich zwar viel über Datenbanken (SQL, MySQL), Access und VBA Scripte weiss. Aber eigentlich mit dem Programmieren weit hinter der Zeit bin (C++, Pascal, Basic usw^^).
Habe aber ein gutes Verständnis für Programmiersprachen und denke, dass ich sehr gut aufnahmefähig besonders für so etwas bin.
Meint ihr dass es möglich ist sich "Nebenbei" tief genug einzuarbeiten (neben normalem Job und Familie) oder sollte ich mich umsehen ob ich jemanden finde der da schon in der Materie steht? Aber wo findet mal solche Leute? Ich mein ich will ja niemanden "einstellen" vielmehr such ich ja jemanden als "Partner" der einfach meine bestehenden Programme zu eigenständiger Software "umbauen kann".
Bin mal auf Eure Meinungen gespannt.
Gruss David
also ich bin schon seit vielen Jahren ein ziemlicher "ACCESS"- Bastler, ich würde mich da auch schon so einschätzen, dass ich im Access weit mehr draufhabe als der "Durchschnitt". In meinem Job hab ich viel mit Qualitätswesen und Statistiken zu tun. Dabei sind mir dieses Access Kenntnisse immer sehr wertvoll gewesen, weil ich damit sehr tiefgehende Datenerfassungen und sehr ansehnliche und aufschlussreiche Ausgaben basteln konnte. In den letzten 10 Jahren berufstätigkeit habe ich so gelernt Sachen mit Access zu machen, wo die Meisten nicht mal wissen, dass das möglich ist. Jedenfalls waren die Mitarbeiter die einmal vor ein paar Jahren von Daimler Chrysler da waren und denen wir anhand der Software einiges gezeigt haben ziemlich ...angetan.
Nun überlege ich langsam, meine über die Jahre gewachsenen Erfahrungen eventuell zu einer finanziellen Grundlage zu machen.
Das heisst im Klartext, dass ich meine bestehenden Tools die ich im Access gebaut habe nun von dieser Abhängigkeit abkoppeln möchte.
Das Problem was ich habe ist, dass ich keinen Plan habe welche Sprache ich mir ansehen soll. Ich schätze mal Visual C# oder Visual Basic so die Richtung?!
Es geht halt um die Eingabe und Darstellung von Daten aus einer Datenbank. Das Problem ist, dass sowohl die Eingabeformulare als auch die Auswertungen extrem verschachtelt sind und dass multiple Verknüpfungen untereinander bestehen.
Leider muss ich gestehen, dass ich zwar viel über Datenbanken (SQL, MySQL), Access und VBA Scripte weiss. Aber eigentlich mit dem Programmieren weit hinter der Zeit bin (C++, Pascal, Basic usw^^).
Habe aber ein gutes Verständnis für Programmiersprachen und denke, dass ich sehr gut aufnahmefähig besonders für so etwas bin.
Meint ihr dass es möglich ist sich "Nebenbei" tief genug einzuarbeiten (neben normalem Job und Familie) oder sollte ich mich umsehen ob ich jemanden finde der da schon in der Materie steht? Aber wo findet mal solche Leute? Ich mein ich will ja niemanden "einstellen" vielmehr such ich ja jemanden als "Partner" der einfach meine bestehenden Programme zu eigenständiger Software "umbauen kann".
Bin mal auf Eure Meinungen gespannt.
Gruss David
Zuletzt bearbeitet: