PrettyFly
Urgestein
Moin,
Ich habe bei einem PC mit Onboard-Grafik (IBM ThinkCentre mit Pentium 4 und Windows XP) eine neue AGP-Grafikkarte eingebaut, weil weitere Ausgänge benötigt wurden (VGA und HDMI sollen belegt werden).
Es ist eine HD3450 mit 512MB VRAM geworden.
Ich habe die Grafikkarte einfach in den Slot gesteckt und den Bildschirm angeschlossen, allerdings kommt kein Bild und Windows bootet auch nicht. Ins BIOS kommt man auch nicht (normal piept es wenn man drin ist, aber das tut es nicht).
Im BIOS hab ich auch AGP als erste Quelle eingestellt, irgendwas kann man da noch an VRAM einstellen von (ich glaube) 16 bis maximal 256 MB.
Kann es daran eventuell liegen, weil die HD3450 ja 512 MB hat?
Ansonsten kann man die interne Grafik glaube ich nicht deaktivieren.
Deinstalliert in Windows habe ich sie auch erstmal nicht, wäre das nötig gewesen?
Kenne mich mit so alter Hardware nicht wirklich aus...
Danke schon mal.
Ich habe bei einem PC mit Onboard-Grafik (IBM ThinkCentre mit Pentium 4 und Windows XP) eine neue AGP-Grafikkarte eingebaut, weil weitere Ausgänge benötigt wurden (VGA und HDMI sollen belegt werden).
Es ist eine HD3450 mit 512MB VRAM geworden.
Ich habe die Grafikkarte einfach in den Slot gesteckt und den Bildschirm angeschlossen, allerdings kommt kein Bild und Windows bootet auch nicht. Ins BIOS kommt man auch nicht (normal piept es wenn man drin ist, aber das tut es nicht).
Im BIOS hab ich auch AGP als erste Quelle eingestellt, irgendwas kann man da noch an VRAM einstellen von (ich glaube) 16 bis maximal 256 MB.
Kann es daran eventuell liegen, weil die HD3450 ja 512 MB hat?
Ansonsten kann man die interne Grafik glaube ich nicht deaktivieren.
Deinstalliert in Windows habe ich sie auch erstmal nicht, wäre das nötig gewesen?
Kenne mich mit so alter Hardware nicht wirklich aus...
Danke schon mal.