von P4 auf A64 ???

Basti

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
24.06.2003
Beiträge
1.337
Ort
HRO
Also,
da mein IC7- G abgeraucht ist und ich jetzt seit 4 Wochen keinen eigenen Rechner habe, denke ich im Moment darüber nach ob es sich mehr lohnt einen A64 + Board zu kaufen oder ob ich mir lieber doch noch ein IC7- G kaufe (wenn ich kein heiles von Abit zurückbekomme).

Die Frage ist jetzt nur, ich mache Videoediting und solche scherze - also auch rippen und so. Jetzt weiß ich aber nicht, ob der A64 darin langsammer ist.

Wenn er schneller ist, was für ein Board und was für eine CPU würdet ihr mir empfehlen?
Habe A-Data 4000 Rams (2*512) und würde wenn denn gerne ein S939 Board. Bräuchte aber auch wenns geht mind. 2 S-ATA Anschlüsse am besten 4 Stück.

Naja wäre nett wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

MfG Basti
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Beim P4 bleiben, von wegen dem Videoediting. Rechenintensives Zeug ohne große Grafiklast macht der P4 viel schneller als ein A64 - is zumindest meine Erfahrung.
 
Bleib beim P4 - ist der geringste finanzielle Aufwand mit dem besten Nutzen.
Das Hyperthreading ist gerade für Video gut...
 
ja, werde dann mal beim P4 bleiben. aber hat der A64 denn immer noch kein HT?
 
Mster Blaster schrieb:
Wird der auch nie haben

Da bin ich mir nicht sicher.

Nur verfolgt AMD momentan einen ANDEREN Weg - die bringen zunächst einen Dual-core => und das ist quasi "physikalisches HT", wenn man es überhaupt so auslegen kann...
Also zwei ECHTE Prozessoren sind mit Sicherheit um Welten besser als zwei Theoretische/Logische...

Und damit sind sie mal wieder Intel einen ganzen Schritt voraus...
 
Hallo
und wie sieht die Sache aus wenn man überwiegend zockt...ist dann der A64 soviel besser ?
Ich überleg mir nämlich grad ebenfalls von einem P4 2,4@3,0 auf nen 3200+ umzusteigen. Denkt ihr das macht Sinn oder lohnt sich das nicht ?

Gruß
Tualatin
 
SlowHand schrieb:
Da bin ich mir nicht sicher.

Nur verfolgt AMD momentan einen ANDEREN Weg - die bringen zunächst einen Dual-core => und das ist quasi "physikalisches HT", wenn man es überhaupt so auslegen kann...
Also zwei ECHTE Prozessoren sind mit Sicherheit um Welten besser als zwei Theoretische/Logische...

Und damit sind sie mal wieder Intel einen ganzen Schritt voraus...
ende 2005 ist intel wieder soweit vorne wie zu Athlon XP - P4C zeiten, siehe Dothan
 
SlowHand schrieb:
Da bin ich mir nicht sicher.

Nur verfolgt AMD momentan einen ANDEREN Weg - die bringen zunächst einen Dual-core => und das ist quasi "physikalisches HT", wenn man es überhaupt so auslegen kann...
Also zwei ECHTE Prozessoren sind mit Sicherheit um Welten besser als zwei Theoretische/Logische...

Und damit sind sie mal wieder Intel einen ganzen Schritt voraus...
wenn man die Software dazu hat und braucht. Ansonsten ist eine CPU besser.
Wolf
 
Tualatin schrieb:
Hallo
und wie sieht die Sache aus wenn man überwiegend zockt...ist dann der A64 soviel besser ?
Ich überleg mir nämlich grad ebenfalls von einem P4 2,4@3,0 auf nen 3200+ umzusteigen. Denkt ihr das macht Sinn oder lohnt sich das nicht ?

Gruß
Tualatin
in den Taktregionen ist eine gute Graka entscheidend. Eine neue CPU ist also nicht notwendig.
Wolf
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh