[Kaufberatung] Von Sockel 939 auf Sockel 775 aufrüsten

meph!sto

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
13.05.2008
Beiträge
2.488
Ort
MZ
Hi,
ich spiele mit dem Gedanken von Sockel 939 auf Sockel 775 aufzurüsten.
Ich möchte 4GB Ram und möchte auch OC.
Daher habe ich mich etwas umgeschaut und bin auf folgendes gestoßen:

- E7300
- 4GB A-DATA PC6400 Ram

Nun kommt die große Frage: Welches Mainboard ?
P35, P45 oder doch X48 ?
Ganz gut gefällt mir das Asus P5Q-E, doch weiß ich nicht ob das auch gut zum OC geeignet ist.
Habt ihr den ultimativen Geheimtipp ?

Budget: So viel wie nötig, so wenig wie möglich.
Ich weiß zwar, dass OC eher ein beeinflussbares Glücksspiel ist, dennoch ist mein Ziel ~ 3,6Ghz.

Danke !
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ohne OC: P35 board reicht
Mit OC: P45

den ultimativen geheimtipp gibt es wohl nicht, es wird aber gemunkelt das sich die "neuen" gigabyte P45 boards ganz gut für oc eignen. z.b. das p45 - ds3 oder sowas in der richtung, die p45 ud3 boards sollen auch sehr gut sein.

als P35 board kann ich immer wieder das Abit IP35 Pro empfehlen, ging sehr gut :)

das p5q-e ist natürlich auch für oc geeignet, wieviel genau mit welchem board geht oder welches jetzt mit sicherheit besser ist für oc, lässt sich vorher eigentlich nie genau sagen.

würde für oc aber auf jeden fall schonmal einen anderen ram nehmen, z.b. den g.skill oder was nettes von corsair.
 
Wer sich jetzt ein Board kauft sollte auf PCI-E 2.0 wert legen. Wenn man das macht, sollte ein Board mit p35 Chipsatz ganz sicher verworfen werden.
 
also ein p35 brauch man nicht mehr nehmen, mit oc hat dass aber nix zu tun ;)

da du übertakten willst nimm am besten das asus p5q-pro, der speicher sollte erst mal aussreichen da deine cpu einen 266 fsb @ default hat und 10*400, sofern die CPU es mitmacht, wohl auch erst mal ausreichen
 
Zuletzt bearbeitet:
also ein p35 brauch man nicht mehr nehmen, mit oc hat dass aber nix zu tun ;)

da du übertakten willst nimm am besten das asus p5q-pro, der speicher sollte erst mal aussreichen da deine cpu einen 266 fsb @ default hat und 10*400, sofern die CPU es mitmacht, wohl auch erst mal ausreichen

So siehts aus.
Da stimme ich vollkommen zu.
 
Also das Board wird mit großer Wahrscheinlichkeit ein P5Q-E.

http://geizhals.at/deutschland/a338045.html

Da ich erst nach Weihnachten bestellen möchte,
könnte ich unter Umständen Nägel mit Köpfen machen und einen E8400 nehmen, oder sollte ich zum E8200 greifen ?
Macht sich der Cache Unterschied bemerkbar ?
Sonst würd ich das Geld zum E7300 sparen und einen Noctua CPU Kühler nehmen.
 
Den Cache wirst ned merken.

Board ist klasse. Das Pro würde aber auch reichen
 
Also P5Q-E steht fest.
Jetzt heißt es nur: E7300/E7200 oder doch einen E5200 ?
DDR2-800 Ram oder doch lieber DDR2-1066 ?
4GB sollen es auf jeden Fall werden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh