Von Zuhause keinen Zugriff auf Synology DS im Büro (OpenVPN)

tujay

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.05.2008
Beiträge
1.154
Ort
Hamburg
Hallo zusammen,

ich habe im Büro die OpenVPN Verbindung an der Synology eingerichtet. Danach habe ich die Funktion via Mobile Hotspot getestet damit ich nicht mehr im gleichen Wlan bin!

Nun bin ich zuhause und der OpenVPN Client verbindet nicht mehr...

Screenshot:
vpn_fail.PNG

Bevor das kommt soll ich User und Pass eingeben. Keine Ahnung woran es liegen kann. Bei meinem Kollegen geht es auch nicht von zuhause. Er nutzt Mac mit Tunnelblick und auch dort steht "Auf Serverantwort warten.."

Pingen kann ich die DynDNS allerdings ohne Probleme:

vpn_fail1.PNG

Keine Ahnung wo ich ansetzen soll... Jemand ne Idee?

VG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Skizzier doch bitte mal, wie die syno a) im lokalen Netz hängt und b) die Verbindung zum Internet hergestellt wird. Stichwort feste IP, dynDNS, Firewall dazwischen usw.

Dann wäre noch interessant, wie du dann von zu Hause versuchst drauf zu kommen.

Kenn mich mit dem OpenVPN Server der Synos nicht aus, aber da kann man bei der PC-Version ja grds. auch noch verschiedenes einstellen.
 
Unbenannt.png

Hoffe das reicht :d

Wie gesagt, kann die DS ja auch pingen...

Die OpenVPN Config Datei habe ich von der Synology geladen. Damit bzw. OpenVPN Gui versuche ich zu verbinden. Nachdem ich im Büro alles installiert hatte habe ich es mit dem selben Laptop via Mobile Hotspot (O2) getestet und es hat funktioniert. Nun bin ich zuhause und es geht nicht mehr.
 
Das VPN der Fritzbox funktioniert nicht im Standard-IP-Bereich 192.168.178.xxx
AVM weist explizit in ihrer Anleitung darauf hin, dass sich die FritzBoxen in unterschiedlichen Netzen eingerichtet sein müssen und der originale ...178.0 Bereich gemieden werden soll.
 
Aber wieso hat es dann funktioniert als ich meinen Laptop im Büro mit dem Mobile Hotspot des Handys verbunden habe?

Und auf die Fritzbox will ich doch gar nicht zugreifen!? Dort wird doch lediglich der Port 1194 an die DS weitergeleitet!?
 
Hast Du auf der Fritzbox im Büro die Portweiterleitung für den OpenVPN Port auf die Syno drin?

Das mit dem Ping heißt gar nichts. Ggf. antwortet die Fritzbox (schon schlimm genug) oder ein ganz anderer PC, wenn sich die IP im Büro zwischenzeitlich geändert hat...

Das mit dem 192.168.178.x-Netz ist nicht der Fehler. Zumindest nicht wenn Du das nicht AUCH irgendwo zu Hause hast... Du darfst halt auf beiden Seiten keine identischen Subnetze haben. Und ich hoffe, du nutzt nicht parallel das VPN der Fritzbox.
 
Zuletzt bearbeitet:
IP von der Syno ist Fest btw. falls das relevant ist ;)

Portweiterleitung ist eingestellt. Wie gesagt ich konnte mit dem Laptop im O2 Netz via OpenVPN auf die Syno drauf! Nur jetzt von zuhause gehts nicht mehr...
 
Und wenn du jetzt es nochmal über O2 versuchst, klappt das dann?

Wenn ja, funzt bei dir im Heimnetzwerk was nicht.

Nur zur Sicherheit: du hast nicht auch zu Hause nen OpenVPN Server auf dem gleichen Port und eine Portweiterleitung...?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuhause habe ich kein VPN Server, nein.

Eben getestet. Geht auch nicht... Ich habe keine Ahnung wo ich den Fehler suchen / vermuten soll...!?

Sun Sep 18 18:20:57 2016 WARNING: No server certificate verification method has been enabled. << Hat das evtl. etwas zu bedeuten und kann mir helfen?
 
Ich will noch nicht so recht glauben, dass es erst funktionierte und dann mit der exakt gleichen Hardware auf einmal nicht mehr "ohne jegliche Änderung an der Config".
 
Mehr als sagen, dass es so war kann ich ja gerade leider nicht ;)
Aber woran könnte es denn liegen, wenn es vorher nicht funktioniert hat?

Wie kann ich denn herausfinden, welches Gerät auf den Ping der DDNS antwortet?

Morgen bin ich wieder im Büro und werde auch dort mal rumprobieren :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du die ICMP-Dinger nicht forwardest, kann eigentlich nur die Fritzbox antworten. IPv4 mal unterstellt.
 
Ich hatte ähnliches Problem vor ca 1 Jahr mit Synology DS und OpenVPN. Konnte mit Notebook über iPhone Tethering über T-Online einwählen und von zuhause über Kabel-Internet nicht. Soweit ich noch weis lag das Problem am IPv4 + IPv6 Problem (OpenVPN Server Seite war IPv4 und Client Seite zuhause war IPv6 ) und ich musste was in der Konfig anpassen. Seit dem geht es. Ich kann morgen schauen was es genau war, soweit ich mich aber erinnern kann, war es kleiner Eintrag serverseitig.
 
Wäre super, wenn Du mal nachschauen kannst! Danke!

Sitze nun wieder im Büro. Teste es gerade wieder mit "Mobile Hotspot" und es geht. Kann es daran liegen, dass die DS im Ruhemodus ist wenn ich zuhause bin?

Nun noch eine Frage:

Ich habe soeben gemerkt, dass wenn ich mit dem Mobile Hotspot verbunden bin mir unter "wie ist meine ip" die O2 IP angezeigt wird. Sobald ich mit dem VPN verbunden bin, ist es aber so, dass mir die Telekom IP angezeigt wird. Ich will doch aber nur einen Tunnel zur DS und nicht direkt fürs Internet!? Oder mache ich etwas falsch?

VG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh