Vorüberlegungen neuer Mini PC mit 1080ti Seahawk

voaddi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.12.2009
Beiträge
4.496
Guten Morgen zusammen,

ich habe noch meine gute alte 1080ti Seahawk EK hier im Schrank liegen.
Zudem noch einen CPU Wasserkühler von Aquacomputer.

Ich habe Lust einen Mini PC sowas Richtung Dan Case mit Externen Wakü zu bauen, das ganze soll dann mit Schnelltrennis an mein aktuelles Mora Setup angeschlossen werden.

Was würde ich denn an MBO , PSU, Speicher benötigen um die 1080ti maximal auszureizen?
Früher hatte ich einen 9900k, aber würde jetzt eher Richtung AMD tendieren.

Zwar wäre ein reines Luftsystem nicht verkehrt da unkompliziert, aber leider hat die TI nur den Wasserkühler.

Anregungen oder Ideen wären Klasse :-)

Somit gesucht:

CASE:
MBO:
RAM:
CPU;
PSU:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was würde ich denn an MBO , PSU, Speicher benötigen um die 1080ti maximal auszureizen?
Nachdem die 1080 ti ca. so schnell wie eine 4060 ist, würde ich sagen, einen r5 7600... mit 32gb RAM und irgend einem A/B-Board.

Im Prinzip wäre der 9900k okay. :d
 
Ja denn hab ich damals verkauft leider^^, was sind a/b boards? Kenne mich mit itx oder was man da brauch null aus.
 
Chipsatz.
A = Billig
B = Mittel
X = "High-End" wie Z bei Intel
Wobei X meistens "unnötig" ist, da B eigentlich alles kann, was man von den Intel Z gewohnt ist, also auch OC und so... nur der Chipsatz ist "größer" also mehr USB und PCIe.
Bei AMD reicht also in 90% der Fällen ein B-Board, also B650(E) oder B850 bei AM5.
Musst halt schauen auf Geizhals, was es so gibt.

ITX willst du bauen, oder also Mini?
Sowas wäre P/L sinnvoll, hat eigentlich keine Einschränkungen, die stören, aber schau selber was dir wichtig ist: https://geizhals.at/asrock-b650i-lightning-wifi-90-mxbmp0-a0uayz-a3046166.html?hloc=at&hloc=de

CPU ist halt die Frage, was du machen magst. Die 1080 Ti ist halt eine lahme Gurke, is jetzt auch 7 Jahre alt.
7600 als "günstiger Einstieg", 6 flotte Cores. (200€)
7600x3d als "P/L Gaming CPU" (300€)
9800x3d als Top-Gaming-CPU (>500€)
Ram 32gb (2x16) DDR5 6000 cl30 (ca. 95-110€)
 
Okay vielleich sollte ich von meinem Urspungsplan ab, ich möchte halt gerne ein sehr kompaktes Zweitsystem, zur Not auch ohne externes Wakü Setup.
Sollte max für 1440p reichen, da ich alles andere mit meinem stationären PC abdecken kann.
 
Ja, okay, sie ist etwas langsamer. Aber der VRAM!!!11
würde eher sagen 3600-5600 sofern man mit max. Details und 1440p unterwegs ist
Ja aber sowas kauft man ja 2025 nicht mehr, das ist ja BS...
Klar, fürn Billigbastelrechner ohne Zukunft irgend eine Zen3 CPU kaufen + Board (wobei die ITX immer noch teuer sein werden)...

Ist halt schade ums Geld, wenn mans nicht geschenkt bekommt vom Kumpel.
 
mhhhhh glaube ist wirklich keine gute Idee...
was würde mann denn luftbasiert in ein DAN Case oder ähnlich kompaktes Case kriegen an HW ohne thermische Probleme für 1440p
 
Die 1080 TI ist etwa so schnell wie eine 6600XT. Die 1080TI hat allerdings kein DLSS und vor einer Woche wurde bekannt gegeben, dass sie nicht mehr weiter von Nvidia unterstützt wird.

Man könnte die noch schnell zu nem guten Kurs verkaufen. Oder damit leben. Brauchbar ist sie für FullHD. Eine 4060 ist wegen DLSS doch schneller und erst recht mit Frame Generation.

Der VRAM bringt leider nichts, wenn die Performance fehlt.
 
mhhhhh glaube ist wirklich keine gute Idee...
was würde mann denn luftbasiert in ein DAN Case oder ähnlich kompaktes Case kriegen an HW ohne thermische Probleme für 1440p
7600x3d + 4070 super oder 4070 super-ti oder 5070 oder 5070 ti, je nach Preisgefüge, Erwartungshaltung und Budget, dazu eben erwähntes Board.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh