Vor und Nachteile Mini-ITX vs. Micro-ATX(µATX) Kaufentscheid!

SoSa

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.10.2008
Beiträge
225
Ort
BY München
Hi luxxer,
erstmal wollte ich fragen ob ich das richtige unterforum genommen habe oder ich lieber das (PC-Zusammenstellungs- und Aufrüstungs)Forum genommen hätte.

Lian Li PC-Q08 oder Silverstone SST-SG07 + Zotac Geforce 9300-ITX WiFi
lian li v352 + ASUS Maximus II GENE

Vor und Nachteile zwischen den beiden zusammenstellungen?
Welche zusammenstellung, (welches gehäuse) ist besser?
past der Prolimatech Samuel 17 auch auf ein Mini-itx mb drauf?

alle anderen komponenten habe ich bereits cpu: Q6600 G0 os: vista sp2...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ob Du im richtigen Forum bist hängt davon ab was Du damit machen willst......

Vorteil mini-ITX = Klein Nachteil mini-ITX = nicht erweiterbar.
Vorteil micro-ATX = erweiterbar Nachteil micro-ATX = groß

Von LianLi bin ich im Moment nicht ganz begeister, und von dem V352 schon garnicht (siehe Sammelthread). Habe selber das V351.

Ob der Kühler passt weiß ich nicht.
 
Lian Li PC-V352A = 280 x 275 x 400 mm (BxHxT)
Lian Li PC-Q08A = 227 x 272 x 345 mm (BxHxT)

Ist nicht der riesen Unterschied, beim 352 bekommst du etwas mehr rein an Karten und zwei 5,25 Laufwerke. Beim Q08A dafür sogar mehr Festplatten. Wichtig wäre z.B. auch der Platz für den CPU-Kühler, der ist beim V352 denke ich größer, oder?

Ich habe mir gerade das Lian Li - PC Q07 geholt. Muss aber auch noch geeignete Hardware bestellen, das is noch eine ganze Ecke kleiner mit 193 x 280 x 208 mm (BxHxT). Weil ich es auf dem Schreibtisch stehen haben will.

gruß slnt
 
Zuletzt bearbeitet:
glaub ich nehm die mATX option, weil ich glaube miniATX ist mehr für die neuen 1156er ausgelegt für 775er wäre miniATX wohl nix, stimmt das so?
 
glaub ich nehm die mATX option, weil ich glaube miniATX ist mehr für die neuen 1156er ausgelegt für 775er wäre miniATX wohl nix, stimmt das so?

Würde ich nicht sagen mit dem Sockel, aber dein Prozzi verbrät doch einiges an Energie, da könnte der Mehrplatz für den CPU Kühler und die Zirkulation schon besser sein.

gruß slnt
 
Mini-ITX vs. Micro:

Die Mini-Itx-Boards mit einem PCI-Slot haben einen aktiven Lüfter.
Leider ist das ein Mini-Lüfter von 4-6cm Größe den man auch nicht! so einfach gegen einen Silentmodell austauschen kann.
Also hat man es hier mit einem Krachmacher zu tun!

Die Mini-Itx-Boards ohne aktiven Lüfter, haben keinen! PCI-Slot sondern nur PCI-Express. Mit PCI-Express kann man, obwohl er nicht erst seit gestern auf dem Markt ist, immernoch relativ wenig anfangen.
Die meiste gute und preiswerte Hardware wie TV-Karten, bekommt man immernoch für den PCI-Slot.

Diesen ganzen Ärger hat man bei Mikro/Uatx-Boards nicht, weshalb sie meiner Meinung nach für einen HTPC ganz klar die bessere Wahl sind.

Die Hersteller haben bei Mini-Itx-Boards scheinbar immernoch nicht ihre Hausaufgaben gemacht.

Gruß
g.m
 
Die Mini-Itx-Boards mit einem PCI-Slot haben einen aktiven Lüfter.
Leider ist das ein Mini-Lüfter von 4-6cm Größe den man auch nicht! so einfach gegen einen Silentmodell austauschen kann.
Also hat man es hier mit einem Krachmacher zu tun!

Die Mini-Itx-Boards ohne aktiven Lüfter, haben keinen! PCI-Slot sondern nur PCI-Express. Mit PCI-Express kann man, obwohl er nicht erst seit gestern auf dem Markt ist, immernoch relativ wenig anfangen.
Die meiste gute und preiswerte Hardware wie TV-Karten, bekommt man immernoch für den PCI-Slot.
Wie kommst du jetzt da drauf? Kann man auch nicht so verallgemeinern!

Außerdem kommt es auf das jeweilige Mainboard an, bei Mini-ITX mit - in dem Fall Sockel 775 - gibt es eh kaum welche mit PCI.
 
Wie kommst du jetzt da drauf? Kann man auch nicht so verallgemeinern!

Außerdem kommt es auf das jeweilige Mainboard an, bei Mini-ITX mit - in dem Fall Sockel 775 - gibt es eh kaum welche mit PCI.

Weil ich mir unzählige dieser Boards angeschaut habe. Das ist keine Verallgemeinerung. Es gibt durchaus Sockel 775-Mini-Itx-Boards mit PCI-Anschluß nur haben diese eben einen aktiven Lüfter.

Zeige mir doch bitte ein Sockel 775-Mini-Itx-Board, das einen PCI-Slot und keinen aktiven Lüfter hat.
Ich bin gespannt!

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry wenn das vielleicht missverständlich war, aber es ging um Sockel-775-Itx-Boards für den Nvidia 9300/400 Chipsatz.
Itx-Boards mit schwacher Intel-Gpu sind sowieso htpc-ungeeignet.
Du wirst kein Mini-Itx-Board mit dem Nvidia 9300/400-Chipsatz finden, das einen PCI-Slot hat und passiv gekühlt ist!

Gruß
g.m
 
grafikkarte hab ich eine Geforce 9800GT und Geforce 465GTX eine davon will ich reinbauen! Das problem ist ich würde auch lieber ein miniATX mir holen nur hab ich kein 2x2GB DDR2 ram nur 4x1GB DDR2 ram, die müst ich dan auch noch kaufen und ein slim dvd laufwerk hab ich auch nicht, hab aber noch 2 slim laufwerke von kaputten notebooks passen die auch?
Onboard graka brauch ich nicht aber die haben ja alle eine!
 
ein slim dvd laufwerk hab ich auch nicht

Das hat doch nichts mit dem Board sondern mit dem Gehäuse zu tun.
Ich würde mir kein Gehäuse kaufen, das einen von vorneherein schon so einschränkt, das man nur Slim-Laufwerke benutzen kann. Das muß aber wohl jeder selbst wissen.
Da du sowieso eine dezidierte Grafikkarte einsetzen möchtest, ist der Chipsatz des Boards, für das du dich entscheiden wirst, eigentlich egal.
Dann mußt du eben nur darauf achten, das du ein Board erwischt, das einen PCI-E-Anschluß für Grafikkarten mitbringt.

Gruß
g.m
 
das Silverstone SST-SG07 finde ich mit dem 180mm spezial lüfter richtig klasse!
wenn ich mich für miniATX entscheiden sollte werde ich mir auf jeden fall das SST-SG07 holen!
 
das Silverstone SST-SG07 finde ich mit dem 180mm spezial lüfter richtig klasse!

Was soll daran den klasse sein? Propietärer Mumpitz (im Sinne von keine Verwendung von Standardkomponenten) ist das.
Der Tolle 180mm-Lüfter ist ja nicht genormt, will heissen, das du keinen mehr bekommst wenn dieser kaputtgehen sollte oder zu laut ist.

Apropos zu laut:


Meine Befürchtung hat sich hiermit bestätigt.

Ob da ein ganz normales Atx-Netzteil reingeht, ist für mich auch nicht ersichtlich. Da kann man dann wohl nur hoffen.
Ist der 5.25 Einschub etwa auf der Rückseite? Sehr praktisch...
Dann kostet das Ding auch noch 199e.

Ich will dir nicht zu nahe treten, aber ich halte das Case in bezug auf mein Anforderungsprofil (Verwendung von Standardkomponenten muß möglich sein), für eine schlechte Wahl.
Wenn es jedoch deine Ansprüche erfüllt, dann kauf es dir halt.

Gruß
g.m
 
das ist der Lüfter Silverstone 180mm Fan AP181 Air Penetrator

Zwar nicht ganz billig, aber wenigstens kann man ihn noch nachkaufen, falls er mal kaputt gehen sollte.

Das er zu laut ist, ist trotzdem ein Problem. Da kannst du dir schonmal einen Silent-Modd überlegen.

ein netzteil mit 80plus bronze und 600Watt ist ja schon drin

Das sagt leider weder etwas über die Lautstärke des Netzteils aus, noch das da standard Atx-Netzteile reinpassen. Zumindest sieht es im moment nach standard Atx-Netzteil aus, was aber nichts heissen muß.

Das Gehäuse aus meiner Signatur gab es z.b auch in einer Ausfürhung mit Netzteil. Den meisten war das eingebaute Netzteil jedoch zu laut und sie mußten es gegen ein leiseres ersetzen und haben es umsonst mitbezahlt.
Deshalb wäre ich da sehr vorsichtig.

Gruß
g.m
 
Weil ich mir unzählige dieser Boards angeschaut habe. Das ist keine Verallgemeinerung.

Es fehlen einfach Infos was er überhaupt machen will, für mich hört sich das einfach nach einem Kleinen PC an, weniger ein HTPC. Der Thread ist hier wahrscheinlich eh falsch wie er schon vermutet.

Nichts für ungut...

gruß Slnt
 
Kein Thema Silent:wink:

Es fehlen einfach Infos was er überhaupt machen will, für mich hört sich das einfach nach einem Kleinen PC

Ja, den Eindruck habe ich auch etwas. Deshalb gestaltet sich die Hilfe etwas schwierig. Trotzdem tue ich mein bestes;)

@Te Soll das Teil einfach nur ein kleiner Allzweck-PC werden, mit dem man auch zocken kann oder geht es mehr in richtung HTPC? Beide haben etwas unterschiedliche Anforderungsprofile.
Bei einem Allzweck-PC ist auch nicht so wichtig, das er mega Silent ist, er sollte nur eben nicht unangenehm auffallen.
Bei einem HTPC hat das Thema Lautstärke dagegen eine viel höhere Gewichtung.
Es kommt also sehr darauf an, was du genau machen möchtest.

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
@Silent du hast recht soll kein htpc werden einfach ein kleiner pc

vielen dank bisher für eure hilfe!

eigentlich bin ich nur auf die idee gekommen weil mein gehäuse hinten eingedellt ist und nicht mehr so gut aussieht und viel zu groß ist (big-tower) und mein mb kaputt ist!

der neue soll auf jeden fall auf dem schreibtisch stehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe. Danke für die info.

Wenn das so ist, ist gegen das Case nichts zu sagen, auch wenn es jetzt für mich persönlich nichts wäre.


Gruß
g.m

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:13 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:01 ----------

der neue soll auf jeden fall auf dem schreibtisch stehen

Wenn du etwas kleines möchtest, kannst du dir ja auch mal ein paar Barebone z.b von Shuttle anschauen.
Da ist alles schon eingebaut und du mußt nur noch Cpu und Ram draufstecken.


Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
+sichtfenster linke und rechte seite
+180mm der richtig ordentlich kühlt
+verschiebbare lüfer filter bei der grafikkartenseite
+kleines case aber past trotzdem noch eine Radeon 5890 rein

-der preis von 200€
-eingebautes nt (habe selber noch eins übrig) ja das alte würde auch rein passen hat die selben maße
-nur ein slim laufwerk slot
-angeblich lauter Lüfter
 
Also Geschmacksache, für mich wäre das Gehäuse nichts. Vom Preis mal abgesehen. Den 180er Lüfter brauchst du auch weil das Netzteil schön die Wärme in dein Case donnert.

Schau nochmal in Ruhe!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh