Vorgehensweise beim Wärmeleitkleber?

NUMA

Moderator - Marktplatz
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
10.06.2006
Beiträge
10.127
Ort
Berlin
Ich habe mir diesen Wärmeleitkleber gekauft.

Ich möchte meine passiven Kühler, welche beim VF900 beiliegen, dauerhaft auf die Speicherchips meiner 7800 GTX befestigen.

Wie wird das Zeug angewendet? Zuerst mischen oder nacheinander auftragen? In welchem Zeitraum.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
http://www.tune2max.de/VGA-Chip-Kuehler/Zubehoer/Zalman-Waermeleitkleber::430.html
Hinweise zur Anwendung

Bei der Anwendung ist zu beachten, daß die Kontaktflächen absolut frei von Fett oder Kleberresten sein sollten.
Das Mischverhältnis beträgt 1:1
Nach der Montage benötigt der Kleber etwa 15 min. Aushärtungszeit bei Zimmertemperatur.
Bitte beachten Sie, daß der Kleber sich nur auf hierfür vorgesehene Flächen befindet, überschüssige Reste bitte umgehend entfernen

Wohl auf der Fläche zusammenführen/vermischen, Kühlkörper drauf, aushärten lassen.
 
hab das damals wie mit 2-komponenten kleber gemacht
dh auf ner glasfläche vermischt und dann aufgetragen
kühlkörper fixiert und dann nen buch auf den kühlkörper gelegt (vorsicht dass nix verrutscht) weil es mir einfach zu doof war so lang genug druck auszuueben
 
Klingt schonmal gut, danke. Hat noch jemand eine Idee der Anwendung, bevor ich heute Abend damit starte ? :)
 
Also das Zeug klebt wie sau und riecht extrem stark. Hab bereits Kopfschmerzen davon bekommen. Hab es auf einer alten CD zusammengemischt und dann mit einem Plastikteil auf die Kühler dünn aufgetragen und anschließend auf die Speicherchips gedrückt. Nach 10 Minuten fest. Das Zeug ist sehr zu empfehlen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh