endhirn
Neuling
Hallo
Im Moment besitze ich einen HTPC mit folgenden Komponenten:
- AMD Athlon II X2 240e
- ASRock - 880GMH/USB3
- WD - Caviar Green WD10EARS
- 4GB Kingston - ValueRAM
- Compucase - HEC Compucase 7K09B - Desktop Slimline
Mit der Leistung bin ich absolut zufrieden, jedoch stört mich zunehmend die Geräuschentwicklung des HTPCs.
Schuld an der Geräuschkulisse sind natürlich die verbauten Lüfter.
Meine Überlegung ist nun, mein vorhandenes System lautlos zu betreiben und es gleichzeitig als Datengrab im Netzwerk zu benutzen (Festplattenspeicher wird dann natürlich erweitert).
Der Rechner wird auf keinen Fall einem 24/7 Betrieb ausgesetzt sondern läuft wirklich nur bei Bedarf.
Gibt es für meine Hardware ein passenden Gehäuse um mein Vorhaben zu verwirklichen? Oder kann ich am Ende das Gehäuse behalten, den Prozessor passiv kühlen und auf ein Pico-Netzteil umsteigen? Fragen über Fragen.
Wie gesagt, mit der Hardware bin ich sehr zufrieden und möchte diese auch nicht tauschen.
cu
endhirn
Im Moment besitze ich einen HTPC mit folgenden Komponenten:
- AMD Athlon II X2 240e
- ASRock - 880GMH/USB3
- WD - Caviar Green WD10EARS
- 4GB Kingston - ValueRAM
- Compucase - HEC Compucase 7K09B - Desktop Slimline
Mit der Leistung bin ich absolut zufrieden, jedoch stört mich zunehmend die Geräuschentwicklung des HTPCs.
Schuld an der Geräuschkulisse sind natürlich die verbauten Lüfter.
Meine Überlegung ist nun, mein vorhandenes System lautlos zu betreiben und es gleichzeitig als Datengrab im Netzwerk zu benutzen (Festplattenspeicher wird dann natürlich erweitert).
Der Rechner wird auf keinen Fall einem 24/7 Betrieb ausgesetzt sondern läuft wirklich nur bei Bedarf.
Gibt es für meine Hardware ein passenden Gehäuse um mein Vorhaben zu verwirklichen? Oder kann ich am Ende das Gehäuse behalten, den Prozessor passiv kühlen und auf ein Pico-Netzteil umsteigen? Fragen über Fragen.
Wie gesagt, mit der Hardware bin ich sehr zufrieden und möchte diese auch nicht tauschen.
cu
endhirn
Zuletzt bearbeitet: