Vorraussetztungen für Informatik Studium?

P

Polygon

Guest
Also ich hab mir überlegt das ein Informatik Studium ein sehr interessanter Laufbahn Aspekt wäre.
Doch leider konnte ich auf den Seiten der diversen Uni´s keine genauen Vorraussetzungen finden.
Vielleicht hat einer von euch ja Informatik studiert und kann mir sagen was man alles können sollte. Also in Sachen Schulfächer und vielleicht auch in Sachen Vorkenntnisse. Auch welchen Schulabschluss man benötigt wüsste ich gern (auch wenn ich vorhabe Abitur zu machen).

Danke schon einmal.

Thx und Greez Polygon
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also kumpels von mir, studieren informatik. du brauchst eine fachbezogene bzw allgemeine Fachhochschulreife (Abitur). Also hauptsache Fachholschulreife... ansonsten halt gute Noten. Ich denke mal, dass vor allem auf die Mathe Note geschaut wird...
 
Ganz wichtig ist ein mathematisch algorithmisches Verständnis, vorallem von dem, was du bisher in der Schule gelernt hast. Das heisst, wenn zum Beispiel in einer Aufgabenstellung steht, das man eine Funktionsdiskussion machen muss, dann sollte das für dich heissen:

1. Nullstellen berechnen
1.1 f(x)=0 setzen
1.2 wenn so nicht lösbar, dann nach Newtonverfahren
2. Extrema bestimmen
2.1 Ableitung bilden
2.2 f'(x)=0
...

Wichtig ist auch noch, dass du Mathe Leistungskurs besucht hast. Wenn du das Studium gut abschließen willst, solltest du da mindestens durchweg 12 Punkte haben.

Ein anderer wichtiger Punkt ist, dass du "in kontextfreien Sprachen denken" kannst. Klingt auf den ersten Blick blödsinnig, ist aber nix anderes, als das du allgemeine Probleme in Programmiersprachen oder in Formeln ausdrücken kannst.

MfG
SpaceTrucker

Edit: Programmiersprachen sind nicht notwendigerweise Vorraussetzungen, da diese von dir ganz einfach erlernt werden können, wenn du die Vorraussetzungen hast, die ich oben beschrieben hab.

PS: Bin Informatiker im 6. Semester mit Schwerpunktkomplex theoretische Informatik
 
Zuletzt bearbeitet:
SpaceTrucker schrieb:
Ganz wichtig ist ein mathematisch algorithmisches Verständnis, vorallem von dem, was du bisher in der Schule gelernt hast. Das heisst, wenn zum Beispiel in einer Aufgabenstellung steht, das man eine Funktionsdiskussion machen muss, dann sollte das für dich heissen:

1. Nullstellen berechnen
1.1 f(x)=0 setzen
1.2 wenn so nicht lösbar, dann nach Newtonverfahren
2. Extrema bestimmen
2.1 Ableitung bilden
2.2 f'(x)=0
...

Wichtig ist auch noch, dass du Mathe Leistungskurs besucht hast. Wenn du das Studium gut abschließen willst, solltest du da mindestens durchweg 12 Punkte haben.

Ein anderer wichtiger Punkt ist, dass du "in kontextfreien Sprachen denken" kannst. Klingt auf den ersten Blick blödsinnig, ist aber nix anderes, als das du allgemeine Probleme in Programmiersprachen oder in Formeln ausdrücken kannst.

MfG
SpaceTrucker

Edit: Programmiersprachen sind nicht notwendigerweise Vorraussetzungen, da diese von dir ganz einfach erlernt werden können, wenn du die Vorraussetzungen hast, die ich oben beschrieben hab.

PS: Bin Informatiker im 6. Semester mit Schwerpunktkomplex theoretische Informatik

woha dankeschön. Also ja Mathe bin ich ganz gut also Leistungskurs 2+ - 1-. Wärend des Abiturs das ich hoffentlich^^ nächtes Schuljahr beginnen werde werde ich 5 Stunden Mathe pro Woche haben da ich auch da wieder im Leistungskurs sitzte. Informatik hätte ich dann auch 3 Stunden pro Woche. Was sicherlich ganz praktisch ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh