Master Blaster
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.06.2001
- Beiträge
- 66
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 3900X
- Mainboard
- MSI X570 Pro Carbon
- Kühler
- CORSAIR Hydro Series H115i PRO
- Speicher
- 32GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- AMD RX 5700 XT Referenz
- Display
- Dell S2719DGF
- SSD
- Intel Optane 900p U.2
- Soundkarte
- Creative Sound Blaster Z
- Gehäuse
- Fractal Design Define R6
- Betriebssystem
- Win10
- Webbrowser
- Firefox
- Internet
- ▼100 Mbit ▲40 Mbit
Hallo liebe Gemeinde,
ich möchte euch dieses sehr nette Programm vorstellen das ich vor kurzem entdeckt habe.
VistaFirewallControl basiert, wie Windows Firewall, vollständig auf der Windows Filtering Platform (WFP), einem Sicherheitsmerkmal, das mit Windows Vista eingeführt wurde. Es installiert keine weitere Treiber. Beide Firewalls arbeiten völlig unabhängig von einander. VistaFirewallControl greift auf den mit Vista gelieferten Firewall nur ein einziges Mal zu, um beim ersten Start die Grundeinstellungen zu übernehmen. Durch diese völlige Unabhängigikeit steht es dem Anwender frei, den mit Vista mitgeliefeten Firewall ein- oder auszuschalten.
Wenn ein Programm versucht eine Verbindung mit dem Internet aufzubauen gibt es eine Meldung und ihr entscheidet ob ihr es zulassen wollt oder nicht.
Habe bisher nur die Gratis Version getestet und muss sagen ich bin sehr angetan von dem Programm weil ich mit der Windows Firewall selber nie zufrieden war. Hat mich zum Beispiel nie gefragt ob ein neues Programm ins Internet darf oder nicht aber das ist ja jetzt Geschichte.
Link zum Herrsteller: http://www.sphinx-soft.com/de/Vista/index.html
Direkt Download der Free Version gibts auf der offiziellen seite.
Liebe Grüße
master b
ich möchte euch dieses sehr nette Programm vorstellen das ich vor kurzem entdeckt habe.
VistaFirewallControl basiert, wie Windows Firewall, vollständig auf der Windows Filtering Platform (WFP), einem Sicherheitsmerkmal, das mit Windows Vista eingeführt wurde. Es installiert keine weitere Treiber. Beide Firewalls arbeiten völlig unabhängig von einander. VistaFirewallControl greift auf den mit Vista gelieferten Firewall nur ein einziges Mal zu, um beim ersten Start die Grundeinstellungen zu übernehmen. Durch diese völlige Unabhängigikeit steht es dem Anwender frei, den mit Vista mitgeliefeten Firewall ein- oder auszuschalten.
Wenn ein Programm versucht eine Verbindung mit dem Internet aufzubauen gibt es eine Meldung und ihr entscheidet ob ihr es zulassen wollt oder nicht.
Habe bisher nur die Gratis Version getestet und muss sagen ich bin sehr angetan von dem Programm weil ich mit der Windows Firewall selber nie zufrieden war. Hat mich zum Beispiel nie gefragt ob ein neues Programm ins Internet darf oder nicht aber das ist ja jetzt Geschichte.
Link zum Herrsteller: http://www.sphinx-soft.com/de/Vista/index.html
Direkt Download der Free Version gibts auf der offiziellen seite.
Liebe Grüße
master b
Zuletzt bearbeitet: