Vorteile Frontbelüftung

HLUXXNEWUSER

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.12.2014
Beiträge
1.129
Hallo zusammen,

ich denke gerade über ein neues Gehäuse nach und bin sehr auf silence fixiert. Derzeit habe ich eine Nanoxia DS2, welches von der Lautsträke top ist. Die Frontlüfter sind beim Gehäuse zugedeckt und die Luft wird nur durch die Seitenschlitze gezogen.

Alternativ gefällt mir derzeit das Enthoo Pro M Midi-Tower - titanium grün Window.

Hier sind die Frontlüfter nicht zugedeckt und meine Frage lautet:

Wie ist der Unterschied bei der Temperatur bzw. die Belüftung im Allgemeinen ?

Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Den Schritt von gedaemmten auf ungedaemmtes Gehaeuse verstehe ich nicht ganz wenn der Schwerpunkt auf lautlosem Betrieb liegt.

Anders gefragt: Was soll das neue Case können, was das alte im Moment nicht bietet?
 
Mir geht es um die Temperatur. Auch ein ungedämmtes Gehäuse bekommt mit Dämmmatten gedämmt. Die Frage für mich ist, ob durch die Konstruktion der Front eine bessere Kühlung möglich ist ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dämmung ist eh so eine Sache...es kommt immer drauf an, was für Komponenten verbaut sind. Hat man ein System ohne Festplatten, sondern nur SSDs, lohnt sich ein gedämmtes Gehäuse schon fast gar nicht mehr. Die Lautstärke eines Systems wird durch die Lüfter bestimmt...und da kann man sich vormachen was man möchte, aber eine Dämmung bewirkt dort keine Wunder. Die Dämmung der meisten Gehäuse sind beispielsweise gegen Festplattengeräusche relativ wirkungsvoll, aber das wärs auch schon größtenteils.
Auf der negativen Seite stehen dann jedoch die doch höheren Temperaturen...man muss halt immer mit Kompromissen leben.
Anders gesagt...mit der Einstellung der Lüfter kriegt man eigentlich jedes Gehäuse leise...die richtige Komponentenwahl ist da jedoch Gold wert.

Nun jedoch zu deiner Frage :d Natürlich wird der Airflow im Phanteks besser sein, wie sehr sich das jedoch auf die Temperaturen auswirkt kann ich dir nicht sagen, dafür müsste man dann schon mit selben Lüftern und Drehzahlen etc. testen.

Btw. ich bin jetzt auch vom gedämmten Fractal R5 auf das ungedämmte Phanteks Enthoo Luxe umgestiegen...sobald das Gehäuse da ist und alles verbaut ist, werde ich mich mal bei dir melden zwecks Temperatur- und Lautstärkeunterschied.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh