VPN Newbie braucht Hilfe

Fry1990

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
21.04.2017
Beiträge
92
Hallo Zusammen,

Ich wollte eigentlich bei meinem Router eine VPN einrichten, so dass ich mich im Urlaub vom Hotel WLAN aus in mein Netzwerk einwählen kann
und z.B. über ein Webinterface Filme einprogrammieren kann zum Aufnehmen bei meinem Sat Receiver uvm..

Leider kriege ich die VPN nicht hin.
Ich habe einen TP-Link Archer VR200v VDSL Router.
Dieser unterstützt IPsec-VPN.
Dort muss ich wenn ich das richtig verstanden habe aber schon die IP usw. angeben von dem Client der sich am VPN anmelden soll.
Aber woher soll ich denn das jetzt schon wissen??

Oder bin ich einfach nur zu dumm um zu kapieren wie das eingerichtet werden muss?
Hier noch ein Bild von meinen Einstellungen die ich an meinem Router machen kann:
vpn.jpg

Bin um jede Hilfe Dankbar.
Am Montag um 08:00 Uhr muss ich zum Flieger losfahren. Bis dahin würd ichs gern zum laufen kriegen falls möglich.
Danke
MfG Fry
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich glaube das ist die falsche Seite,die du offen hast ist die,um mit dem Router selbst zu einem anderen VPN Server eine IPSEC Verbindung herzustellen wenn ich mich nicht irre...wenn du Pech hast blockt dein Hotel WLAN IPSec Verbindungen


Sent from my iPhone using Tapatalk Pro
 
Hab folgendes über vermutlich meinen Router gefunden:
It doesn't support VPN server or client configuration, just VPN passthrough

Was ist der unterschied zwischen vpn server und vpn passthrough?
Sent from android
 
Da hast du wohl ins Klo gegriffen - nach querlesen der BDA!

Das Teil kann zwar 10 VPNs gleichzeitig, aber:
- nur Lan2Lan Kopplung
- nur ausgehend (Initiator)
- nur IP Basierend (Beide Gegenstellen benötigen statische IP Adressen)
- die Gegenseitige Authentisierung erfolgt ebenfalls nur via IP Adresse (Beide Gegenstellen benötigen statische IP Adressen, es geht weder FQDNS noch User@Host)

Das Teil ist selbst kein VPN-Gateway/ -Server für eingehende VPN Verbindungen.

VPN-passthrough bedeutet, daß die IPSEC-Protokoll GRE und/oder AH ins LAN weitergeleitet werden. Ein dahinterliegender VPN-Server / -Gateway kann für eingehende VPNs verwendet werden. (Die entsprechden Ports müssen natürlich trotzdem auf den entsprechnden Host weitergeleitet werden oder ggf. muß das VPN Gateway auch als exposed Host in eine virtuelle DMZ gestellt werden.)
 
Schnell noch ein vpn gateway im Netzwerk installieren. Raspberry zb, oder auf PC und dann laufen lassen

Gesendet von meinem One Plus 5 mit Tapatalk
 
Schnell noch ein vpn gateway im Netzwerk installieren. Raspberry zb, oder auf PC und dann laufen lassen

Gesendet von meinem One Plus 5 mit Tapatalk

Ich hab zwar keinen Raspberry Pi aber ein Intel Compute Stick mit Win10 der im Normalfall rund um die Uhr läuft.
Ich such noch selber bei google aber falls ichs nicht schaffe schonmal vorausgreifend:
Kann mir jemand erklären wie ich eine VPN aufbaue aufgrund eines "Servers" im Netzwerk? (z.B. Pi oder Win10 PC)

Nachtrag: (Edit funktion) Also Win 10 als VPN Server laufen zu lassen ist laut Anleitungen im Internet sehr einfach.
Aber muss ich nicht noch beim Router Weiterleitungen von Ports oder sonstwas vornehmen damit das dann funktioniert?

Nachtrag2: Mal ne andere Frage: Es handelt sich um den TP-Link Archer VR200V oder auch genannt AC750.
Kann dieser mit einer alternativen Firmware wie OpenWRT evtl. doch richtigen VPN Server? Habe bei google gerade nix gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder du installierst dir auf dem Stick Linux und OpenVPN AS,das wäre dann am einfachsten...dann hast du auch gleichzeitig TCP über Port 443 und UDP über 1194, damit kommst du meistens auch durch die Firewall von Hotel WLANs,und für einen Newbie sehr einfach einzurichten...oder pivpn,läuft auch unter Debian/Ubuntu

Musst dann in deinem Router die jeweiligen Portweiterleitungen einrichten.

Sent from my iPhone using Tapatalk Pro
 
Habe einen Repeater der open VPN kann. Muss ich dann auf meinem Modem den Port mit zielipadresse auf den Repeater geben oder auf die IP Adresse die der open vpn Server haben wird?

Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
 
Also Freigeben meinte ich

Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
 
Der repeater sollte bestenfalls keine IP,außer zur Administration haben,sondern nur „repeaten“


Sent from my iPhone using Tapatalk Pro
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh