fdiskc2000
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 30.05.2007
- Beiträge
- 2.230
Nabend zusammen,
ich verzweifle an der Einrichtung eines FIP-VPN Tunnel (basiert auf OPENVPN) in Verbindung mit meiner Opnsense.
Leider kann man eine .ovpn Config nicht direkt importieren, sondern muss anhand der Config die Einstellungen in Opnsense "manuell" vornehmen.
Jetzt bin ich nach wie vor der Meinung, dass es eigentlich so schwer nicht sein dürfte, aber .... ich bekomme das nicht zum laufen. Die Connection klappt schon nicht bis zum Ende.
Nun gehe ich ja prinzipiell davon aus, dass es an anderen liegt und nicht an mir
Also habe ich den VPN-Tunnel von meiner Synology aus eingerichtet und der läuft sofort wie erwartet.
Ich mache also etwas in der Opnsense falsch, ich peile nur nicht was.
Hat das zufällig jemand so am Laufen und kann Hilfestellung geben?
Aus dem Log werde ich leider nicht schlauer:
Wäre für Hilfe sehr dankbar um das Ding endlich zum Laufen zu bekommen.
ich verzweifle an der Einrichtung eines FIP-VPN Tunnel (basiert auf OPENVPN) in Verbindung mit meiner Opnsense.
Leider kann man eine .ovpn Config nicht direkt importieren, sondern muss anhand der Config die Einstellungen in Opnsense "manuell" vornehmen.
Jetzt bin ich nach wie vor der Meinung, dass es eigentlich so schwer nicht sein dürfte, aber .... ich bekomme das nicht zum laufen. Die Connection klappt schon nicht bis zum Ende.
Nun gehe ich ja prinzipiell davon aus, dass es an anderen liegt und nicht an mir
Also habe ich den VPN-Tunnel von meiner Synology aus eingerichtet und der läuft sofort wie erwartet.
Ich mache also etwas in der Opnsense falsch, ich peile nur nicht was.
Hat das zufällig jemand so am Laufen und kann Hilfestellung geben?
Aus dem Log werde ich leider nicht schlauer:
Code:
Mar 17 20:01:00 openvpn[96968]: MANAGEMENT: Client disconnected
Mar 17 20:01:00 openvpn[96968]: MANAGEMENT: CMD 'state all'
Mar 17 20:01:00 openvpn[96968]: MANAGEMENT: Client connected from /var/etc/openvpn/client1.sock
Mar 17 20:00:58 openvpn[96968]: MANAGEMENT: Client disconnected
Mar 17 20:00:58 openvpn[96968]: MANAGEMENT: CMD 'state all'
Mar 17 20:00:58 openvpn[96968]: MANAGEMENT: Client connected from /var/etc/openvpn/client1.sock
Mar 17 20:00:56 openvpn[96968]: UDP link remote: [AF_INET]185.62.150.14:1194
Mar 17 20:00:56 openvpn[96968]: UDP link local (bound): [AF_INET]192.168.178.157:0
Mar 17 20:00:56 openvpn[96968]: Socket Buffers: R=[42080->42080] S=[57344->57344]
Mar 17 20:00:56 openvpn[96968]: TCP/UDP: Preserving recently used remote address: [AF_INET]185.62.150.14:1194
Mar 17 20:00:56 openvpn[96968]: Incoming Control Channel Authentication: Using 160 bit message hash 'SHA1' for HMAC authentication
Mar 17 20:00:56 openvpn[96968]: Outgoing Control Channel Authentication: Using 160 bit message hash 'SHA1' for HMAC authentication
Mar 17 20:00:56 openvpn[96968]: NOTE: the current --script-security setting may allow this configuration to call user-defined scripts
Mar 17 20:00:56 openvpn[96968]: MANAGEMENT: unix domain socket listening on /var/etc/openvpn/client1.sock
Mar 17 20:00:56 openvpn[35559]: library versions: OpenSSL 1.0.2r 26 Feb 2019, LZO 2.10
Mar 17 20:00:56 openvpn[35559]: OpenVPN 2.4.7 amd64-portbld-freebsd11.2 [SSL (OpenSSL)] [LZO] [LZ4] [MH/RECVDA] [AEAD] built on Mar 6 2019
Mar 17 20:00:56 openvpn[35559]: WARNING: file '/var/etc/openvpn/client1.up' is group or others accessible
Mar 17 20:00:56 openvpn[11630]: SIGTERM[hard,init_instance] received, process exiting
Wäre für Hilfe sehr dankbar um das Ding endlich zum Laufen zu bekommen.