VPN und Portweiterleitung? LDAP nicht erreichbar

Paulchengb

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.08.2006
Beiträge
294
Hallo zusammen,

zu meinem Szenario:
Auf einem Win-PC läuft ein LDAP-Server (192.168.0.1)
Auf einem Ubuntu-Server läuft ein VPN-Server (10.8.0.1)

Zwischen dem Win PC und dem Ubuntu-Server besteht eine VPN-Verbindung, bei der der Win-PC die 10.8.0.2 erhält. Pingen zwischen beiden klappt.

Wenn ich jetzt mit dem Ubuntu-Server mit jXplorer auf den LDAP-Server mit 10.8.0.2 zugreifen möchte, kommt immer "Error connection opening: Connection refused"
Muss ich auf dem Win PC, der hinter einer FritzBox hängt, eine Portweiterleitung oder so einrichten? Doch eher nicht, weil ich bin ja im VPN, oder?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der LDAP Server is nich zufaellig auf die 192.168.0.1 gebinded?
Windows-Firewall testweise mal ausgeknipst ?
 
Eieiei,
danke für die Antwort.
Ich habe festgestellt, dass der LDAP auf 192.168.0.5 läuft und nicht auf 0.1 wie vermutet.
Der LDAP läuft auf einem Linux-Gerät...
Kann ich irgendwie eine Route von dem VPN auf das "LAN 192.168.0.x" einrichten, sprich, dass ich durch das VPN auch auf IPs zugreifen kann, die LAN hängen?
 
Bei OpenVPN müsstest du die Route in der VPN Config pushen.
Sieht dann Beispielsweise so aus:
push "route 192.168.0.0 255.255.255.0"
 
In der Client-cfg, oder?

Und wäre denn die Adresse, die ich auf dem Ubuntu-Server mit 10.8.0.1 aufrude, die 10.8.0.6 oder die 192.168.0.50?
 
Das muss im server config File passieren. ipv4 forwarding muss auf dem vpn server auch aktiviert sein.
Am besten du fuehrst dir die openvpn doku etwas zu gemuete. Ist eigentlich kein Hexenwerk und man lernt schnell wie es funktioniert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh