Schlingel_INV
Urgestein
so nach langem suchen die frage hier in die runde: hab bsiher immer die cisco 32bit vpn software genutzt. hat immer wunderbar fubktioniert. doch nun das problem (welches viele haben): für xp 64bit und auch vista x64 gibbet die passende 64bit ausführung noch nicht. so was machen? ich brauch den vpn zugang nur zeitweise.
da ich davon ausgehe, dass cisco so schnell keine 64bit version nachlegt folgende überlegungen:
A: nutze noch nen ftp server mit 2k3 32bit. dort funktioniert ja der besagte alte 32bitter wunderbar. wie bekomm ichs hin (falls überhaupt möglich), die vpn-verbindung dieses rechners mit zu nutzen? inet läuft über nen router. der ftp-server hängt dahinter genauso wie der vista-rechner. zweiten gateway und dns-server eintragen? fragt windoof dann bei ner adressabfrage und dank dns-umsetzung dann ab, ob diese durch einen der gateways zu erreichen ist? oder dient der zweite gateway nur als "backup"?
B: vmware! funktioniert laut infos, die ich bisher bekommen hab, irgendwie. wenn ja wie? nen virtueller rechner bastelt mir doch quasi die selbe situation wie ich sie mit meinem FS schon hab!?
problem ist außerdem, dass ein programm unter vista die verbindung braucht und es mir nicht nur um ein aufrufen einer seite oder downloaden von daten geht.
da ich davon ausgehe, dass cisco so schnell keine 64bit version nachlegt folgende überlegungen:
A: nutze noch nen ftp server mit 2k3 32bit. dort funktioniert ja der besagte alte 32bitter wunderbar. wie bekomm ichs hin (falls überhaupt möglich), die vpn-verbindung dieses rechners mit zu nutzen? inet läuft über nen router. der ftp-server hängt dahinter genauso wie der vista-rechner. zweiten gateway und dns-server eintragen? fragt windoof dann bei ner adressabfrage und dank dns-umsetzung dann ab, ob diese durch einen der gateways zu erreichen ist? oder dient der zweite gateway nur als "backup"?
B: vmware! funktioniert laut infos, die ich bisher bekommen hab, irgendwie. wenn ja wie? nen virtueller rechner bastelt mir doch quasi die selbe situation wie ich sie mit meinem FS schon hab!?

problem ist außerdem, dass ein programm unter vista die verbindung braucht und es mir nicht nur um ein aufrufen einer seite oder downloaden von daten geht.