Hi!
Ich weiß leider nicht mehr weiter.
Habe gerade den VPN Zugang zu meiner Uni eingerichtet. Auf der Uni Seite existiert eine saubere Anleitung. Die hab ich Schritt für Schritt durchgearbeitet.
Also Cisco IPsec Client installiert, und nach Eingabe der Benutzerdaten wurde ich auch verbunden.
Jedoch wenn ich jetzt im Firefox oder IE surfe, dann wird immer noch meine T-Online IP Adresse verwendet.
Habe jetzt schon viele Versuche unternommen:
- Cisco Client als Admin ausführen
- Cisco Verbindung neu angelegt
- Cisco Verbindung über TCP oder UDP probiert
- Auf zwei Windows7 PC's versucht, beide haben das gleiche Problem!
- Firewall deaktiviert (GData)
Es ist laut der Uni Homepage der neueste VPN Client. Die VPN Zertifikate sind auch erfolgreich installiert.
Habe Windows 7 Pro und bin über ein LAN Kabel am Router.
Vor genau 10 Monaten ging das noch ohne Probleme, auf diesem Rechner mit der selben Config.
Was übersehe ich?
Ich weiß leider nicht mehr weiter.
Habe gerade den VPN Zugang zu meiner Uni eingerichtet. Auf der Uni Seite existiert eine saubere Anleitung. Die hab ich Schritt für Schritt durchgearbeitet.
Also Cisco IPsec Client installiert, und nach Eingabe der Benutzerdaten wurde ich auch verbunden.
Jedoch wenn ich jetzt im Firefox oder IE surfe, dann wird immer noch meine T-Online IP Adresse verwendet.
Habe jetzt schon viele Versuche unternommen:
- Cisco Client als Admin ausführen
- Cisco Verbindung neu angelegt
- Cisco Verbindung über TCP oder UDP probiert
- Auf zwei Windows7 PC's versucht, beide haben das gleiche Problem!
- Firewall deaktiviert (GData)
Es ist laut der Uni Homepage der neueste VPN Client. Die VPN Zertifikate sind auch erfolgreich installiert.
Habe Windows 7 Pro und bin über ein LAN Kabel am Router.
Vor genau 10 Monaten ging das noch ohne Probleme, auf diesem Rechner mit der selben Config.
Was übersehe ich?