Bib
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.12.2006
- Beiträge
- 714
Hallo,
ich möchte gerne ein site to site VPN zwischen einer pfsense (dynamische Adresse) und einer Sophos UTM (feste IP) einrichten.
Aktuell hab ich ein VPN zwischen einer Fritzbox 7490 und der Sophos am laufen (IPsec), aber das ist nicht sonderlich schnell.
Zuerst mal die Frage: Welches VPN ist hierfür besser geeignet: IPsec oder OpenVPN (bei Sophos SSL VPN) und warum?
Das IPSec-VPN bekomme ich problemlos hin, aber ich hab noch nie ein OpenVPN eingerichtet oder mit Zertifikaten gearbeitet. Gibts für meinen Anwendungsfall (pfsense-sophos) irgendwo ein gutes Tutorial?
Ich hab von meiner Sophos die *.apc Datei schon mal runtergeladen und da drin stehen die ganzen benötigten Daten. Wie wird dann die pfsense eingerichtet? Die Sophos ist Server. Wird die pfsense bei site to site auch Server oder muss ich die in meinem Fall als Client einrichten?
ich möchte gerne ein site to site VPN zwischen einer pfsense (dynamische Adresse) und einer Sophos UTM (feste IP) einrichten.
Aktuell hab ich ein VPN zwischen einer Fritzbox 7490 und der Sophos am laufen (IPsec), aber das ist nicht sonderlich schnell.
Zuerst mal die Frage: Welches VPN ist hierfür besser geeignet: IPsec oder OpenVPN (bei Sophos SSL VPN) und warum?
Das IPSec-VPN bekomme ich problemlos hin, aber ich hab noch nie ein OpenVPN eingerichtet oder mit Zertifikaten gearbeitet. Gibts für meinen Anwendungsfall (pfsense-sophos) irgendwo ein gutes Tutorial?
Ich hab von meiner Sophos die *.apc Datei schon mal runtergeladen und da drin stehen die ganzen benötigten Daten. Wie wird dann die pfsense eingerichtet? Die Sophos ist Server. Wird die pfsense bei site to site auch Server oder muss ich die in meinem Fall als Client einrichten?
Zuletzt bearbeitet: