VPN zwischen pfsense und Sophos UTM

Bib

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.12.2006
Beiträge
714
Hallo,
ich möchte gerne ein site to site VPN zwischen einer pfsense (dynamische Adresse) und einer Sophos UTM (feste IP) einrichten.

Aktuell hab ich ein VPN zwischen einer Fritzbox 7490 und der Sophos am laufen (IPsec), aber das ist nicht sonderlich schnell.

Zuerst mal die Frage: Welches VPN ist hierfür besser geeignet: IPsec oder OpenVPN (bei Sophos SSL VPN) und warum?


Das IPSec-VPN bekomme ich problemlos hin, aber ich hab noch nie ein OpenVPN eingerichtet oder mit Zertifikaten gearbeitet. Gibts für meinen Anwendungsfall (pfsense-sophos) irgendwo ein gutes Tutorial?

Ich hab von meiner Sophos die *.apc Datei schon mal runtergeladen und da drin stehen die ganzen benötigten Daten. Wie wird dann die pfsense eingerichtet? Die Sophos ist Server. Wird die pfsense bei site to site auch Server oder muss ich die in meinem Fall als Client einrichten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
PFSense hat mittlerweile eine ganz gute Konfigurator-Option (VPN->Wizard).
Da kannst du dich einfach durchklicken, dabei Zertifikate erstellen usw. usf.

Zum Schluss kannst du einfach die entsprechenden Dateien exportieren und auf verschiedenen Clienten importieren...Wie es bei Sophos aussieht, weiß ich allerdings nicht, eventuell ist dort ja auch ein einfacher Import dieser Zertifikate und VPN-Settings möglich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh