VSX-609RDS DTS/DD Problem

delixed

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.05.2010
Beiträge
7
Ort
in einer Wohnung
Einen schönen guten Abend,

zuerst mal die Komponenten:

Receiver:
Sony STR-DE635 (nur DD)
Pioneer VSX-609RDS (DD & DTS)

Sound:
Asus Xonar DX (PCIe / TosLink)

TV:
Panasonic Viera TX-P50GT30E

Soooo.....nun meine Geschichte

Also.... ich hatte vor meinem Plasma einen alten Röhrenfernseher. Um DVD zu geniesen hatte ich einen Pioneer DVD Player (Pioneer DV 535), welchen ich via Toslink am Pioneer VSX-609RDS betrieben hatte.
Der Ton war gut, DTS wurde sauber wiedergegeben wie auch DD!

Dann kam der Plasma - DVDs sahen logischerweisse bescheiden aus. Also bastelte ich mir einen kleinen HTPC zusammen mit meiner Asus Xonar DX und schloß diesen via Toslink am Verstärker an.
Siehe da: NUR Stereo. Egal welcher Player (WMP, VLC, PowerDVD....) Egal ob ne MKV, egal ob eine DVD egal ob eine BluRay.
IMMER NUR STEREO! - kein DD, kein DTS!
Selbst wenn ich meinen Plasma direkt via Toslink am Verstärker angeschlossen habe - STEREO!

Dann hab ich meinen alten Sony ausgepackt, der LEIDER nur DD kann - aber: DolbyDigital 5.1 !! (das blaue Licht geht an, gabs damals :-) ), Der Ton sehr sehr sauber, vor allem ein sehr voller Sound.
Mit dem Pioneer hatte ioch einen sehr naja wie soll man sagen.....es fehlte Druck usw.

Ich habe mir auch 2 Nubert 381er gegönnt und wollte diese zurückschicken...weill sie bescheiden klangen...mit dem Sony um WELTEN besser!

So.... nun kommt ihr dran ..... hoffentlich....

Der Pioneer 609er is nicht kaputt, wenn ich meinen DVD Player anschliesse kommt sauberer DTS Klang. Ich möchte mir aber jetzt nicht extra einen BluRay Player kaufen, das muss auch mit der Xonar gehen.... beim Sony klappts doch auch.

Hat jemand eine Idee? Das Problem schon mal gehabt?
Den Pioneer juckt's nicht ob ne Xonar oder n Pioneer dranhängt...NUR sch... Stereo

Bitte helft mir !!!! ......möchte DTS
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

kannst mal mit XBMC testen - Einstellungen müssten ungefähr so aussehen, "Audio Output Device" heisst bei dann natürlich anders, aber auf jeden Fall den "WASAPI" Einträg wählen.

xbmc_spdif_settings.jpg
 
Hi,

die Karte kann DTS ausgeben, was sie nicht kann ist den Windows Sound automatisch in ein DTS Signal umzuwandeln.
Du willst ja nur ein schon vorhandenes DTS Signal einfach an den Receiver unverändert weiterreichen (bitstreamen) - das kann die Karte schon, nur muss der Player dafür auch entsprechend konfiguriert werden.

Die meisten Player bieten diese Optionen nur nicht - (XMBC ist eine Ausnahme deswegen kann man es sehr einfach damit testen) - da muss man dann z.B. extra Audio Decoder Filter (LAV) installieren und entsprechend für SPDIF Passthrough konfigurieren.

siehe: ASUSTeK Computer Inc.-Forum- Finally got SPDIF passthrough working on XONAR DX in Windows XP
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh