Wärme war gestern, seit 10900 ist hitze, brauch mel tipps!

Hardwarekenner

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
06.01.2005
Beiträge
21.809
Ort
in der schönsten Stadt der welt.
Habe vom 8700 zum 10900 beide non k aufgerüßtet, jetzt auf Asrock B560 Pro4 MB, läuft auch soweit aber!!! Bisher habe ich mit dem AC Freezer 13CO keine probleme gehabt, der sollte laut daten auch den 65W 10900 paken, macht er ja bei umme 45-50C im Desktopbetrieb, dann gebe ich mal gas geht der takt auf 5 dann 4,7 zu 4,3 und dann 3,2 all core, ich kann kurz mal 90 dann um 75 C sehen dann hat er runter getaktet, das erste ist erstmal ein neues gehäuse da ich in meinem Sharkoon zwar 1x120 V unten und H oben habe, doch oben sind 10cm hitzestau, also ein fraktal bestellt das erstmal mehr lüfter hat, 2xV unten 120, 1x hinten oben und 2x 120 im deckel, sollte das schon langen? Oder besseren LuKü wenn ja welchen, oder eine CPU Wakü als komplettset, da dann 120 nach hinten oder 240 nach vorne rein? Wenn ja welche? Hoffe es hat jemand gute tippst? Rest im PC ist eine 2060S und 32GB dazu 1x m2 ssd und 2x2,5 ssd und eine 4TB 3,5" HDD.
 
Wat?
Ein paar Satzzeichen und ein bischen Satzbau würden sicher nicht schaden...
 
@hwk
Würde mal einen stärkeren Kühler testen, ich mein der AC freezer13 ist nicht viel besser als der boxed naja etwas vielleicht.
Ich empfehle eine AIO 🤷‍♂️
 
@hwk
Würde mal einen stärkeren Kühler testen, ich mein der AC freezer13 ist nicht viel besser als der boxed naja etwas vielleicht.
Ich empfehle eine AIO 🤷‍♂️
bei ner 65W CPU? Da reicht auch ein starker Towerkühler, Deepcool AS500, Noctua, NH-U14S oder ein kompakter Doppelturm, der Fuma 2 locker aus.
Aber wenn es Wärmestau im Case gibt, sollte vielleicht erst mal das Problem behoben werden.
 
Dann hast du mit Sicherheit keine Deckellüfter und wenn, dann nur als Deko...
 
Gute Durchlüftung ist schon ein wesentlicher Faktor. Allerdings kann man auch mit 4 oder 6 Lüftern und dickem Kühler sein System noch in die thermische Drossel bringen, wenn die CPU nicht effizient eingestellt ist. Stichwort Undervolting, also das reduzieren des vCores. Durch Festlegen einer Basisspannung die im idle anliegt. Und zusätzlich durch eine passende LoadLineCalibration LLC
 
Was für ein Case hast du überhaupt?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh