Wärmeleitpad dranlassen????

X-man-X

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.05.2003
Beiträge
754
Ort
Wilhelmshaven
Hi leute!
Habe mir nen 3200+ boxed gekauft, und will den jetzt mit den original küler montieren und auf der montageanleitung stht dass man das Wärmeleitpad dranlassen sollte. Was ist denn nun besser, das pad ranzulassen oder es abzureissen und wärmeleitpaste draufzumachen???

Mfg
X-man-X
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du Wärmeleitpaste hast, z.B. Arctic Silver 5, dann wirst Du die besten Kühlergebnisse kriegen wenn Du die auch benutzt anstelle Deines pads. Vorher musst Du aber das Wärmeleitpad komplett entfernen. Angeblich brauchst Du nicht mit rauher Gewalt dem Pad und damit der planen Oberfläche des Kühlers zuleibe rücken, wenn Du das Zeug zum runtermachen nimmst:*klick*
Hab's aber noch nicht ausprobiert :rolleyes:
 
Obwohl WLPad nicht besonders gut sind sollte es dranbleiben wenn du Wert auf Garantie legst..denn meines Wissens gibt AMD nur bei Boxed Versionen Garantie...und wenn das Pad entfernt wurde...nix Garantie....aber wer prüft das nach ;)

Wämeleitpaste ist immer besser....aber nicht Pad und Paste...also nur entweder oder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein so eine teuere wärmeleitpaste habe ich nicht :haha: , werde also das pad dranlassen. Ach übrigens das leitpad kann man auch mit aftershave abmachen! :haha:

Gruß
x-man-x
 
"Kann man" heißt noch lange nicht "sollte man" und schon garnicht "ist zu empfehlen, Mann!" :) Für die Reinigung nimmt man am besten Isopropyl Alkohol, gibts in der Apotheke, der reinigt excellent und hat keinerlei elektrische Leitfähigkeit! Kommt eben nicht nur drauf an, ob's sauber ist, sondern rein, muahahah.
 
X-man-X schrieb:
Nein so eine teuere wärmeleitpaste habe ich nicht :haha: , werde also das pad dranlassen. Ach übrigens das leitpad kann man auch mit aftershave abmachen! :haha:

Gruß
x-man-x

lol, wenn du schon aftershave getestet hast haste doch auch was runtergeschrubbt oder? Wills da jez das halbe Ding dranlassen oder was?
 
Ich würd das Wärmeleitpad gleich runtermachen - das ist ja der reinste Kleber, als ich meinen Kühler nach 3 Monaten zwecks Umbau entfernt habe hat's mir die CPU trotz Verriegelung mit rausgerissen :fire: ; Gott sei Dank hat's keine Pins in Mitleidenschaft gezogen.
Sowas ist mir noch nie passiert.

Gruss

raffracer
 
raffracer schrieb:
Ich würd das Wärmeleitpad gleich runtermachen - das ist ja der reinste Kleber, als ich meinen Kühler nach 3 Monaten zwecks Umbau entfernt habe hat's mir die CPU trotz Verriegelung mit rausgerissen :fire: ; Gott sei Dank hat's keine Pins in Mitleidenschaft gezogen.
Sowas ist mir noch nie passiert.

Gruss

raffracer

Passiert bei WLP manchmal auch. Ist quasie als wenn du 2 Glasplatten mit Wasser dazwischen zusammenpackst dann sitzen die auch fest...
 
Hi!
Sowas passiert einem nicht, wenn man die CPU vor dem Ausbau nochmal auf Vollast bringt und dann sofort nach dem Abschalten des PC's den Kühler runternimmt, denn dann ist das Pad noch weich... ;) Sonst hat man da ja bald den Sockel mit in der Hand. :lol:
cu
 
habe das pad drangelassen, läuft eigentlich ganz kühl der prozzi, ist ein 3200+ 400Mhz. Officeanwendungen 47° und ´zocken 54° bis 56°, ich denke mal das ist ok.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh