Wärmeleitpaste aus Grafikkarte ausgelaufen ?

Dano47

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.02.2025
Beiträge
8
Hallo zusammen,
ich habe gerade meinen PC gereinigt und dazu die Grafikkarte ausgebaut. Dabei ist mir aufgefallen, dass Wärmeleitpaste aus der Karte ausgelaufen ist. Es handelt sich um eine Gigabyte RTX 5080 AERO OC. Die Karte steht vertikal im Hyte Y40 Gehäuse, falls das von Bedeutung ist.

Karte habe ich ca einen Monat Temperaturen sind relativ normal beim spielen höchstens 60-63 Grad.

Was kann ich jetzt tun? Leider entfällt der Garantieanspruch, da ich die Karte über Kleinanzeigen gekauft habe.
 

Anhänge

  • 74ddffe9-a531-42d4-8009-568e3acf4b16.jpg
    74ddffe9-a531-42d4-8009-568e3acf4b16.jpg
    429,3 KB · Aufrufe: 121
  • ed99c5ac-ace2-4001-8761-858f42f0f758.jpg
    ed99c5ac-ace2-4001-8761-858f42f0f758.jpg
    331,1 KB · Aufrufe: 116
  • 5151d91e-1a4f-4e8f-8522-5a0c32ecbdb2.jpg
    5151d91e-1a4f-4e8f-8522-5a0c32ecbdb2.jpg
    409,6 KB · Aufrufe: 116
Danke für die Antwort, das beruhigt mich schon mal! Den Kühler abzubauen puh, weiß nicht, ob ich mich da rantraue. Würde es nicht auch reichen, den Überstand einfach mit etwas Isopropanol zu entfernen? 😊
 
Ich würde sagen einfach so lassen. Das ist nur kosmetisch.
Wenn du da mit Isopropyl drangehst, dann wirds ne Sauerei und muss eventuell gewechselt werden.
 
Du hast keine Rechnung vom Vorbesitzer bekommen? :unsure:
Ich habe mal gelesen, dass Gigabyte eine Übertragung der Garantie ausschließt.
Ich würde sagen einfach so lassen. Das ist nur kosmetisch.
Wenn du da mit Isopropyl drangehst, dann wirds ne Sauerei und muss eventuell gewechselt werden.
Oke, alles klar ! Werde es so lassen, aber falls noch mehr rauskommen sollte, dann am besten komplett professionell erneuern lassen ?
 
Ist doch die Frage, ob es überhaupt einen Garantieanspruch gibt. Das sieht mir halt eher danach aus, als das der Vorbesitzer Hand angelegt hat.

Im Endeffekt auch egal, wenn die Temperaturen passen.
 
Ich habe mal gelesen, dass Gigabyte eine Übertragung der Garantie ausschließt.
Mag ja sein, aber trotzdem bestehe zumindest ich persönlich bei solchen (teuren) Käufen auf einer Rechnung. Zur Not fragste aber mal den Verkäufer, ob er im Problemfall einspringen könnte....
 
Mag ja sein, aber trotzdem bestehe zumindest ich persönlich bei solchen (teuren) Käufen auf einer Rechnung. Zur Not fragste aber mal den Verkäufer, ob er im Problemfall einspringen könnte....
Also Rechnung habe ich und würde ich im schlimmstenfalls auch definitiv machen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Werde die Karte jetzt erstmal so lassen, wie sie halt ist und ein Auge drauf behalten.

Vielen Dank für die ganzen zügigen Antworten :giggle:
 
Wenn die Temps okay sind, würde ich da auch nichts dran machen; am Ende gefährdet vllt genau das die Herstellergarantie, wenn die sehen, das da einer gefummelt hat...
 
Wenn es da Werkzeugspuren gibt, wird es evtl doch problematisch in Sachen Garantie; in dem Fall wird der Vorbesitzer auch kaum aushelfen. Ich hätte den auch gefragt, warum er die Karte denn jetzt unbedingt verkaufen will, aber hinterher sind alle schlauer. Schade eigentlich, aber solange die Karte das tut, was sie soll, ist erstmal alles im grünen. Ich würde auch mal schauen, ob die ROPS alle da sind; wenn nicht, zählt die Karte als defekt und muss getauscht werden. Und dann geht die :poop: los....
 
Das kriegt man raus....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh