Würde sich ein Wechsel von "X2 6000+" auf "Athlon II X2 250" lohnen?
Hallo, ich betreibe zur Zeit einen Athlon X2 BE-2400 Brisbane @3000Mhz auf einem AM2-Board rockstable ohne Spannungserhöhung
! Also läuft er jetzt etwa mit der Leistung eines "X2 6000+". Etwas weniger Cache, aber Ok.
Die Frage ist: würde sich ein Umstieg auf einen "Athlon II X2 250" lohnen? Die sind momentan recht günsig zu bekommen und würden auf meinem Mainboard laufen.
Beide haben 2x3GHz! Der Athlon II ist neuerer und der 6000+ ist schon eher ein Klassiker? Frage ist: wie groß ist der Performanceunterschied? Spürbar? Oder lohnt es sich nicht? Limitiert eh die Graka?
Restliches System:
4GB DDR2 800Mhz
Radeon 6670 1Gb GDDR5
Hallo, ich betreibe zur Zeit einen Athlon X2 BE-2400 Brisbane @3000Mhz auf einem AM2-Board rockstable ohne Spannungserhöhung

Die Frage ist: würde sich ein Umstieg auf einen "Athlon II X2 250" lohnen? Die sind momentan recht günsig zu bekommen und würden auf meinem Mainboard laufen.
Beide haben 2x3GHz! Der Athlon II ist neuerer und der 6000+ ist schon eher ein Klassiker? Frage ist: wie groß ist der Performanceunterschied? Spürbar? Oder lohnt es sich nicht? Limitiert eh die Graka?
Restliches System:
4GB DDR2 800Mhz
Radeon 6670 1Gb GDDR5