Techtrancer
Urgestein
Hi allerseits.
Ich habe bisher nur mit Lüftkühlung Erfahrungen gesammelt und am Weekend mal an meiner alten 3000+ CPU probehalber versucht den Heatspreder zu entfernen und möcht dies nur auch bei meinem X2 4600+ probieren und ihr auch Wasserkühlung verpassen.
Vorerst mal nur der CPU und später dann vileicht den restlichen Komponenten auch noch.[/B]
Mein derzeitiges Sys:
CPU
939 X2 4600+ Sonic Tower + 2 x 120mm SilenX @ 2 x 2750 Mhz
GRAKA
Asus EN8600GT + HR-03 + 120mm Silenx
NB
HR-05 + 80mm Silenx (Eventuell 80 auf 120mm Lüfteradapter + 120mm SilenX)
SB
(Derzeit im Originalzustand + eventuell 95mm SilenX)
MB
MSI K8N Platinum SLI
WAKÜ:
CPU Kühler
Alphacool NexXxos XP High-Flow Sockel 939/AM2 57€
http://geizhals.at/a240763.html
Radiator
Watercool MORA 2 Core Radiator 92€
http://geizhals.at/a132979.html
Pumpe:
Eine alte gebrauchte Eheim 1048 Kreiselpumpe hab ich zuhause.
Ausgleichsbehälter:
Einen gebrauchten hab ich zuhause.
Lüfter für den Radiator:
Die jetzigen beiden 120mm Silenx vom Sonic Twoer und zwei ältere 120mm Lüfter.
jetzt zu meinen fragen:
*) Taugt der CPU Kühler etwas bzw giebts es eine für 939 CPUs den Ihr mir äher empfehlen würdet?
*) Wie entfernt man den Heatspreder einer 939 Dualcore am gescheitest ohne die CPU dabei zu beschädigen?
*) Inwiefern würde die CPu Kühlung daran leider, wenn ich in den WAKÜ Kreis auch noch folgenden Grafikkartenkühler für meine 8600gt miteinbinden würde
AquagraFX - 7600GT/8600GT PCIe
http://www.pc-cooling.at/product_info.php?cPath=3_992&products_id=393
*) Würde rein zum Übertakten und kühlen der CPU auch ein Radiator mit zwei 120mm Lüftern ausreichend bzw besser als der Sonic Tower bzw nem Scyth Infinity mit zwei 120mm lüfter sein? Denn einen Gebrauchten hätte ich zuhause liegen und wenn dieser ausreicht, könnt ich mir den MORA und somit 92€ sparen.
Ich hoffe es kann mir wer von Euch weiterhelfen.
Besten Dank im vorhinein
Mfg Techtrancer
Ich habe bisher nur mit Lüftkühlung Erfahrungen gesammelt und am Weekend mal an meiner alten 3000+ CPU probehalber versucht den Heatspreder zu entfernen und möcht dies nur auch bei meinem X2 4600+ probieren und ihr auch Wasserkühlung verpassen.
Vorerst mal nur der CPU und später dann vileicht den restlichen Komponenten auch noch.[/B]
Mein derzeitiges Sys:
CPU
939 X2 4600+ Sonic Tower + 2 x 120mm SilenX @ 2 x 2750 Mhz
GRAKA
Asus EN8600GT + HR-03 + 120mm Silenx
NB
HR-05 + 80mm Silenx (Eventuell 80 auf 120mm Lüfteradapter + 120mm SilenX)
SB
(Derzeit im Originalzustand + eventuell 95mm SilenX)
MB
MSI K8N Platinum SLI
WAKÜ:
CPU Kühler
Alphacool NexXxos XP High-Flow Sockel 939/AM2 57€
http://geizhals.at/a240763.html
Radiator
Watercool MORA 2 Core Radiator 92€
http://geizhals.at/a132979.html
Pumpe:
Eine alte gebrauchte Eheim 1048 Kreiselpumpe hab ich zuhause.
Ausgleichsbehälter:
Einen gebrauchten hab ich zuhause.
Lüfter für den Radiator:
Die jetzigen beiden 120mm Silenx vom Sonic Twoer und zwei ältere 120mm Lüfter.
jetzt zu meinen fragen:
*) Taugt der CPU Kühler etwas bzw giebts es eine für 939 CPUs den Ihr mir äher empfehlen würdet?
*) Wie entfernt man den Heatspreder einer 939 Dualcore am gescheitest ohne die CPU dabei zu beschädigen?
*) Inwiefern würde die CPu Kühlung daran leider, wenn ich in den WAKÜ Kreis auch noch folgenden Grafikkartenkühler für meine 8600gt miteinbinden würde
AquagraFX - 7600GT/8600GT PCIe
http://www.pc-cooling.at/product_info.php?cPath=3_992&products_id=393
*) Würde rein zum Übertakten und kühlen der CPU auch ein Radiator mit zwei 120mm Lüftern ausreichend bzw besser als der Sonic Tower bzw nem Scyth Infinity mit zwei 120mm lüfter sein? Denn einen Gebrauchten hätte ich zuhause liegen und wenn dieser ausreicht, könnt ich mir den MORA und somit 92€ sparen.
Ich hoffe es kann mir wer von Euch weiterhelfen.
Besten Dank im vorhinein
Mfg Techtrancer
Zuletzt bearbeitet: