[Projekt] WAKÜ rein für GPU ?

tougemike

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
27.02.2015
Beiträge
3.322
Ort
Betzdorf
Hey Leute ich hab da mal ein paar Fragen.

ich würde gerne meine r9 290 unter Wasser legen ... jetzt hab ich die aio-waküs gesehen aber da ist ja keine einzige bei die auch die vrm´s mitkühlen noch den rest der auf dem pcb sitzt.

Gibts es denn eine Pumpe/Ausgleichsbehälter Kombo die was taugt ... ? Ich will halt so wenig Aufwand wie möglich haben denn sonst könnt ich gleich eine komplette wakü reinpflanzen samt cpu kühler ...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Von Corsair gibt es da einen Rahmen um eine der AIO auf eine Grafikkarte zu setzen. Dabei wird der Teil der Grafikkarte unter der Stromversorgung mit einem normalen Lüfter gekühlt und nur die GPU mit Wassen gekühlt. Arctic Cooling hat einen ähnlichen Hybriden.

Ob die allerdings auch wirklich etwas taugen kann ich nicht sagen. Aber so etwas wäre die von dir gewünschte einfache Lösung... Alles andere ginge eher in Richtung eine 'richtigen' WaKü.
 
Also für mich klingt das so als ob du eine richtige WaKü willst.
Im Prinzip ist das auch alles kein Problem.
Wasserkühler für deine 290X besorgen und dann kannst fast jede AIO benutzen wo du halt statt des CPU Kühlers einfach die GraKa dran hängst.

Billig wird das aber alles nicht. Ich glaube es wäre dann besser statt einer AIO gleich richtige Komponenten zu nehmen und die CPU gleich mitzukühlen.
 
ich hätte gedacht das es einfach eine pumpe gibt die direkt unter/über/vor wie auch immern am ausgleichsbehälter montiert ist und dann da nen radi hinter und an die gpu dran ... und irgendwann die cpu mit einbinden ... ist halt kohletechn. etwas problematisch alles auf einmal jetzt zu stemmen
 
und irgendwann die cpu mit einbinden ... ist halt kohletechn. etwas problematisch alles auf einmal jetzt zu stemmen

Kann man auch problemlos so machen, nur ist leider die Grundausrüstung erstmal das Teuerste.
So eine CPU kann man denk ich für 60€ locker später einbinden.

So gehts ja los:
GraKa Kühler ca. 100€
Pumpe: 50€
AGB: 30€
Radi: 80€
Anschlüße: unterschiedlich
Schlauch: unterschiedlich
 
Kommen noch Lüfter, destilliertes Wasser und ein Wasserzusatz hinzu.
Für ~40€ gibt es diese Pumpe-AGB-Kombi.
Sehr sehr leise, genügend Leistung. Man muss ein wenig Glück haben, dass sie von Anfang an dicht ist oder nachhelfen. Bei vielen Usern war sie von Anfang an dicht.
Habe sie selber, ist (ungedrosselt) absolut leise/unhörbar, hat genügend Leistung und halt spottbillig, wurde mir auch hier im Forum empfohlen.

Evtl. Verlängerungskabel/Y Kabel für Lüfter, Lüftersteuerung, Sensoren (Durchfluss, Temperatur).
 
man kann auch zu gebrauchten sachen hier im forum greifen
gpu kühler gibts für um die 50-60 und radis um die 30-40 teilweise auch schon mit lüftern

ich würde wenn später die cpu mit reinkommt einen 420er radi nehmen
 
Naja, wie gesagt war die Pumpe bei einigen Usern von Anfang an dicht.
Man kann sie ja auch einfach mal vorher testen mit 2 Schlauchstücken und nem Kühler etc.
Wenn sie dann nicht leckt, ist es unwahrscheinlich, dass sie hinterher leckt.
Zur Not zurückschicken, dafür ist sie halt extrem günstig.
 
Die neue Revision der Magicool 450 ist "dichter", man muss einfach drauf achten, dass die Pumpe/AGB gescheit verschraubt und richtig fest ist. Dann kommt auch kein Wasser raus. Anfangs hats bei mir auch rausgetropft am unteren Rand des AGBs, dann habe ich festgestellt, dass ich den AGB nochmal paar mm weiter drehen kann -> dicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh