WAKÜ verbessern, geht das ? Temperaturen sind zu hoch...

trew

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
09.09.2001
Beiträge
1.848
Ort
Berlin
Hallo,

ich habe die Wakü in meiner Sig beschrieben die ich hab.

- Radi 240ger HTF2 @7V Loonies
(Saugend von Außen in das Gehäuse)

- CPU-Kühler Nexxxos XP Bold
- Pumpe Laing DCC Pro mit AGB @9V oder so
- Korro aus dem Baumarkt...
- WLP AS5, ganz dünn

Jetzt hab ich bei Last mit CoreTemp 55° bei Last bei 3600@1.41V :eek:

Ist mir etwas zu hoch. Ich will so 5-6° runter.

Wie kann ich das erreichen ?

Fragen:


1.) Ist der Radiator ausreichend oder gibt es bessere, die bei 7V-8V Loonies besser kühlen?

2.) Bringt WaterWetter Korro etwas bessere Temps ?

3.) Bringen dickere Schäuche etwas ? Habe halt 10/8 Pur mit G1/4 gewindeverschraubungen.

4.) Ist der CPU-Kühler so erstmal ok oder gibt es bessere dafür ?

5.) Bringt andere WLP vielleicht auch so 2° oder mehr ?

Danke erstmal für euer Antworten :angel:

Gruß

trew
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
53 coretemp ist aber jetzt gar nicht mal sooo schlecht, das hab ich in etwa auch und das mit nem tripple radi und noch 6 cora elementen, allerdings hab ich auch 1,46-1,47volt.

nichts desto trotz kannst du als erstes die wassertemperatur messen, damit du eventuell den radiator ausschliessen kannst.
falls wasser zu warm -> radi zu schwach!

water wetter bringt keine besseren temps, wenn dann nur im bereich der messungenauigkeit.

das gleiche sollte für die dickeren schläuche gelten.

der kühler gehört schon mit zu dem besten was es gibt, daran sollte es auch nicht liegen.

wlp dürfte, wenn es was bringen sollte, auch nicht mehr als 2-3 grad bringen. dann musst du aber zu der liquid metal (oder wie die heisst) greifen, so weit ich weiss ist die besser.

aber miss erstmal die wassertemp, dann weisst du schon einiges mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
das wär natürlich auch noch eine alternative!
 
so ähliche temps habe ich auch bios 1,55v windows 1,50V pci+c1 aktiviert

raumtemperatur ca.23-24°C

temps.JPG
 
so temps hab ich @ mom im idle :heul:


ich muss mir umbedingt mal neue wlp kaufen :shot:
 
Hat jemand evnt. konstruktive Vorschläge ?

der IHS ist abgeschliffen...

Ist die Wakü nun verbesserbar ?
 
wassertemp sagt dir, ob dein Radiator ausgelastet ist.
Wenn du zu hohe Wassertemperatur hat, dann bringen dir dickere Schläuche oder ne andere WLP auch nix.
Wenn du niedrige Wassertemperatur hast, dann kannst du versuchen mit anderer WLP zu optimieren, oder vielleicht die Verschlauchung zu verbessern.

Also hat Wassertemp. messen sehr viel mit besseren Temps zu tun
 
1.) Ist der Radiator ausreichend oder gibt es bessere, die bei 7V-8V Loonies besser kühlen?

2.) Bringt WaterWetter Korro etwas bessere Temps ?

3.) Bringen dickere Schäuche etwas ? Habe halt 10/8 Pur mit G1/4 gewindeverschraubungen.

4.) Ist der CPU-Kühler so erstmal ok oder gibt es bessere dafür ?

5.) Bringt andere WLP vielleicht auch so 2° oder mehr ?

Danke erstmal für euer Antworten :angel:

Gruß

trew

1.) Es gibt bessere Radis, sicher. Nur wirst du keine große Verbesserung erreichen da dein jetziger Radi keinesfalls an seiner Leistungsgrenze arbeitet.

2.) Falls überhaupt dann so gering das du es nicht wirst messen können.

3.) Nicht solange du die Laing weiterhin runterregelst. Aber auch dann sind hier keine Wunder zu erwarten da dein Kreislauf eh nicht sehr groß ist und somit keinen grossen Widerstand bietet.

4.) Auch hier gibt es bessere, auf einen Dual-Core effektiver arbeitende Kühler. Nur sind diese nicht grad billig und der XP Bold ist auch schon sehr weit oben anzusiedeln was die Kühlleistung angeht. Somit wird die zu erwartende Verbesserung auch nur maginal ausfallen.

5.) Wie schon geschrieben wäre eine Flüssigmetall-Leitpaste wohl eine relativ günstige Möglichkeit ein paar Grade herauszukitzeln. Deine genannten 2° sollten hier locker drin sein.

Insgesamt kann man sagen das fast überall leichte Verbesserungen drin wären und sich in der Summe dann auch in ein paar Grad niederschlagen würden. Nur kosten diese dann zumindest im Falle des Kühlers und Radis richtig Geld.
 
Zuletzt bearbeitet:
bestell dir über ebay für 18€ inkl. jeweils 3 coollaboratory wärmeleitpads für cpu und graka und schau mal was das bei dir bringt .. kühler polieren wäre noch eine günstige möglichkeit was zu verändern .. aber ansonsten würd ich es lassen wie es ist .. die unterschiede sind einfach zu klein als das sich der aufwand und die kosten lohnen könnten

mess trotzdem mal aus spaß die wassertemp (fiebertermometer .... )

mfg xy04
 
Zuletzt bearbeitet:
Fiebertermometer wird kaputt gehen über 40° also fällt das schonmal aus.
Muss dann extra ein Termometer dafür besorgen.

Also so wie ich es verstanden habe, soll ich Collaboratory WLP Pad nehmen, alles andere hilft nix ?
 
wenn dein Wasser über 40°C haben sollte, dann musst du mit optimieren gar nicht erst anfangen.
Das wär definitiv zu hoch.
 
Hmm also ich hab keine ahnung wie hoch die temp ist.
Jedenfalls ist die CPU-Temp bei last 55°.

Daher dachte ich, das Wasser ist über 40°.
Werde es mal messen die Tage.
 
also wenn dein wasser 40°C hat ... dann schmeiss die wakü weg :rolleyes: dann stimmt da mal komplett was nicht ... also messen und ausprobieren.

btw. wenn nen fiebertermometer bei 40°C schon kaputt geht is der genau so müll ;) nen menschlicher körper hat normal 36-37°C und wenn man richtiges fieber hat is es kein problem nen bissl mehr als 40°C zu haben ;)
 
nicht alles :rolleyes:

was will man den noch viel sagen wenn du die wasser temp nicht messen kannst? ;)

und wieso sind dir den 55°C @ last mit nem 3,6GHz c2d zu hoch? ich hab 50°C im idle mit dem gleichen takt/vcore ;)

ok ... bei mir stimmt aber auch was nicht - denke die wlp.
 
Habe fast das gleiche setup, nur halt nen 240er black ice gts. Meine hs is auch geschliffen und ich hatte bei gleichem takt/vcore (siehe sig) fast die gleichen temps... so um die 56°C last bei 24°C im zimmer.

Hab nun die liquid pro drauf und die hat echt um die 4-5°C gebracht, hab nun 51°C volllast bei gleichen settings und zimmertemp.
 
Bei Verwendung des Pads ist das gleiche wie bei der Paste zu erwarten oder ?
Also 4-5° right ?
 
Bei Verwendung des Pads ist das gleiche wie bei der Paste zu erwarten oder ?
Also 4-5° right ?

ja stimmt .. hab vor kurzem das pad verbaut .. über tempunterschiede kann ich schwer was sagen ...
an MHz hats bei mir was zwischen 20 und 60MHz gebracht (zu AS5)

mfg xy04
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh