Wakü überlastet oder zu schwach?

Corsaberserker

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.11.2006
Beiträge
30
Ort
Bochum, NRW
Ich glaub ich hab n problem :heul:
Mein
E6600 @ 3,1 GHZ liegt bei idle 50
Northbridge bei 50
und GPU (Nvidia 7900 GTO @ 680 GPU und RAM 690)bei 37.
360 er Vollkopfer Radi von Magicool mit 6 Lüftern (3x 153 m³/h blasend und 3 63 m³/h saugend)und ne Eheim 1000 AGB Station.
Wassertemperatur bei 30°C.
Finde das Reichlich warm.
Vor dem Übertakten waren die Temps aufgepasst.....genau die selben +,- 2 Grad
Brauch ich vielleicht mehr wasserdruck??
Radi is luftblasenfrei.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also wenn das so ist wie du beschrieben hast, dann würde ich mal naguggen wie gut der Kühlkörper von dem Prozzi sitzt. Denn wenn die Graka nur 37 hat und der Prozzi gleich 50 im idle, dann kann da was nicht stimmen. Oder mal nachschauen ob der Kühler gereinigt werden muss und gnügend Durchfluss hat.....

€: was für ein CPU-Kühler hast du in deinem sys?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das is n innovatek i-cool rev 4.0. Der sollte eigentlich sauber sein fast werksneu
Graka is von watercool und nb ist von Alphacool SNB Silver
Board. Asus P5W DH Deluxe
 
bei den sommerlichen temperaturen der letzten paar tage ist die wassertemperatur echt gut, also ist schon mal der radi nicht zu schwach!

der cpu-kühler scheint nicht so der bringer zu sein... ich muss jedoch gestehen den nicht wirklich zu kennen.
eventuell solltest du den austauschen, aber es muss nicht unbedingt so ein teurer sein wie zocker28 gepostet hat.

zudem würde ich nur 3 lüfter auf den radi packen!
entweder die lauten mit besserer kühlung oder die leiserern, was ich empfehlen würde, da wie schon gesagt deine wassertemperaturen absolut gut sind! bei den 153 m³/h wird mal ja taub.....
 
ok das klingt einleuchtend*g*
ich dachte das wär so n high end teil, weil innovatek halt.....
naja und was mach ich mit der northbridge?
gibts für mein board (P5W DH Deluxe )einen düsenkühler mit 2 ösen befestigung?
oder was vergleichbares 50 °C müssen ja auch da nicht sein
 
ok das klingt einleuchtend*g*
ich dachte das wär so n high end teil, weil innovatek halt.....
naja und was mach ich mit der northbridge?
gibts für mein board (P5W DH Deluxe )einen düsenkühler mit 2 ösen befestigung?
oder was vergleichbares 50 °C müssen ja auch da nicht sein

Düsenkühler sind für NB/SB oder Spawa nicht sonderlich geeignet hier fährt man besser mit Kanalkühlern wie du ihn schon hast.Ich denke das der evntuell nicht richtig sitzt oder du zuviel Wärmeleitpaste drunter hast.
 
in Bezug auf die Kühlerwahl: bei so ziehmlich allen High-end Teilen (auch die die hier schon gennant wurden) kannst du dich dann ruhig um die Optik kümmern, es sei denn du legst tatsächlci Wert auf die 1-2 Grad
 
Düsenkühler sind für NB/SB oder Spawa nicht sonderlich geeignet hier fährt man besser mit Kanalkühlern wie du ihn schon hast.Ich denke das der evntuell nicht richtig sitzt oder du zuviel Wärmeleitpaste drunter hast.

Also mein nb kühle muss richtig sitzen.wenn ich ihn noch weiter anzieh fliegen mir wieder di ösen um die ohren :rolleyes:
Wärmeleitpaste hab ich auch schon rumgewerkelt mal mehr mal weniger. verschiedene sorten usw. tut sich garnix. selbst mit passiv kühlung war die NB kälter :grrr:
 
ih kenn mich mit dem board nicht so aus, aber vielleicht sitzt der temp-sensor gar nicht auf der northbridge?!?
so ist das nämlich bei meinem asus p5n-e sli. da sitzt der sensor an einer undefinierten stelle in der nähe der spawas, da hat dann bei mir der umstieg auf wakü auch nichts gebracht....
 
Ich würd auch darauf tippen, dass sich der sensor auserhalb befindet. halt mal probeweise einen lüfter über die region wo die NB is. wenns dann eindeutig kälter wird weist du, dass der sensor irgendwo außerhalb oder so sitzt. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh