WaKü an einem Anschluss undicht

LostDJ

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.02.2007
Beiträge
7.345
Ort
Brühl
Hi,

an meiner Wasserkühlung ist ein Anschluss undicht.



Ich bin noch recht neu auf dem Gebiet. Es sieht ja nach einer Push-Verbindung aus. Der obere Ring lässt ist flexibel. Da ich keine Ahnung habe welche Anschlüsse verbaut sind, weiß ich ich auch nicht, was ich kaufen soll. Jemand eine Idee?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wo genau ist es denn Undicht? Beim Schlauch oder an der Pumpe? Makiere das doch mal auf dem Bild...
 
Vielleicht einfach mal den Schlauch weiter auf den Anschluss drücken bzw. den Anschluss festziehen?
 
Du hast aber hoffentlich schon gesehen dass in deinem AGB ein Riss ist? Das Blaue ist doch der AGB oder nicht?
 
Anschluss am AGB zu stark angezogen ->Riss
 
Das wird ihm wohl hoffentlich aufgefallen sein. Es wäre aber nicht schlecht zu wissen, wo der Kreislauf undicht ist.
 
Auf dem Bild sieht man doch wo es undicht ist. Zwischen Pumpenanschluss und Pumpe.
Dem AGB würde ich aber auch nicht trauen. Der würde bei mir sofort in den Müll wandern.

Mmh, der Anschluss am Schlauch sieht aber auch verdächtig aus :fresse2:
 
Zuletzt bearbeitet:
so langsam stellt sich die Frage, was ist überhaupt noch dicht an dem Teil :d
 
Um ganz ehrlich zu sein, ich sehe den Riss jetzt das erste mal auf dem Bild, da es mit einem Blitz aufgenommen wurde. Vorher war es so nicht erkennbar. Ich hab noch eine Pumpe und AGB da, was ich verwenden könnte.

Sobald ich den Schlauch an der Pumpe abziehe, läuft unten das Wasser raus. Wie kann ich das am besten auffangen? Gibt es einen Trick?
 
Um ganz ehrlich zu sein, ich sehe den Riss jetzt das erste mal auf dem Bild, da es mit einem Blitz aufgenommen wurde. Vorher war es so nicht erkennbar. Ich hab noch eine Pumpe und AGB da, was ich verwenden könnte.

Sobald ich den Schlauch an der Pumpe abziehe, läuft unten das Wasser raus. Wie kann ich das am besten auffangen? Gibt es einen Trick?

Ein Behälter vielleicht:hail:
 
Um Dir ordentlich zu sagen wo, solltest Du vieleicht auch mal eine Vollansicht des PCs bereit stellen.
 
Als Beispiel:

Ich montiere den CPU Kühler ab, schwinge ihn vom Board weg, stelle eine Schüssel drunter und mache einen Anschluss los.
Dann lasse ich erstmal das rauslaufen was von alleine kommt, danach puste ich in den Schlauch und viel Flüssigkeit kommt dann eben am Kühler aus dem offenen Anschluss.

Feddich.
 
Ich hab mir auch eben mal ein Video angeschaut, wo es auch einer so macht. Ich werde es einfach mal so probieren, wird schon klappen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh