Nun ich denke das es drauf an kommt welche Hardware man hat und was man von sein System will.
Bei mir befinden sich keinerlei Lüfter im Tower.
Ok damals war es so, jetzt hat der Netzteil ein Lüfter.
Da der DDR4 Ram nicht sonderlich warm wird kühle ich da nix.
Auf den Mainboard aber die Spannungswandler.
Chipsatz würde ich auch mitkühlen, gibt aber kein passenden Kühler in moment

Läuft in moment mit den passiven Kühler und es ist recht warm 48°
Muss man jetzt nicht unbedingt kühlen, aber wenn man schon WaKü hat kann mans halt mit machen
Ich würde es davon abhändig machen wie die Temps sich entwickeln und dann entscheiden.
Nö, darauf kommt es nicht an. Denn die Frage bezieht sich nur auf die Ram-Kühler und den Chipsatzkühler.
Und da kann man eigentlich nix wollen.
Arbeitsspeicher wird nie so warm, dass man ihn mit einer Wasserkühlung versehen
muss.
Man kann das machen, aber es bringt einfach nichts. Lediglich in Ausnahmefällen kann es bei massivem Ram-OC sinnig sein die Kühlung zu verbessern.
Sprich auf die Ram-Kühler kannst Du ohne Weiteres verzichten.
Beim Board solltest Du Dir erst mal Gedanken über einen besseren Luftstrom machen.
Imho sieht der WaKü Aufbau zwar optisch gut aus, ist aber technisch und thermisch suboptimal.
Unten z.B. hast Du vier blasende Lüfter verbaut, aber auf dem anderen Radi nur zwei, die wieder dafür sorgen, dass da die Luft raus kommt.
Jenachdem wie Du das NT verbaut hast, sind es dann vll drei Lüfter. Trotzdem zu wenig. So bildet sich schon mal unten zwischen den Radis ein Wärmestau
und die Radis können einfach nicht ordentlich arbeiten.
Die drei 140mm Lüfter
oben im Deckel sind auch blasend montiert, bringen also Luft ins Case.
Warme Luft steigt nach
oben!
Warme Luft, welche durch die sonstigen Komponenten entsteht und mittels Lüfter im oberen Hinterbereich nach draußen befördert wird ...
Warme Luft, welche durch Dein unteres Radi Setup und das NT nach draußen befördert wird ...
Warme Luft, die also um Deinen PC herum nach
oben steigt, dort von den 3x140mm Lüftern wieder angesaugt und durch den warmen Radi dann noch wärmer wieder IN den PC gedrückt wird?!
Also eigentlich hast Du dort keinen Kühl- sondern einen Heiz-Kreislauf
ToDo:
Ram-Kühler raus!
Radi/ Lüfter Setup optimieren!
Wenn machbar ( eigentlich ist sowas immer machbar ) leisen Lüfter in der Front unterbringen!