WaKü Aufbau so richtig???

Otto Riegel

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.05.2007
Beiträge
1.260
Hallo Wasser-Luxxer :)

Ich bin jetzt endlich so weit, und hab alle meine Komponenten für meine erste WaKü
zusammengesucht und wollte mir das noch bei den Profis ;) absegnen lassen.

Hab auch noch zwei Bilder angehangen wo ich einmal die Sachen geschrieben hab die ich kaufen
will und eines wo ich mal aufgemalt hab wie ich die WaKü aufbauen möchte.
Das heißt, genau so kommt sie von der Anordnung her auch in den Rechner...

Ich weiß noch nicht so viel darüber und wollte mich vergewissern ob das mit dem Nebenkreislauf so gut funktioniert??
Außerdem möchte ich wissen ob das mit dem Kugelhahn so günstig ist wegen dem
ablassen des Wassers (sollte ja die tiefste Stelle im Kreislauf sein)??

Danke fürs reinschauen und evtuelle Anregungen zum verbessern.
Wobei ich hoffe, ich hab mich jetzt so weit belesen, daß es da nich mehr viele Mängel gibt ;)

MfG Otto Riegel
 

Anhänge

  • WaKü.JPG
    WaKü.JPG
    16,6 KB · Aufrufe: 47
  • WaKü_Komponenten.JPG
    WaKü_Komponenten.JPG
    38,3 KB · Aufrufe: 31
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn der Pltz vorhanden ist, kauf dir unbedingt einen Triple Radi. Als Pumpe die Aquastream XT standard, die ist genauso stark wie die Laing, spart die Pro-Box. Außerdem kann man sie von Haus aus steuern.
Als Schlauch lieber 11/8 Masterkleer mit den entsprechenden Anschlüssen. Bei Verwendung des Fillports brauchst du keinen extra Agb mehr.
 
Guten Morgen @ Madz

Also Platz für nen Triple hab ich leider nich so richtig.
Hab nen Stacker832 und bau den Radi auf den Boden. Denkst du nicht, daß die
Leistung ausreicht um nur die CPU zu kühlen? War der Ansicht das reicht, vor allem mit DEM Radi....

Zur Aquastream:

Hatten wir schon mal in nem anderen Thread glaub ich ;)
Mir persönlich gefällt die Pumpe nich so, obwohl sie von der Ausstattung her ohne Frage die Laing weit übertrifft...
Will mir die ProBox eben holen weil ich es optisch einfach sehr schön finde und
da mein Rechner eh schon ziemlich vollgestopft ist (Platten, Laufwerke, Lüftersteuerung)
passt die Laing einfach besser ins Bild ;) und ist dazu noch bissl "versteckt"...
Werde die Laing und die Lüfter mit Drehpotis steuern wie den Rest meiner Lüfter auch (die Blenden vom Stacker eignen sich dafür sooo gut zum umbauen :) )
Wenn ich alles verbaut habe mach ich mal Bilder und da kannst du Dir ja angucken wie ich das meine :cool:

Wegen dem Fillport:

Ich dachte mir, das wäre ne gute Idee um den AGB beim neu befüllen nicht ausbauen zu müssen.... oder wie machst du das?

MfG Otto Riegel
 
Klar reicht die Leistung. Aber das P/L Verhältnis ist mit einem Triple besser und man hat mehr Reserve für später. ;)

Ich dachte mir, das wäre ne gute Idee um den AGB beim neu befüllen nicht ausbauen zu müssen.... oder wie machst du das?
Ich habe einen Aquatube im Deckel meines PC70 verbaut. Wurde ganz schön eng, aber trotzdem hat es zusammen mit dem PA 120.3 auf den Zentimeter genau gepasst.
 
Na mal schauen, muß da noch mal ganz genau nachmessen, aber so grob auf ein zwei Zentimeter
würd ich sagen passt der Triple nich :(
Preis/Leistung ist für nur 15€ mehr natürlich schon ne Ecke besser...
Evtl. lässt sich da was machen wenn ich am Gehäuse bissl rumschneide :)
AB im Deckel ist halt beim Stacker832 halt nich möglich, außer mit sehr viel Blech-Schnippeln, und das will ich vermeiden.

Aber Aqua-Tube oder so ein Plexi AGB kommen eh nich in Frage ;)
Wird schön auf der Drehmaschine aus Edelstahl gemacht (mit Kühlrippen) und dann noch auf Hochglanz poliert... :coolblue:
(Bilder vom System kommen demnächst)

Bin dann mal weg...die Heimat ruft und die Schicht geht zu Ende.
Kann leider vorraussichtlich erst am Montag wieder posten :(

Trotzdem schon mal Danke, und ich hoffe hier schreibt noch jemand was er von
der (hoffentlich bald) eingebauten WaKü hält.
Bis später

MfG Otto Riegel
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh