Wakü aufmotzen

Alex14

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
03.02.2007
Beiträge
8.313
Ort
NRW
Hi

ICh möchte meine wakü aufmotzen da mir die Temps doch wenn die sonen bei mir aufm Dachboden steht ziemlich heiß wird 30Grad Raum Temp..
Da ist meine Cpu im Idle dann schon bei 45-48Gard und unter last bei knapp 65....
Da sich das mit dem takt meines e4300 nicht verträgt muss das was geschehen die Temps sollten runter im IDle auf 40 und unter Last auf 55

Die Zusammenstellung meiner wakü hier..

unbenanntzg2.jpg


Was könnte man daran verbessern?
DIe lüfter laufen 2 auf 5Volt udn 1 mal auf 12 Volt wenn ich die beiden 5Volter auf 12 Stelle dann bringt das Knapp 1 Grad also nicht die Welt...
dafür sind sie dann um einiges lauter...
Was könnte man also noch dazukaufen damit die Temps besser werden?
Noch ne Pumpe, noch nen Radiator oder was ganz anderes ^^

Gruß Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das wichtigste wäre hier die wassertemp...

mess diese mal, die ist der springende punkt ;)

mfg


//edit; und mach bitte das bild kleiner... (max. 900 px)
 
Und wie soll ich die Wassertemp messen?
Mit nem Fiebertermometer oder was ^^in meiner wakü is so nen komisch zusatz drin dnach kann ich das Thermometer ja wegschmeißen ^^
Außerdme heute iste s kalt^^
Keine Sonne und dafür Regen jetzt sind die Temps Klasse

Kerne 20/21 Grad Idle 40Grad Load und Cpu 36Grad load udn 20Grad Idle ^^

Gruß ALex
 
hehe.. mir ist das eigentlich relativ egal wie du das machen willst, ich brauch keine hilfe ;o)

aber da du ja jetzt bei schlechtem wetter, bessere temps hast, wird es wohl wirklich an der wassertemp (zu hoch) liegen...

wirst aber nicht all zu viel machen könnnen, den mit warmer luft (dachboden) kann man kein wasser kalt machen...
 
Aber man könnte doch vll. nen extra radi mit in den Kreislauf packen so das er die wassertemp wenigstens auf raum mtemp hält....
Somit dürfte die Temp ja auch so um die 5-10 Grad über der Raumtemp gehalten werdne könen oder?
Die Pumpe ist ja stark genug...


Gruß Alex
 
und schon sind wir wieder bei der raum/wassertemp die du messen solltest...
 
Ja geht ja z.Z aber net bzw. jetzt bringt es ja nichts wenn ich sie messe oder?

Gruß Alex
 
das ist richtg, müstest sie schon bei schönem wetter/ schlechten temps messen.
 
Woran sollte es aber auch sonst liegen wenn nicht an der zu hohen wassertemp...
Die Pumpe ist stark...
Die schläuche sind so kurz wie möglich und ohne knicke verlegt...
die Kühler sind eigendlich auch nicht schlecht....


Gruß Alex
 
20/21 Grad im Idle? Völlig utopische Werte, die du vergessen kannst!
Außerdem ist es auch heute sinnvoll deine Wassertemp zu messen, denn anhand der Differenz von Wasser zu CPU z.b. kann man sehen, ob es vllt am Kühler selbst liegt. Kann ja sein, dass er vielleicht falsch aufliegt oder sonst was, also mess die Temp und gib sie durch.
Du willst Hilfe, also befolge auch den Rat der anderen und schreib nicht, dass es Unsinn ist, ist nicht fair.


Außerdem mache bitte das Bild kleiner, dass ist viel zu breit! Maximal 800x600, sonst lösche ich den Post.
 
Womit hast Du die Temp denn gemessen Alex ? Ich tippe mal auf Coretemp. Da hatte ja neulich Loby schon sehr unterschiedliche Werte mit den V0.94 und 0.95er Versionen bei seinem e4300.
 
ICh hab nie gesagt das es unsinn sei und wenn es so rübergekommen siene sollte so war es nicht gemeint!

So nun zu den Temps hab mir so nen Wasserthermometer von nem Kollegen ausgeliehen von Innovatek ....
gerade liegt die Wassertemp vor dem Cpu Kühler bei 25 Grad und hinter dem Cpu Kühler bei 27 Grad

Gruß ALex

Temps wurden bei
 
Wie hast du denn im laufenden Betrieb die Temperatur vor und nach der CPU gemessen? Zumal 2 Grad Unterschied eigentlich nicht vorkommen, innerhalb eines fließenden Kreislaufes ist die Temp fast konstant und wenn dann nur sehr kleine Abweichungen. 20 Grad für ein Kern sind bei 27 Grad warmen Wasser mehr als unmöglich :) Soviel zu dem Thema.
Wenn man nun von den 27 Grad ausgeht, dann sind die 40 im Idle eigentlich relativ in Ordnung, wobei da eigentlich mehr drin sollte. Ideal ist eine Differenz von etwa 10 Grad. Hast du denn die Stromsparfunktionen an der CPU an?
 
Z.Z hab ich 30 Grad im Idle

Udn kalr hab ich im laufenden Betrieb gemessen...
Außerdem hab ich nen Dualcore
Vielleicht sind auch die Thermometer nicht ganz genau....
Denke mal so 26 Grad werden wohl stimmen...
Die Raumtemp ist gerade 16-18 Grad....

Gruß ALex
 
Hm.. wie hast du das Thermometer im laufenden Betrieb vor und hinter dem CPU Kühler in das Wasser eingeführt? o_O
Nun sag nicht, dass du es an den Schlauch gehalten hast?


btw: Ein Punkt reicht am Ende eines Satzes.
 
Hm ok, konnte mir nur net vorstellen, dass du in so kurzer Zeit Wasser abgelassen hast, eingebaut, gemessen, wieder ausgebaut, Wasser ablassen und dann hinter dem Kühler eingebaut. NaJa.. Wie sind die Lüfter am Radi montiert? Von innen nach aussen saugend? Wie hoch ist die Gehäusetemperatur?
 
Geäuse ist offen,die Lüfter ziehen die Luft von Außen ins gehäuse in den Radiator.
Und das Wasser hab ich net komplett abgelassen nur den schlach von dem Wasser entleert und dann den Fühler dazwischen montiert geht ohne Probs udn geht schnell wenn man es richtig macht...

Gruß Alex
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh