WAKü aufrüsten / CPU kühler mit 4 Anschlüssen!

Techtrancer

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
21.08.2007
Beiträge
15.708
Ort
Wien
ich bin eben dabei meine wakü ein wenig aufzurüsten.

die eheim 1048 wird gegen ne laing 12V D5 vario getauscht und nen großen ausgleichsbehälter leg ich mir auch zu.

die S6 wäre auch ne überlegung wert gewesen, jedoch haben mich die 100W stomverbraucht abgeschreckt!

beim stöbern im net bin ich jetzt auf folgendes gestoßen:

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1441_Watercool-Dual-DDC-Case-Laing-Aufsatz.html

hat ev wer von euch soetwas in verwendung?

bzw würde es zb etwas bringen wenn ich zwei ausgleichbehälter und zwei pumpen verwenden würde und jeweils beim ein und auslass des cpu kühlers einen adapter montiere über den man zwei pumpen anschließen kann?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
2 Pumpen bringen eg nichts ... hab 2 laings im Kreislauf( ohne Deckel)
Kühlleistung wird dadurch nicht besser....
(eher schlechter Die LAing heizt mit^^)
Auch 2 AGB's sind total oversized.

Der "Doppeldeckel" ist auch nicht kompatibel zu der D5! nur zu den normalen LAings.

Cpu Kühler mit 4 Anschlüssen? Hab ich noch keinen gesehen der sowas hat...
 
alsod as mit den zwei ausgleichsbehältern fällt mal wohl flach. sonst könnts ja passieren das irgendwann mal einer beiden leer ist.......

zwei ausgänge könnten ebenfalls proplematisch werden.....

aber wie wärs, wenn ich zb zwei D5 herneme und beide an ein und dem selben ausgleichsbehälter ansaugen lasse.

dann an die beiden auslässe ein kurzes stück schlauch geben
anschließens die beiden schläuche zusammenführe und mit nur einem schlauch in den radiator hineingehe.
danach vom radiator in den kühler und anschließens wieder zurück in den agb????

in meinem fall wär es hald die D5 die ich bestellt habe und die eheim welche ich derzeit verwende.
 
Zuletzt bearbeitet:
dann an die beiden auslässe ein kurzes stück schlauch geben
anschließens die beiden schläuche zusammenführe und mit nur einem schlauch in den radiator hineingehe.
danach vom radiator in den kühler und anschließens wieder zurück in den agb????

Meinst du das eventuell so :

................/----->D5 LAing ----->\
.....AGB--->.................................---> CPU Kühler---> etc...
................\----->D5 Laing ----->/

----> Wasser Flussrichtung
\ und / Y-Adapter
Punkte wegdenken ^^

Erhöht den wasserdruck ....( und Ausfallsicherheit...)

Viel wichtiger wäre es zu erfahren was du damit bezwecken willst?

Es ist übrigens egal ob das Wasser zuerst in den RAdi Fließt ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Vorhaben halte ich für total überzogen. Bleib lieber bei der 1048 bzw. wechsel wenn überhaupt auf eine Aquastream XT. Alles andere bringt nicht mehr Leistung, kostet nur unnötig Geld und erzeugt mehr Lärm.
 
Die großen Laings bringen nur in Verbindung mit einem Chiller mehr Leistung; selbst dort würde ich sie nur einsetzen, wenn ich die Möglichkeit hätte sie im Keller oder sonstwo einzubauen.
 
sind die großen laing etwa so laut'? bzw wie laut sind sie?

ich hab mehrere dreier radis mit insgesammt 6 stk 120mm lüftern hintereinander und kühle nur die cpu damit.

idl hab ich bei 26° raumtemperatur 33°C und unter load 41°C laut everest.
everest liest bei meinem mobo vermutlich die falschen temps aus! in real vermut ich, das die temps ca 3 bis 5° über den von everest ermittelten liegen.....

deshalb vermute ich das meine eheim zu wenig druck aufbringt :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab mehrere dreier radis mit insgesammt 6 stk 120mm lüftern hintereinander und kühle nur die cpu damit. und
Lol? Drei(!!] Tripel nur für die Cpu? Das würde für einen kompletten High-End Rechner mit Quad und GTX Sli mehr als ausreichen. Schmeiss zwei der Tripel raus, einer reicht nur für die Cpu Locker aus. Dann hast du auch keine Probleme mehr mit der Pumpe.
 
meinst du echtd as meine temps mit nur einem dreierradi besser werden?

ps.: es sind 4 dreier radis und ein dual radi :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
was erwartest du? 26°C raumtemp und idle werte bei 33°C? @o'clock?

man schaffts ohne chiller halt nich unter raumtemp zu gelangen ^^ kannst du noch soviele pumpen und radiatoren verbauen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ganze System ist technisch und ökonomischer Unsinn. Wenn man nur die Cpu kühlt reicht ein Triple locker aus. (ist auch schon fast zuviel).
Verkauf zwei der Triple und den Dual, mehr als einen Triple brauchst du nicht.
 
Hi,
also du musst dir das so vorstellen.
Wenn ein Tripel Radi mehr als ausreicht, was erwartest du dir dann von so vielen?
Wenn du 2GB RAM hast und ca. 1GB genutzt werden und du machst ein Upgrade auf 4GB, glaubst du das dann die 2GB zusätzlich was nutzen?
Eher nicht und wenn nur sehr wenig.

Genau so ist das mit deinen Radis.
Was für welche hast du? Is da auch ein Thermochill dabei?
Wenn ja verkauf ihn doch mir! :)

MFG Matze
 
Zuletzt bearbeitet:
entscheiden musste dich schon, entweder downgrade der radis oder erweiterung der zu kühlenden komponenten, so wie du das vor hast, ist der effekt 0 komma gar nix. selbst systeme an der grenze des kaufbaren kannste mit deiner radi-kolonne locker kühlen, als pumpe reicht da selbst ne laing pro oder ein eheim-mod-derivat.
 
ok überlegen wir mal was wir für die geschätzten 350€ an radis alles hätten kaufen können. ne super pumpe. einen thermochill. gute kühler. evtl neue hardware, aber wie wir alle wissen und was auch die grundüberzeugung des threaderstellers ist, ist es viel lustiger, während neben uns die welt zugrunde geht, kinder in afrika nicht genug geld für essen habe, die physik austricksen zu wollen. merke: mit luft kann man physikalisch gesehen nichts unter die lufttemperatur kühlen, da diese nur die differenz (delta luft wasser) an wärme abführen kann. oder noch ein bisschen einfacher: hättest du dich vorher ein wenig schlau gemacht, müsstest du jetzt nicht sehen, wie du am besten noch vier high end rechner bekommst um die radis voll auszunutzen. viell spass. und schick mir doch bitte den link von den zum verkauf angebotenen radis. das hört sich villeicth etwas trastisch an, aber du wirst die kühlleistung vermutlich nie ausnützen können. also mach uns allen eine freude...
 
für den dualradi (irgendein alter von aquacomputer) plus eheim 1048 + agb + anschlüsse und A socket kühler hab ich 25€ bezahlt
für die Aqua Computer Airplex XT 360 hab ich zusammen 150 bezahlt
für den Watercool HTF3 Triple Radiator + eine menge anschlüsse 40€

falls sie wirklich nichts bringen, werd ich sie sowiso am mp oder ebay verscherbeln oder ins zweitsys einbauen
 
Zuletzt bearbeitet:
na am liebsten wär mir e ein durchlaufkühler.

doch ist mir da der stromverbrauch zu heftig, da der pc bei mir doch sehr oft lange rennt.

deshalb mag ich einfach nur das maximum mit ner wakü rausholen.

inwiefern würden die temps steigen, wenn ich nur den Watercool HTF3 verwende?

oder wärs dann doch am gescheitesten alle radis zu verkaufen und nen einzelnen morra 2 mit 9 lüftern auf 7V zu verwenden?
 
Zuletzt bearbeitet:
inwiefern würden die temps steigen, wenn ich nur den Watercool HTF3 verwende?
Wenn überhaupt um 2-3°, ich denke aber eher, daß die Temps gleich bleiben.
 
oder wärs dann doch am gescheitesten alle radis zu verkaufen und nen einzelnen morra 2 mit 9 lüftern auf 7V zu verwenden?

Naja Lohnen ist beim Mora immer nebensache:P
obs bei deinem Sys sinn macht, kannst nur du entscheiden .....bzw letztenendes deine Geldbörse....

Behalt einfach 2 deiner Triples das sollte für deine Zwecke ausreichen.

Hab auch einen MORA2 Pro @Passiv( GAnzes Sys unter Wasser^^)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh