Wakü aufrüsten. Euer Meinung ?

Katrin

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
22.04.2003
Beiträge
3.430
Ort
Aurich
Hi,

Soo.. meine Gehäusewahl ist gefallen.. Lian Li PC-201B. dazu die Lian Li Rollen Dinger da.

Lian Li PC 201B - 229.00 €
Lian Li WB-01 26.90 €


Um meine alte Wakü zu erneuern, konmmen folgende Komponten dazu.


Aquaero
aquaero Frontblende - schwarz 8.90 €
Aquaero 4.00 - weiß/blau 99.90 €
Durchflusssensor inkl. Kabel 25.49 €

Pumpe
Laing DDC-Pumpe 12V DDC-1T 50.99 €
Watercool DDC-Case Laing Aufsatz 19.49 €
Watercool Silentstar DDC-PROBOX 33.90 €

AGB
Magicool Plexiac 250 Ausgleichsbehälter 29.99 €

Schlauch
5x Tygon R3400 11/8mm schwarz 27.95€


Zubehör

2x Schnellkupplungset G1/4-IG 27.98 €
Durchführungstüllen für 10mm Schläuche (2 Stück) 1.49 €
WaterWetter(R) SuperCoolant 20ml 4.99 €

CPU Kühler
Swiftech Apogee GTX Sockel 775 79,99 €

Radi

Mora 2 inkl. Blende und 9 Lüfter sind vorhanden

Anschlüsse
Verschraubung 11/8mm G1/4 ebenfalls Vorhanden


Eure Meinung zu den Wakü sachen ?


Kati
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
(Fast) Alles gut soweit, ich würde nur keinen Tygon kaufen, sondern Masterkleer, das Water Water kaufst du am besten bei dem Motoradfritzen aus meiner FAQ und der Apogee GTX ist zwar 1a, aber ein NexXxos XP tuts genauso, kostet allerdings nur die Hälfte.
 
jo.. der Masterkleer ist mir auch schon aufgefallen.. Leider wollte ich gerne diesmal schwarzen Tygoon haben.. hatte früher den normalen.. aber die Schläuche liegen schon über ein Jahr rum.. Muss mal schauen

zum CPU Kühler.. einen Nexxxos XP habe ich sogar noch.. Aber mir gefällt die Befestigung überhaupt net.. War schon am überlegen, ob es net ein XP Bold werden soll, wegen der Verschraubung..

Auf den Swiftech bin ich nur gekommen, da er hier total gehypet wird

kati
 
ja.. ich werde wohl beim Tygoon bleiben.. da ich schwarzen Schlauch möchte ^^

Zum Waterwetter. werde ich mir wohl bei e b a y kaufen. 500ml für 5€

Ist nur noch die Frage nach dem Kühler.. muss der Swiftech sein..

Bei Aquatunning hätte ich noch die Wahl

EK Water Blocks WAVE Copper Acetal - P4 LGA775
HK CPU LGA775 Rev2.5
Zern PQ Plus Sockel 775
 
Zum Waterwetter. werde ich mir wohl bei e b a y kaufen. 500ml für 5€

Meinst aber nicht das hier, oder ?

Das ist eine fertige Gebrauchsmischung, da ist es sinniger das WW-Konzentrat von AT oder Limora zu nehmen, denn mit 500ml dürfte es beim Mora knapp werden.

Mit den 20ml von AT und dest. H²O kannst Du mindestens 1-2l gebrauchsfertige Mischung herstellen :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
Limora ist aber deutlich billiger, spart um die 70€ gegenüber AT. ;)
 
nochmal zum CPU Kühler..

reicht der Heatkiller ? Weil man spart ja einiges zum GTX
 
Wo gibt es die Rollen für 26.90 €. Bei Caseking kosten die 30€.
Der GTX lohnt sich effektiv nur wenn man nen Quadcore hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja 3-4°C sind ja schon was, finde ich.. Highflow wollte ich net, da ich nich bin 25 Anschlüsse 11/8 hier liegen habe..
 
Ziemlich overkilled und Geldverschwendung wenn du mich fragst.
Für weniger Geld bekommst du vergleichbare Leistung.
 
Wenn Du schon einen Aquaero einbaust, würde ich auch die Aquastream dazu nehmen. Die Laing die ich vorher hatte, war trotz einiger Bemühungen nicht wirklich leise zu kriegen. Das schicke an der AS in Verbindung mit dem AQ ist,
dass man die Pumpenfrequenz stufenlos von 47-74 Hz regeln kann. In der Praxis hat die AS jetzt bei 74Hz grad mal 20l/Std. weniger Durchfluss bei gleichem System. Außerdem höre ich sie absolut nicht.
 
ich würde Dir einen AGB von EK ans Herz legen, da hast Du 1. bessere Halterungen am Start und 2. bietet der mehr Freiraum bei den Anschlussvarianten.
Den NexXxos würde ich behalten und mir evtl. ne bessere Halterung besorgen (Sensej hat den Link zu der "2-Phasen-Halterung" sicher noch parat)
Als Wasserzusatz könntest Du Dir etwas von der Tanke besorgen, sprich: Glysantin, das wird in preisgünstigen Kanistern angeboten und kannst Du 1:20 mischen. Falls Du die alten Schläuche weiterhin einsetzt, hast Du dann gleich noch eine schöne Wasserfarbe zum bewundern ;) (wird meist in blau, oder rosa verkauft)
 
Ja über den EK habe ich auch schon nachgedacht.. da die magicool Halterung besser sein soll als die vom Cape..

aber den EK schau ich mir nochmal genauer an

zur Pumpe.. wollte schon gerne eine Laing. die AS ist nicht so mein Fall.. hatte im Moment eine Eheim 1048.. habe mich irgendwie an dem Design satt gesehen nach 4 Jahren ^^

reicht die Watercool Silentstar DDC-PROBOX net aus, um die Pumpe einigermassen ruhig zubekommen

und wegen den Schnellkupplungen.. hat jemand ne ander Idee.. ich möchte halt net gerne wieder so einen Mist, wie bei meiner alten Kühlung.... wenn der Mora ab musste..

kati
 
Zuletzt bearbeitet:
So "laut" ist die Laing auch wieder nicht. Jeder empfindet "laut" anders. Die Silentbox reicht schon, um die Laing ruhig zu stellen.
Und nimm normale Schraubanschlüsse oder eben Tüllen bei entsprechender Schlauchgröße.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, bei der Laing kannste bleiben Kati, sonst hätte ich da was zu geschrieben, die würde ich in Deinem Fall auch kaufen :bigok: Klar würde auch die kleine Eheim reichen, aber die haste Dir im Laufe der Jahre halt "übergesehen" - Schuhe hat man ja auch gern öfters mal neue :fresse: ;) und ne 12V Pumpe ist eh nicht zu verachten :bigok:

Natürlich reicht die Silentbox zur Dämmung, Du könntest Dir aber auch mit dickem Schaumstoff behelfen, das macht die Sache viel günstiger, oder Du installierst die Laing hängend - da gibts ganz nette Bilder im Pumpenthread. Meine steht auf 4 "Gumminippeln" und ist sehr leise....sehen ähnlich wie diese Dinger aus:

http://www.com-tra.de/shop/de_DE/pr...l;jsessionid=064BABAB2DF97389E31247FE286ABA52

€: habe Bildchen gefunden :drool:



oder die nette Lösung von Sensej:


 
Zuletzt bearbeitet:
ja, bei der Laing kannste bleiben Kati, sonst hätte ich da was zu geschrieben, die würde ich in Deinem Fall auch kaufen :bigok: Klar würde auch die kleine Eheim reichen, aber die haste Dir im Laufe der Jahre halt "übergesehen" - Schuhe hat man ja auch gern öfters mal neue :fresse: ;) und ne 12V Pumpe ist eh nicht zu verachten :bigok:

Natürlich reicht die Silentbox zur Dämmung, Du könntest Dir aber auch mit dickem Schaumstoff behelfen, das macht die Sache viel günstiger, oder Du installierst die Laing hängend - da gibts ganz nette Bilder im Pumpenthread. Meine steht auf 4 "Gumminippeln" und ist sehr leise....sehen ähnlich wie diese Dinger aus:

http://www.com-tra.de/shop/de_DE/pr...l;jsessionid=064BABAB2DF97389E31247FE286ABA52

jo. kenn ich ^^.. ich wollte diesmal halt was richtiges.. und nicht wieder halbe Sachen.. die 1048 hatte ich damals auch mit so einem Entkopplungsset + MetallAbschirm gehäuse...war aber net so dolle..

Als AB nehme ich wohl den Ek oder doch den Magiccool..

Als CPU Kühler wohl den Headkiller

sonst bleibt es erstmal so


Jemand noch ne Idee zu den Schnellkupplungen ? Gibts da Alternativen um einen Mora Sauber von System trennen zu können, ohne gleich wieder das Wasser rauslassen zu müssen
 
Jemand noch ne Idee zu den Schnellkupplungen ? Gibts da Alternativen um einen Mora Sauber von System trennen zu können, ohne gleich wieder das Wasser rauslassen zu müssen

Vielleicht jeweils nen Kugelhahn für den Ein- und Ausgang am Mora.
 
jau, der Heatkiller ist auch top und macht zudem optisch gut was her :) Von der Leistung liegt er in etwa so wie Dein NexXxos, wäre also nur ne "kosmetische" Veränderung.

Die Kupplungen bremsen zwar etwas, aber da würde ich mir nicht soooo grosse Gedanken drum machen, mit der Laing ist der Durchfluss eh mehr als gut genug und ob da nun 10/h mehr oder weniger durchplätschern, macht sich bei den Temps nicht mehr bemerkbar.
 
behalt den XP und spar dir den heatkiller!
evtl. besorg noch ne bessere halterung.

gruß klasse
 
behalt den XP und spar dir den heatkiller!
evtl. besorg noch ne bessere halterung.

gruß klasse

dachte aber das der XP net so dolle ist für nen QuadCore ??

muss ich halt nach ner bessern Halterung ausschau halten.. aber die mit den Stiften kommt net mehr in mein System !!!!

Kati
 
und wie wärs, wenn Du Dir einfach den Bold Deckel kaufst ?
 
wieso bräuchtest du vier hähne gibt doch nur einen aus und einen eingang? nuja so gesehn is der heatkiller auch nicht wirklich für quadcore optimiert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh