Wakü aufrüsten. Hilfe!

Techtrancer

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
21.08.2007
Beiträge
15.708
Ort
Wien
Hi,

ich hab meinem pc gestern abend eine wakü verpasst.

die cpu ( 939 X2 4600+) war zuvor luftgekühlt und hat jetzt als einzige komponente ne wakü bekommen.

vor dem umbau hatte ichbei ca 27°C raumtemperatur:

Sinic Tower + Liquid Pro + 2 x SilenX 100m3/h
2 x 2740 Mhz @ 10,5 x 260 fsb
42°C IDL
53°C unter Vollast


mit wakü hab ich bei 27°C raumtemperatur:

Dualradiator + 2 x SilenX 100m3/h
2 x 2900 Mhz @ 11 x 264 fsb
33° IDL
39° unter Vollast


als radiator verwende ich eine dualradiator mit zwei 120x120x25mm (100m3/h) silenX

ich würde gerne meine grafikkarte ( Asus EN8600GT Silent ) noch in den kühlkreislauf einbinden um sie höher takten zu können.

wieviel wird die grafikkarte die temps der CPU in etwa anheben wenn ich sie dazuhänge?

oder wärs dann besser auf nen tripple radiator zu wechseln?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Poste mal die Marke von deinem Radi. Grundsätzlich ist es kein Problem die CPU+Graka mit nem Dual Radi zu kühlen.

Um wieviel die Temperaturen niedriger sein werden, kann ich dir nicht sagen. Aber das es nur von EK einen passen 8600er Wakühler gibt, werden die schon um einiges besser. Komplettkühler von EK sind nämlich reine Kupferkühler.

Von Aqua-Computer gibts auch noch welche:
http://www.aqua-computer-systeme.de...=1567&osCsid=6b8173981d8c35c63ece95b4ba4ceec9
http://www.aqua-computer-systeme.de...=1795&osCsid=6b8173981d8c35c63ece95b4ba4ceec9

Haben halt nur 1/8" Zoll Anschlüsse...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mhm.. du hast gestern abend deine WaKü verbaut und planst nun schon wieder ein Update?... der Dual würde locker für die Graka im Kreislauf reichen, wie weit die Temps steigen kann dir kein Mensch sagen, hängt von vielen Faktoren ab, aber normal sollte der Radiator das abkönnen, aber verrate uns mal welchen Radiator du hast ;) Da gibts große Unterschiede..
Dennoch.. etwas mehr Planung und du hättest direkt einen Triple Radi nehmen können, so, falls du umsteigst, machst du innerhalb weniger Tage Verlust :(
 
ich hab die wasserkühlung ( A socket CPu kühler + eheim + ausgleichsbehälter + radiator +..... um 25€ gebraucht gekauft) und deshalb gestern nur 939 CPu kühler gekauft und mal die wakü verbaut.

als CPu kühler wurde mir gestern in dem shop der Aqua Computer Cuplex XT CPU-Kühler empfohlen
==>http://geizhals.at/a143353.html

radiator ist irgendein älteres modell von Aque Computer. find ihn leider nicht auf ihrer hp :-(

beim GPU kühler hab ich mir bereits den von aqua computer angesehen, da er "nur" 29€ kostet. sind die andren kühltechnisch besser? bzw wieviel in etwa besser?
http://www.aqua-computer-systeme.de/shop-index.htm?http://www.aqua-computer-systeme.de/shopsystem/product_info.php?cPath=7_10_1822&products_id=1567&osCsid=6b8173981d8c35c63ece95b4ba4ceec9

bzw wieviel würde es bringen anstelle der jetzigen dualradiators einen aktuellen tripple radiator mit 3 lüftern zu verbauen?

bzw nen zweiten dualradiator zu kaufen und diesen mit zwei weiteren 120mm lüftern dazuzuhängen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von wem wurde dir der Cuplex Xt empfohlen? Von Aquacomputer? Lies doch mal bitte den Test aus meienr Signatur! :)
 
Von wem wurde dir der Cuplex Xt empfohlen? Von Aquacomputer? Lies doch mal bitte den Test aus meienr Signatur! :)

von nem pc shop im 10ten bezirk.

jetzt is es leider schon zu spät :-(

hatte ursprünglich e geplant den nexus zu kaufen, doch war er nicht lagernd und hätte "angäblich" nicht auf meine cpu gepasst, da ich den heatspreder entfernt habe
 
Da hat dir aber einer mal wirklich Müll erzählt. Bevor du nächstes mal kaufst, tu dir selbst einen Gefallen und frag hier im Forum! ;)
 
na fürs nächstemal dann......jetzt kann ichs e nichtmehr ändern :-(

wieviel würden dnen in etwa die temps der cpu steigen, dann ich meine graka in den kreislauf noch einbinde?

bzw wieviel würde die temp fallen, wenn ich nen zweiten dual oder trippleradiator dazuhänge?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist immer so ein bisschen wie der berühmte Blick in die Kristallkugel. Sicher ist nur, daß wenn du einen weiteren Radi installierst und dazu eventuell noch ein Aquaero hast, die Lüfter nicht so oft anspringen als wenn du nur den Dual hättest.
 
so ne lüftersteuerung hab ich nicht und ist mir zu teuer :-(

mags die lüfter über meine jetzige regeln. sprich auf 7V unter normallast udn dann auf 12V wenns gebracuht wird.

deshalb wär ein zusätzlicher 360er radi äher schlecht bzw ein 240er radi besser, da ich bei nem 360er dann in summe 5 lüfter zu regeln hätte, aber nur ne lüftersteuerung für 4 habe :-(
 
Guck doch mal in die Beschreibung der Steuerung wieviel Watt pro Kanal sie verträgt. Mein Aquaero hat auch nur vier kanäle regelt aber 7 Lüfter. ;) Im ürbigen ist das Aqauero das beste was der Markt bietet, Lüftersteuerung ist dafür deutlich untertrieben. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, drehen sie nicht. Es ist aber wichtig, daß du weisst, wieviel Watt ein Kanal verträgt, sonst Himmelst du die Steuerung. ;)
 
hab grade was im net zu meiner lüftersteuerung gefunden

• Output voltage: 6V~12V
• Max. amps of single fan: 1.5A
• Max. watt of single fan: 9W~18W

heist das, das ich eigentlich sogar 6 lüfter bzw in meinem fall 5 lüfter an eine strang hängen könnte wen meine lüfter pro stk 0,24A und 2,88W fressen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh